Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

23. Mai 2025 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2025

M-PATHIE – Zu Gast heute: Jens Lehrich "Wirklich leben!"

Jens Lehrich ist Journalist, Moderator, Coach und Autor. Mit seinem Gesprächsformat FAIR TALK und AFTER DARK ist er zu einem der bekanntesten Gesichter in den freien Medien geworden. Die Themen der Gesprächsrunde FAIR TALK vereinen Soziales, Spirituelles und Politisches – Mittelpunkt für ihn ist dabei die Frage: Wie wollen wir leben? Passend zum Thema hat Lehrich kürzlich sein erstes Buch veröffentlicht mit dem Titel „Wirklich leben! – Aus der Illusion in die Selbstermächtigung“. Dieses handelt von seinen Erfahrungen, wie er zu einem anderen Denken, Handeln und Fühlen über sich und seine Vorstellung von einem wirklichen Leben kam. Zwei Schicksalsschläge brachten den erfolgreichen Comedian nämlich dazu, sich völlig neu auszurichten. Weiter lesen …

SPD-Generalsekretär erklärt neue Strategie im Umgang mit CDU

Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will in seinem neuen Amt die Linie seiner Partei schärfen. Wichtig sei ihm dabei, dies nicht auf Kosten des Koalitionspartners, der Union, zu machen, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. "Streitereien kosten sehr viel Vertrauen, das ist meine Lehre aus der Ampel-Regierung." Es bringe nichts, immer nur zu sagen, "die anderen sind blöd und haben keine Ahnung". Weiter lesen …

13-Jähriger nach Messerattacke in Berlin gefunden

Der 13-jährige Junge, der am Vortag einen Mitschüler in Berlin-Wilhelmstadt mit einem Küchenmesser schwer verletzt haben soll, ist am Freitagnachmittag in Spandau angetroffen worden. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung hatten Beamte den Jungen im Bereich der Altstadt gesucht. Gegen 14:00 Uhr entdeckten Zivilfahnder ihn am U-Bahnhof Spandau. Weiter lesen …

EU-Abgeordnete (Grüne, FDP) drängen auf Stimmentzug für Ungarn

Die EU-Abgeordneten Daniel Freund (Grüne) und Moritz Körner (FDP) drängen Außenminister Johann Wadephul (CDU) dazu, sich für die Aussetzung von Ungarns Stimmrecht in der Sanktionspolitik einzusetzen. Das berichtet der "Spiegel". In Brüssel stehen unter anderem Beschlüsse darüber an, das Einfrieren russischer Vermögen zu verlängern. Die nötige Einstimmigkeit könnte wegen der Kreml-freundlichen Regierung in Budapest nicht erreicht werden. Weiter lesen …

Mögliches Rettungsmanöver für Weltraumprojekt der Bundeswehr

Das drohende Aus für ein strategisches Weltraumprojekt der Bundeswehr konnte überraschend abgewendet werden. Dem Bremer Satellitenhersteller OHB ist es in den vergangenen Wochen gelungen, durch mehrere komplexe Flugmanöver die seit über einem Jahr verklemmten Radarantennen von zwei bereits ins All geschossenen Überwachungssatelliten für das Bundeswehrprogramm "Sarah" zu lösen, schreibt der "Spiegel". Weiter lesen …

BEUTELAND DEUTSCHLAND: Messer-Terror und Ausplünderung!

„Wir leben im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat“, behauptete der SPD-Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Das mag für Politik und GEZ-Millionäre sicherlich zutreffen, doch für eine Mehrheit im Land sind solche Worte blanker Hohn. Kinder- wie Altersarmut ist die bittere Realität für Millionen Menschen im Land. Dazu gesellt sich eine explodierende Gewaltwelle auf den Straßen, die nicht ausschließlich, aber zu einem hohen Prozentsatz durch die katastrophale Migrations-Agenda der Eliten verursacht wurde. Politik und Medien bleiben im Angesicht der aktuellen Eskalation durch den Messer-Terror weitestgehend stumm. Sie sabotieren geradezu jegliche tatsächliche Migrationswende. Weiter lesen …

AfD: Bericht des US-Senats zeigt, Corona-Aufklärung auch in Deutschland dringend erforderlich

Zum jüngst veröffentlichten Bericht des Ständigen Untersuchungsausschusses des Ausschusses für Innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten des US-Senats, nachdem belegt ist, dass die Biden-Regierung die US-Bevölkerung über mögliche Impfschäden uninformiert gelassen hatte, äußert sich die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum, Mitglied im Gesundheitsausschuss, wie folgt: „Jahrelang hat sich die Biden-Regierung geweigert, umfassende Auskunft zu den ihr bekannten Impfnebenwirkungen zu geben." Weiter lesen …

Shanghai Electric hebt globale Bemühungen zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Förderung der Harmonie mit der Natur hervor

Die innovative Technologie und das Management des Unternehmens unterstützen eine Welt, in der die Natur gedeiht und die Harmonie erhalten bleibt. Shanghai Electricbeging am 22. Mai den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt 2025, der unter dem Motto Harmonie mit der Natur und nachhaltige Entwicklung stand, indem es seine Praxis zur Integration des Umweltschutzes in den gesamten Entwicklungszyklus vorstellte. Weiter lesen …

Verbraucherschutzminister fordern strengere Regeln gegen Fake-Shops

Die Verbraucherschutzminister der Länder haben auf ihrer Konferenz in Berlin 26 Beschlüsse zu aktuellen Herausforderungen gefasst. Ein zentrales Thema war dabei der Schutz vor betrügerischen Online-Angeboten, sogenannten Fake-Shops, die jährlich Millionenschäden verursachen. Laut aktuellen Erhebungen sind bereits 24 Prozent der Verbraucher in Deutschland Opfer von Online-Betrug geworden. Weiter lesen …

Spotlight: Jürgen Fliege über die Veränderung der Spiritualität in der Kirche

Der sogenannte freie Westen steht 30 Jahre nach der Wende bis zum Hals im Morast, den das politische Establishment länderübergreifend angerichtet hat. Vom Wohl ihrer Völker und von demokratischen Zuständen haben sich die Herrschaftsetagen vollkommen losgesagt. Die geradezu satanische Bösartigkeit der politischen Entscheidungsträger und ihrer Auftraggeber des Deep State hat die Gesellschaften in den Zustand allgemeiner Orientierungslosigkeit, Verwirrung und Zerrüttung geführt. Die planvoll herbeigeführten Krisenerscheinungen sind nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen, die zum Teil lange zurückreichen. Das unerträgliche Kriegsgeschrei und die Kriegs-Indoktrination der Bevölkerung lösten die Perversionen der verbrecherschen Corona-Operation ab. Weiter lesen …

Großzschachwitz: Brand in Recyclingunternehmen

Die Löscharbeiten an der betroffenen Industriehalle schreiten voran. Das Technische Hilfswerk (THW) ist vor Ort und unterstützt mit Radladern beim Ausräumen des Brandguts. Dieses wird ins Freie verbracht und dort gezielt abgelöscht. Parallel dazu kommen Greifbagger zum Einsatz, um Teile der Gebäudefassade zu entfernen. Weiter lesen …

Bundesrat beschließt härtere Strafen für K.O.-Tropfen und existenzrecht für Israel

Der Bundesrat hat am Freitag einstimmig eine Entschließung zum 60. Jubiläum der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen verabschiedet. Die Initiative dazu ging vom Saarland und Nordrhein-Westfalen aus. Die Entschließung unterstreicht das Existenzrecht Israels und verurteilt Antisemitismus in jeder Form. Sie fordert die Bundesregierung auf, sich weiter für eine Deeskalation im Nahost-Konflikt einzusetzen. Weiter lesen …

Abschaffung von Feiertag: Bundesregierung verweist auf Länder

Nach dem Vorschlag von zwei Wirtschaftsweisen, zur Ankurbelung der Wirtschaft einen Feiertag zu streichen, schiebt die Bundesregierung die Verantwortung in dieser Frage auf die Länder. "Rein formal ist es so, dass es nur einen Feiertag in der Bundeszuständigkeit gibt, das ist der Tag der Deutschen Einheit", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille am Freitag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Inwieweit dieser als arbeitsfreier Tag gestrichen werden könnte, lies er offen. Weiter lesen …

Bundesgerichtshof: Zwangsentsperrung von Smartphone rechtmäßig

Polizisten dürfen einen Verdächtigen auch körperlich zwingen, sein Handy per Fingerabdruck zu entsperren. Das hat der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) in einer diese Woche veröffentlichten Leitsatzentscheidung beschlossen, über die der "Spiegel" berichtet. Voraussetzung sei nur, so der BGH, dass eine zuvor gerichtlich angeordnete Durchsuchung "gerade auch dem Auffinden von Mobiltelefonen dient" und "der beabsichtigte Datenzugriff trotz seiner Eingriffsintensität verhältnismäßig ist". Weiter lesen …

SC Freiburg verpflichtet Anthony Jung aus Bremen

Der SC Freiburg hat Innenverteidiger Anthony Jung von Werder Bremen verpflichtet. Das teilte der Bundesligist am Freitag mit. "Tony schließt die Lücke, die Manuel Gulde nach seinem Karriereende hinterlassen hat. Er hat für Werder in der vergangenen Saison einen Großteil der Spiele bestritten und bringt jede Menge Erfahrung mit", sagte Vorstand Jochen Saier. "Tony ist zweikampfstark und mit seinem linken Fuß in mehreren Systemen auf unterschiedlichen Positionen einsetzbar. Er wird uns angesichts der anstehenden Belastungen in mehreren Wettbewerben guttun." Weiter lesen …

Trumps Zölle würden Metropolregionen Milliarden kosten

Ein Zollkrieg zwischen Europa und den USA würde die deutsche Wirtschaft stark belasten und erhebliche regionale Verwerfungen auslösen. Das ist das Ergebnis einer Ökonomenstudie um den Wiener Wirtschaftsprofessor Gabriel Felbermayr für die Stiftung Familienunternehmen, über die der "Spiegel" berichtet. In der Untersuchung werden verschiedene Szenarien des europäisch-amerikanischen Handelskonflikts analysiert. Weiter lesen …

Stephan Brandner: Strafmündigkeit auf 12 Jahre senken

Am Donnerstag kam es in zwei deutschen Städten wieder zu schweren Gewalttaten unter Kindern. In Berlin fügte ein 13-Jähriger einem Mitschüler eine schwere Stichverletzung im Oberkörper zu, im nordrhein-westfälischen Remscheid steht ein 11-Jähriger im Verdacht, einen Gleichaltrigen mit einem Küchenmesser zweimal ins Bein gestochen zu haben. Weiter lesen …

Lauterbach kritisiert US-Regierung scharf für Attacken auf Harvard

Der Vorsitzende des Forschungsausschusses des Bundestages, Karl Lauterbach (SPD), hat die Attacken der US-Regierung auf die Eliteuniversität Harvard scharf verurteilt. "Ich habe großes Mitgefühl für die ausländischen Harvard-Studierenden. Für sie ist die Nachricht der US-Regierung eine Katastrophe, dass sie dort nun nicht mehr erwünscht sind", sagte der Harvard-Absolvent und Gastprofessor der US-Eliteuniversität der "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Tierquälerei auch für "Tierwohl"-Fleisch die Regel: ARIWA deckt 21 Schweineställe auf und stellt Strafanzeigen

Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) veröffentlicht belastende Aufnahmen aus 21 deutschen Schweinehaltungen, die mit besonderem "Tierwohl" für sich werben. Betroffen sind Ställe der "Haltungsform"-Kennzeichnung 3 und 4 sowie verschiedene "Tierwohl"-Labels in sechs Bundesländern - darunter auch Lieferanten der Supermarktketten REWE und EDEKA. Weiter lesen …

Nach Corona-mRNA-Impf-Desaster: STIKO empfiehlt erneut mRNA-Genspritzen

Erstmalig hat die STIKO nach dem Corona-mRNA-Impf-Desaster eine weitere mRNA-Injektion empfohlen. Dieses Mal soll die mRNA-Gentherapie gegen RSV – im Grunde ein gewöhnlicher Schnupfen – gespritzt werden. Ein Schutz ist dabei selbst nach Einschätzung der STIKO mit den aktuellen Daten nicht sicher zu erwarten. Zum Anlass der STIKO-Empfehlung wird erneut eine Kla.TV-Recherche ausgestrahlt, die das umfassend dokumentierte Schädigungspotential dieser mRNA-Technologie zusammenfasst: Genveränderung, Turbokrebs, Todesfälle und Entzündungen aller Gattung. Weiter lesen …

WM 2026: Telekom sichert sich TV-Rechte für alle Spiele

Die Telekom hat sich die Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada gesichert. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Geschäftsführer Privatkunden, Wolfgang Metze, bezeichnete das Paket als das "größte Medienrechtepaket, das es jemals gab" und zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss. Weiter lesen …

BVR: Konjunkturflaute setzt sich im Sommer fort

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht in den Angaben des Statistischen Bundesamts zum Wirtschaftswachstum Deutschlands in Höhe von 0,4 Prozent im ersten Quartal 2025 noch kein Zeichen für eine Konjunkturwende. Der heute vom BVR vorgelegte Konjunkturbericht zeigt auf, dass eine nachhaltige Erholung der Wirtschaft in den kommenden Monaten noch nicht in Sicht ist, auch wenn die Investitionen, der Konsum und die Exporte stärker als erwartet zugenommen haben. Weiter lesen …

Boerse Stuttgart Commodities startet neue physisch gedeckte Gold-ETCs - EUWAX Gold Core und EUWAX Gold Traceable

Boerse Stuttgart Commodities emittiert zwei neue Exchange-Traded Commodities (ETCs) auf physisches Gold und erweitert damit die bewährte EUWAX-Gold-Produktfamilie. Beide ETCs sind zu 100 Prozent mit physischem Gold hinterlegt, ermöglichen in der Regel eine steuerfreie Veräußerung nach einer Haltedauer von 12 Monaten und adressieren durch ihre Ausgestaltung zusätzliche Kundengruppen in Deutschland und Europa. Weiter lesen …

Arbeitnehmergruppe wählt neuen Vorstand

Die Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ihren Vorstand für die 21. Legislaturperiode bestimmt. Zum neuen Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe wurde Stefan Nacke gewählt. Hülya Düber wird seine erste Stellvertreterin. Beide hatten das Amt bereits seit Ende Februar 2025 kommissarisch übernommen und wurden nun in ihrer Funktion bestätigt. Weiter lesen …

ZDF-Politbarometer Mai II 2025: Geteilte Meinungen über Wirksamkeit verschärfter Grenzkontrollen

Direkt nach Amtsübernahme hat der neue Innenminister Dobrindt verschärfte Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen angeordnet. Dass durch diese Kontrollen deutlich weniger Asylsuchende und Flüchtlinge nach Deutschland kommen werden, erwarten 51 Prozent der Befragten, 47 Prozent zweifeln an der Wirksamkeit dieser Maßnahme (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Weiter lesen …

Bereit für die Selbstständigkeit? SuperVista AG verwirklicht den Traum vom eigenen Store

Die Zahl der augenoptischen (stationären) Fachgeschäfte nimmt stetig ab und lag laut aktuellem ZVA Branchenbericht 2024 bei 10.820 und damit wieder unter dem Vorjahreswert (11.000). Die SuperVista AG, u.a. bekannt durch die Marke brillen.de, möchte diesem Negativtrend mit einem einzigartigen Geschäftskonzept entgegenwirken und bietet bundesweit potenziellen Lizenznehmern die Chance auf die Selbständigkeit. Weiter lesen …

Schock für EU! Trump attackiert Tabu: Rassenhass gegen Weiße muss enden!

Knalleffekt in Washington: Trump attackiert ein weltweites Tabu! Und er sagt: Der Völkermord an Weißen in Südafrika muss enden! Das befeuert die Debatte in Deutschland und Europa: Warum sind Einheimische immer nur „Opfer 2. Klasse“. Warum schweigen alle zu den Messermorden? Südafrikas Präsident Ramaphosa will sich bei seinem gestrigen Besuch im Weißen Haus bei Trump anbiedern. Doch der US-Präsident lässt einen Fernseher ins Oval Office bringen und zeigt ihm ein Video – ein Video, wo in Südafrika offen zum Mord an weißen Farmern aufgerufen wird. Weiter lesen …

Rechtsanwälte: Warum sorgfältig erstellte Verträge für Unternehmen so wichtig sind – und worauf es dabei ankommt

Die Vertragsgestaltung im Unternehmen regelt das rechtliche Miteinander, nicht nur mit Kunden und Lieferanten, sondern insbesondere auch mit Mitgesellschaftern und Arbeitnehmern. Diese Verträge werden aber häufig nicht regelmäßig überprüft und überarbeitet – mit potenziell schwerwiegenden Folgen. Welche Aspekte sollten Unternehmen dabei aber besonders beachten und wie sorgen sie in der Praxis für maximale Rechtssicherheit? Weiter lesen …

Ifo: Exporterwartungen verbessern sich deutlich

Die Ifo-Exporterwartungen haben sich im Mai wieder deutlich verbessert: auf -3,0 Punkte von -9,4 Punkten im April. "Die Beruhigung im Zollkonflikt hat die Exporteure aufatmen lassen", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Vorsicht ist jedoch geboten, denn es gibt weiterhin keine grundsätzliche Einigung zwischen den USA und der EU mit Blick auf die Höhe der Zölle." Weiter lesen …

Petition: Stoppt den Genozid an den weißen Buren in Südafrika!

Von den Mainstream-Medien sprichwörtlich totgeschwiegen, geschieht in Südafrika ein grausamer Völkermord an der weißen Minderheit, den Buren. In Europa interessiert sich scheinbar niemand für das Schicksal dieser Farmer, die Opfer von systematischer Verfolgung, Mord und Enteignung werden. Liegt es an ihrer Hautfarbe? Wenigstens hat nun die neue Regierung der USA die Not der Buren erkannt und kommt ihnen zu Hilfe. Dies berichtet die Peitionsseite "PartiotPetition.org". Weiter lesen …

Mordermittlung in Kölner Klinik ­- Krankenpfleger, der in Würselen neuen Menschen ermordet haben soll, war auch in Köln auffällig

Die Ermittlungen gegen den Krankenpfleger, der auf der Palliativstation des Rhein-Maas-Klinikums in Würselen neun Menschen ermordet haben soll, sind auf das Krankenhaus Köln-Merheim ausgedehnt worden. Dies bestätigte Ulrich Bremer, der Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft, auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dreitag-Ausgabe). Weiter lesen …

Tanja Kinkel: Demokraten müssen gegen Gefährdung der Freiheit zusammenstehen

Die Bestsellerautorin Tanja Kinkel sieht in Deutschland die Freiheit in Gefahr. "Mehr und mehr Menschen glauben, dass Probleme nicht mehr innerhalb von demokratischen Strukturen gelöst werden können. Sie hoffen auf starke Männer, die diese Lösungen herbeiführen. Allerdings will ich das nicht auf Männer beschränken. Auch Frauen sind nicht davor gefeit, Faschistinnen zu sein", sagte Kinkel im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Weiter lesen …

Irre: Staat jagt Teenie-Terroristen!

Nach den Reichsbürger-Rentnern werden nun patriotische Jugendliche durch ein Spezialkommando der Polizei gejagt. Was ist noch von der Meinungsfreiheit gedeckt und für welche Ansichten darf man in Deutschland legal verfolgt werden? Wollten diese Teenies wirklich die BRD stürzen? Sven Eggers und Paul Klemm geben Ihnen einen Einblick in die staatliche Terrorjagd. Weiter lesen …

Thüringens Ministerpräsident: US-Partner stellen neue Bedingungen

Das Klima zwischen den USA und Deutschland hat sich nach den Worten von Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) geändert. "Es ist klar, dass es auf der amerikanischen Seite ein großes Interesse an einer vertieften transatlantischen Partnerschaft gibt - jedoch unter neuen Bedingungen", sagte Vogt, der derzeit in den USA unterwegs ist, der dts Nachrichtenagentur. "Es muss ein Win-Win für beide Seiten sein." Weiter lesen …

Cybercrime-Razzia: Haftbefehle gegen 20 mutmaßliche Hintermänner

In einer großangelegten internationalen Operation haben deutsche Behörden gemeinsam mit Partnern aus mehreren Ländern erneut einen Schlag gegen Cyberkriminelle ausgeführt. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt teilten am Freitag mit, dass gegen 20 mutmaßliche Hintermänner der sogenannten Underground Economy Haftbefehle erlassen wurden. Bei den meisten der Beschuldigten handelt es sich um russische Staatsangehörige. Weiter lesen …

Netzagentur: 2,1 Prozent der Fläche in Deutschland sind Funklöcher

Auf rund 7.500 Quadratkilometern Fläche in Deutschland gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur kein ausreichendes Mobilfunknetz. "97,53 Prozent der Fläche in Deutschland sind mit 4G versorgt, 93,85 Prozent durch 5G. In 2,1 Prozent der Fläche gibt es weder 4G noch 5G, das sind die sogenannten 'weißen Flecken'", sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Weiter lesen …

Frauen besonders häufig von Altersarmut bedroht

Frauen sind besonders häufig von Altersarmut bedroht. Das geht aus einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes hervor, die das Bündnis Sahra Wagenknecht angefragt hatte und über welche der "Stern" berichtet. Demnach lebten im vergangenen Jahr rund 2,1 Millionen Rentnerinnen unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze. Bei den Rentnern waren es 1,3 Millionen. Weiter lesen …

Union will "baldige Wahl" eines neuen Verfassungsrichters

Nach den Vorschlägen des Bundesverfassungsgerichts zur Wahl neuer Verfassungsrichter hat die Union eine baldige Entscheidung im Bundestag in Aussicht gestellt. "Unser Ziel ist es nach wie vor, die nächste anstehende Wahl eines Richters am Bundesverfassungsgericht nach den aktuellen Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes im Bundestag vorzunehmen", sagte Ansgar Heveling (CDU), Justiziar der Unionsfraktion, der "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Rufe nach Streichung des Leistungszuschlags für Heim-Bewohner

Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fordert Leistungskürzungen in der gesetzlichen Pflegeversicherung, um Beitragssprünge 2026 zu vermeiden. "Kurzfristig könnte man eine Milliardensumme in der Pflegeversicherung einsparen, indem man den sogenannten Leistungszuschlag für die vollstationäre Pflege abschafft oder an strenge Bedingungen knüpft", sagte IW-Experte Maximilian Stockhausen der "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Grüne werfen Klingbeil Wortbruch und Haushaltstrickserei vor

Die Grünen haben ihre Kritik an den Haushaltsplänen von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) noch einmal deutlich verschärft und ihm sowie Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Wortbruch vorgeworfen. "Erst große Ankündigungen machen und dann beim Klima- und Transformationsfonds kürzen - das ist nichts anderes als Haushaltstrickserei", sagte der Parteivorsitzende Felix Banaszak der "Süddeutschen Zeitung". "Wer jetzt Zukunftsinvestitionen streicht, sägt am eigenen wirtschaftlichen Fundament." Weiter lesen …

Rüdiger Klos MdL: Grün-schwarze Radpolitik ist Symbolpolitik ohne Substanz

„Die Landesregierung feiert sich mit großem Tamtam für 15 Jahre Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen – doch Baden-Württemberg ist weit davon entfernt, ein echtes Radland zu sein“. Das erklärte der rechtspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Rüdiger Klos MdL in seinem Debattenbeitrag. „Was wir erleben, ist ein Flickenteppich aus Radwegen, gefährlichen Querungen und fehlenden Abstellmöglichkeiten. In der Fläche – besonders im ländlichen Raum – fehlt es an allem. Millionen Euro fließen in überflüssige Kampagnen wie ‚RadKULTUR‘ fließen.“ Weiter lesen …

Ostbeauftragte für zügiges AfD-Verbotsverfahren

Die neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), setzt sich für ein zügiges AfD-Verbotsverfahren ein und fordert eine klare Abgrenzung der CDU im Osten vom rechten Rand. "Ein Parteienverbot gehört aus gutem Grund zu den Möglichkeiten, unsere Demokratie zu schützen", sagte Kaiser dem "Tagesspiegel". Weiter lesen …

Klingbeil sieht US-Bereitschaft für Lösung im Handelskonflikt

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) sieht eine Bereitschaft der USA für eine Lösung im Handelskonflikt. "Wir müssen gemeinsame Lösungen finden", sagte er in den ARD-"Tagesthemen". Die Unsicherheit auf den Märkten, die Unsicherheit im internationalen Handel sei da. "Das gefährdet die Wirtschaft auf beiden Seiten, das gefährdet Arbeitsplätze und das klare Signal hier beim G7-Treffen ist, wir müssen Lösungen finden und das muss jetzt schnell passieren." Weiter lesen …

Trump eskaliert Streit mit Elite-Uni Harvard weiter

US-Präsident Donald Trump hat den Streit mit der Elite-Uni Harvard weiter eskaliert. Harvard dürfe keine internationalen Studenten mehr aufnehmen, teilte das US-Heimatschutzministerium am Donnerstag mit. "Harvard kann keine ausländischen Studenten mehr immatrikulieren, und die bestehenden ausländischen Studenten müssen die Universität wechseln oder verlieren ihren legalen Status", hieß es in einer Erklärung. Konkret ordnete Heimatschutzministerin Kristi Noem an, dass der Harvard-Universität die Zertifizierung im Rahmen des Student and Exchange Visitor Program (SEVP) entzogen wird. Weiter lesen …

SSW: Haushaltssperre in Kiel: Zeit für Verantwortung

Zur Haushaltssperre der Landeshauptstadt Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel: „Die vom Oberbürgermeister erlassene Haushaltssperre ist ein nachvollziehbarer Schritt. Das Defizit im diesjährigen Haushaltsvollzug ist mindestens doppelt so hoch wie geplant, deshalb musste reagiert werden." Weiter lesen …

"nd.DieWoche": Gewalt statt Deeskalation - Kommentar zur Studie "Polizei und Diskriminierung" der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Wieder liegt eine neue Studie über kritikwürdiges Verhalten in Polizeibehörden vor. Die im Auftrag der Antidiskriminierungsbeauftragten des Bundes erstellte Untersuchung sieht Diskriminierung von Personengruppen in allen Bereichen der Polizeiarbeit. Stichwort Racial Profiling, Stichwort Täter-Opfer-Umkehr insbesondere bei Frauen, das Nicht-Ernstnehmen von Anzeigen Älterer und psychisch Kranker und nicht zuletzt das Mobbing von unbequemen oder queeren Kollegen. Weiter lesen …

Israels ewiger Krieg

Der folgende Standpunkt wurde von Jochen Mitschka geschrieben: "Mitte Mai war noch nicht zu erkennen, dass Israel seinen Völkermord in Gaza beenden würde. Im Gegenteil erhärteten sich die Beweise, dass das Ziel die totale Zerstörung der urbanen Lebensmöglichkeiten und eine ethnische Säuberung, notfalls unterstützt durch Massenmorde, wie schon 1948, das Ziel der israelischen Politik waren. Und geleugnet wurde das eigentlich nur noch durch westliche Unterstützer dieses Vorgehens, zur Ruhigstellung der eigenen Bevölkerung. Ein Ruhigstellen, welches nicht nur medial, sondern auch mit immer härteren Ordnungs- und Justizmitteln durchgesetzt wurde." Weiter lesen …

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte raps in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen