Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

8. Juli 2019 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2019

Bund bietet Kommunen erstmals Hilfe beim Abbau von Altschulden an

Die Regierungskommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" bricht in ihrem Abschlussbericht mit einem Tabu und stellt den Kommunen Bundeshilfen beim Abbau der Altschulden in Aussicht. "Der Bund kann einen Beitrag leisten, wenn es einen nationalen politischen Konsens gibt, den betroffenen Kommunen einmalig gezielt zu helfen", heißt es im Entwurf des Abschlussberichts, über den das "Handelsblatt" berichtet. Weiter lesen …

Ursula von der Leyen: Noch nicht EU-Kommissionspräsidentin, aber schon Kostenfaktor

Die Noch-Verteidigungsministerin Deutschlands, Ursula von der Leyen, ist derzeit auch Fast-Präsidentin der Europäischen Kommission. Der virtuelle Schwebezustand hat aber schon reale Auswirkungen. In Form eines Übergangsvertrages, der die EU-Steuerzahler bereits richtig Geld kostet. Frau von der Leyen bemüht sich derweil auf Twitter um Volksnähe, schreibt das russische online Magazin "Sputnik". Weiter lesen …

SAP: Deutsche Wirtschaft braucht mehr Unterstützung der Politik

Europas größter Softwarekonzern SAP hat die deutsche Politik zu mehr Anstrengungen aufgefordert, um das Land digital kompetener und dadurch wieder wettbewerbsfähiger zu machen. In einem 11-Punkte-Forderungskatalog, der "Tagesspiegel Background" exklusiv vorliegt, fordert einer der beiden einzigen im internationalen Top-100-Ranking der wertvollsten Konzerne verbliebenen deutschen Unternehmen unter anderen mehr Engagement für Start-ups. Weiter lesen …

Kinderfreibetrag: So funktioniert's!

Der Staat unterstützt Eltern mit dem sogenannten Kinderfreibetrag: 7.620 Euro dürfen Eltern pro Kind im Jahr zusätzlich verdienen und einnehmen, ohne dafür Steuern zu zahlen. Aber wem steht der Kinderfreibetrag zu? Wie bekommt man ihn? Und wie hängt der Kinderfreibetrag mit dem Kindergeld zusammen? Weiter lesen …

Zweite Chance für BILLY und Co

Im September 2018 hat IKEA Deutschland in fünf Testhäusern begonnen, gebrauchte Möbel von Kunden zurückzukaufen und diese anschließend in der Fundgrube wiederzuverkaufen. Nun rollt IKEA den Service auf alle Einrichtungshäuser in Deutschland aus: Ab dem 15. Juli gibt es die "Zweite Chance" in allen 53 Einrichtungshäusern in Deutschland. Weiter lesen …

Deutsche-Bank-Chef verteidigt Stellenabbau

Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hat den angekündigten Stellenabbau in seinem Konzern verteidigt. "Wir haben keine andere Möglichkeit. Diese Bank muss sich auf ihre Stärken konzentrieren. Das machen wir jetzt und das bedeutet, dass wir Dinge schließen und das heißt auch Jobs abbauen", sagte Sewing dem Fernsehsender n-tv. Weiter lesen …

Weidel: Strafmündigkeit auf zwölf Jahre absenken

Bezug nehmend auf die mutmaßliche Vergewaltigung einer behinderten jungen Frau in Mülheim, in deren Folge die Polizei gegen fünf eingewanderte bulgarische Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren ermittelt, sagt Weidel: „Dieses Verbrechen ist unfassbar und zeigt, dass unser Strafrecht dringend reformiert werden muss." Weiter lesen …

Deutsche Exporte im Mai 2019: +4,5 % zum Mai 2018

Im Mai 2019 wurden von Deutschland Waren im Wert von 113,9 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 93,4 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Exporte im Mai 2019 um 4,5 % und die Importe um 4,9 % höher als im Mai 2018. Weiter lesen …

Baupreise für Wohngebäude im Mai 2019: +4,7 % gegenüber Mai 2018

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland steigen weiter stark: Im Mai 2019 lagen sie um 4,7 % höher als im Vorjahresmonat. Im Februar 2019 hatte der Preisanstieg im Jahresvergleich bei 4,8 % gelegen. Im Vergleich zum Februar 2019 erhöhten sich die Preise im Mai 2019 um 0,8 %. Alle Preise beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer. Weiter lesen …

Machtwechsel in Griechenland

In Griechenland gibt es nach den vorgezogenen Parlamentswahlen einen Regierungswechsel. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt die konservative Partei Nea Dimokratia (ND) auf rund 39,9 Prozent der Stimmen. Der Wahlsieger in Griechenland bekommt nach dem aktuellen Wahlrecht zusätzlich 50 Parlamentssitze, womit die ND mit voraussichtlich 158 von 300 Abgeordneten die absolute Mehrheit im Parlament stellen wird. Weiter lesen …

Regierung räumt erhebliche Ungleichheiten zwischen Regionen ein

Die Bundesregierung hat offiziell festgestellt, dass es große Ungleichheiten zwischen den Regionen in Deutschland gibt. Es bestünden "erhebliche Disparitäten in den regionalen Einkommens- und Beschäftigungsmöglichkeiten, bei der Verkehrs- und Mobilfunkanbindung und beim Zugang zu Angeboten der Grundversorgung und Daseinsvorsorge", heißt es im Abschlussbericht der Regierungskommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse", über den die Funke-Mediengruppe berichtet. Weiter lesen …

SPD lehnt Syrien-Einsatz aus rechtlichen Gründen ab

Ein von den USA verlangter Einsatz von deutschen Bodentruppen in Syrien stößt bei der SPD auf Ablehnung. Es liege zwar im deutschen Interesse, den Kampf gegen den IS weiter zu unterstützen, "was wir aber sicherlich schon aus rechtlichen Gründen nicht tun können, ist, Soldaten nach Syrien zu entsenden", sagte SPD-Bundeswehrexperte Fritz Felgentreu der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Banken-Professor Burghof erwartet Stellenabbau im Filialgeschäft der Deutschen Bank

Banken-Professor Hans-Peter Burghof erwartet Stellenabbau auch im Filialgeschäft der Deutschen Bank. "Da die Bank das Investment-Banking kappen will, dürfte der Stellenabbau vor allem Standorte wie London und New York treffen. Aber auch im Filialgeschäft wird die Deutsche Bank abbauen, so wie es alle Banken tun müssen, weil die Digitalisierung viele Stellen überflüssig macht", sagte Burghof der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Entwicklungsminister Müller fordert humanitären Noteinsatz für Flüchtlinge in Libyen

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat einen sofortigen internationalen Rettungseinsatz für die Flüchtlinge in Libyen gefordert. "Notwendig ist eine gemeinsame humanitäre Initiative von Europa und Vereinten Nationen zur Rettung der Flüchtlinge auf libyschem Boden. Die neue EU-Kommission muss sofort handeln. Wir dürfen keinen Tag länger abwarten", sagte Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Weiter lesen …

Velbert: Weißes Känguruh flieht vor der Feuerwehr

Einsätze mit Tieren gehören seit Jahren zum Alltag der Feuerwehr Velbert und sind längst nicht auf die heimische Fauna beschränkt: Vom Tiger bis zur Würgeschlange haben schon die verschiedensten Exoten die Wehr beschäftigt. Am gestrigen Samstag abend war es ein weißes Känguruh, das gegen 22.20 Uhr für einen Alarm für die hauptamtliche Wache und einen freiwilligen Löschzug aus Velbert-Mitte sorgte. Weiter lesen …

Lottozahlen vom Samstag (06.07.2019)

In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 19, 22, 27, 40, 45, 46, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 3123155. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 181555 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wohin in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Joe Biden (2022)
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Schock-Studie: Steigt die Impfrate steigt auch die Übersterblichkeit