Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

19. März 2010 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2010

Zuviel deutscher Wald wird verbrannt

Mit Holz zu heizen hat Konjunktur - und das nicht erst seit diesem Extremwinter. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik haben die Deutschen in den vergangenen Monaten mehr Holz verbrannt als stofflich für Produkte verarbeitet. Mit dieser Vergeudung seines wohl wichtigsten Rohstoffs hat sich Deutschland innerhalb weniger Jahre auf das Niveau von Entwicklungsländern herabgearbeitet, die ihr Holz ebenfalls überwiegend verbrennen. Weiter lesen …

Ex-US-General gibt schwulen Soldaten Mitschuld an Srebrenica

Ein ehemaliger US-General hat durch abfällige Äußerungen über homosexuelle Soldaten für einen Eklat gesorgt. Die niederländischen UN-Soldaten hätten das Massaker im bosnischen Srebrenica 1995 zum Teil auch deswegen nicht verhindert, weil in ihren Reihen homosexuelle Soldaten gestanden hätten, sagte der frühere NATO-Kommandeur John Sheehan bei einer Anhörung im US-Senat. Weiter lesen …

Laserdrucker-Emissionen schädigen Lungenzellen

Die feinen Partikel, die Kopierer und Laserdrucker an die Raumluft abgeben, stellen sich immer deutlicher als gesundheitsschädlich heraus. Umweltmediziner vom Freiburger Universitätsklinikum konnten erstmals nachweisen, dass die Emissionen mancher Laserdrucker die Desoxyribonukleinsäure (DNA) von Lungenzellen schädigen. Welches Gesundheitsrisiko mit der Nutzung von Laserdruckern tatsächlich verbunden ist, soll nun in weiteren Studien mit Probanden ermittelt werden. Weiter lesen …

So operiert die Holzmafia

Verdachtsmomente, aber keine Beweise; Schätzungen, aber keine exakten Zahlen; Satellitenaufnahmen, aber keine Namen: Umweltschützern fällt es häufig schwer, die Verantwortlichen für den fortschreitenden Raubbau am Regenwald in flagranti zu überführen. Doch manchmal gelingt es: GEO-Reporter haben den Chef der Washingtoner Umweltschutzgruppe Environmental Investigation Agency (EIA) dabei begleitet, wie er auf Madagaskar under cover den illegalen Holzeinschlag in einem Nationalpark ermittelte. Weiter lesen …

Bochumer Betten besonders billig

Die Besucherzahlen der diesjährigen Internationalen Tourismus Börse in Berlin haben gezeigt, dass das Interesse der Deutschen am Reisen ungebrochen ist. Das gilt zum einen für deutsche Touristen, zum anderen aber auch für Reisen innerhalb Deutschlands. Weiter lesen …

Hohe Völkerverluste bereiten Imkern Sorgen

Nach dem langen Winter freuen sich die Imkereien auf das neue Bienenjahr. Steigt die Außentemperatur über 10 Grad Celsius an, verlassen die Honigbienen ihren Stock für den Reinigungsflug, auf dem sie sich von den Rückständen des Winterfutters befreien. Insekten, wie Wespen und Hummeln überstehen den Winter als Einzelwesen, die Honigbienen hingegen überwintern als Volk und sind deshalb im Frühjahr als einzige mit Tausenden für die Bestäubung einsatzfähig. Weiter lesen …

Verona Pooth drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Düsseldorf gegen Verona Pooth (41) wegen Beihilfe zur Untreue und Steuerhinterziehung sind abgeschlossen. Der zuständige Staatsanwalt Nils Bußee (38) exklusiv zu DAS NEUE: "In Kürze fällt die Entscheidung, ob wir Anklage gegen Frau Pooth erheben werden." Das hätte fatale Folgen. Bußee weiter: "Bei Verurteilung drohen Frau Pooth bis zu fünf Jahre Gefängnis." Weiter lesen …

Hauptgrund für Massenaussterben vor 65 Millionen Jahren war anhaltender Klimastress

Anhaltende Klimaschwankungen waren vermutlich der Hauptgrund für das Aussterben der Dinosaurier und anderer Lebewesen vor 65 Millionen Jahren. Zu diesem Schluss kommt PD Dr. Michael Prauss, Paläontologe der Freien Universität Berlin, anhand seiner neuesten Forschungsergebnisse. Er stellt damit eine in der Fachzeitschrift SCIENCE veröffentlichte Publikation in Frage. Weiter lesen …

Fernheilung per Video?

In der Vergangenheit gab es im TV immer wieder Sendungen, in denen Geistheiler und Mentalisten Live Experimente vorführten. Unvergessen ist nach wie vor der Fernsehauftritt am 17. Januar 1974 von Uri Geller, in der Wim-Thoelke-Show "Drei mal Neun", wo sich nicht nur im Studio Löffel verbogen und Uhren wieder liefen, sondern auch zu Hause bei den Zuschauern. Ob Fernheilungen auch per Video, also nicht Live, sondern nach belieben anschaubar, möglich sind, versucht der bekannte englische Geistheiler und Buchautor Karma Singh herausfinden. An dem besonderen Experiment, das Karma Singh in Zusammenarbeit mit dem Internet-TV Kanal ExtremNews gestartet hat, kann sich jeder kostenfrei beteiligen. Weiter lesen …

Kate Winslet ist für die Deutschen die natürlichste Star-Schönheit

Viele Prominente greifen zu drastischen Maßnahmen, zum Beispiel zu Schönheitsoperationen, um ihre "Jugendlichkeit" zu erhalten. Andere haben sich dagegen eine natürliche Ausstrahlung bewahrt - in den Augen der Deutschen am meisten die 34-Jährige britische Schauspielerin Kate Winslet ("Titanic", "Der Vorleser"). 75% der Bevölkerung insgesamt meinen, dass Kate Winslet sich ihre natürliche Ausstrahlung bewahrt hat, auf den Rängen zwei und drei folgen Salma Hayek (71%) und Jennifer Aniston (68%). Weiter lesen …

Top-Nachrichtenthemen im Februar: Olympische Winterspiele und Hartz IV

Mit knapp zweieinhalb Stunden (147 Minuten) Berichterstattung in den vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 waren die Olympischen Winterspiele in Vancouver das Topthema der Fernsehnachrichten im Februar, wie das Internetportal politik-digital.de berichtet. An zweiter Stelle der Topthemenliste platzierte sich die Hartz-IV-Debatte mit 105 Minuten. Mit Abstand folgen auf den Plätzen 3 bis 5 das Winterwetter, der Skandal um Kindesmissbrauch in katholischen Einrichtungen und die Lage in Afghanistan. Weiter lesen …

1,3 Milliarden Liter Wein nach Deutschland importiert

Die Weinimporte nach Deutschland sind im Jahr 2009 in der Menge gegenüber 2008 leicht gestiegen, aber im Wert zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im vergangenen Jahr nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik 1,3 Milliarden Liter Wein im Wert von 1,5 Milliarden Euro eingeführt. Das waren zwar 16 Millionen Liter (+ 1,3%) mehr als im Jahr 2008, jedoch reduzierte sich der Einfuhrwert um 85 Millionen Euro (- 5,2%). Weiter lesen …

"Twilight"-Star Robert Pattinson: "Castings waren immer die Hölle!"

Als "Twilight"-Vampir wurde Robert Pattinson zum umschwärmten Teenie-Idol, nun spielt er in dem Liebesdrama "Remember Me" mit Co-Star Emilie de Ravin (Kinostart: 25. März) einen verlorenen jungen Mann. Ein Gefühl, dass dem Shootingstar nicht fremd ist. "Jeder fühlt sich manchmal verloren", sagt Pattinson im Gespräch mit TV Movie. "Dann merkt man wenigstens, dass etwas nicht stimmt und versucht, sein Leben zu ändern." Weiter lesen …

Griechenland fordert von EU-Gipfel Votum für Finanzhilfen

Griechenland hat von den europäischen Staats- und Regierungschefs ein rasches Votum für Finanzhilfen gefordert: Der EU-Gipfel Ende kommender Woche müsse eine Entscheidung fällen, sagte der griechische Regierungschef Giorgos Papandreou bei einem Besuch im Europaparlament in Brüssel. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich mehrfach gegen vorschnelle Finanzhilfen ausgesprochen. Weiter lesen …

Putin: Erster Reaktor im Iran ab Sommer in Betrieb

Der erste iranische Atomreaktor soll schon bald seinen Betrieb aufnehmen. Der Reaktor werde voraussichtlich im Sommer hochgefahren, kündigte der russische Ministerpräsident Wladimir Putin, dessen Land den Atommeiler im iranischen Buschehr baut, im südrussischen Wolgodonsk an. Bei ihrem Besuch in Moskau kritisierte US-Außenministerin Hillary Clinton den Schritt umgehend als "voreilig". Weiter lesen …

Deutsche beim Fernsehkonsum europaweit an der Spitze

Beim Fernsehen liegen die Deutschen europaweit an der Spitze: Im Schnitt sehen sie täglich drei Stunden und 32 Minuten fern. Die Fernsehzuschauer im Nachbarland Frankreich schauen allerdings durchschnittlich nur sieben Minuten weniger in die Röhre, wie eine Studie des bei Paris ansässigen Instituts Eurodata TV Worldwide ergab. Das Institut misst weltweit Einschaltquoten und wertet Programme aus. Weiter lesen …

Rheinische Post: Polit-Posse um Tempo 30

Die geplante Bundesratsinitiative des Berliner Senats zur flächendeckenden Einführung von Tempo 30 ist gescheitert, noch bevor sie gestartet ist. Der Widerstand gegen die Pläne reicht von Kommunen bis zu Automobilverbänden. Von Bundes- und Landesregierungen ganz zu schweigen. Das war abzusehen. Weiter lesen …

Westdeutsche Zeitung: Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr

In einem Punkt hat der Kundus-Untersuchungsausschuss seinen Sinn und Zweck bereits erfüllt: Er zeigt himmelschreiende Missstände in der Bundeswehrführung und im Verteidigungsministerium auf. Dazu gehören Vertuschungsversuche genauso wie die Mängel in der Kommunikation und das aufgeblasene System von verschiedenen Stäben, die alle unterschiedliche Ziele verfolgen. Weiter lesen …

RNZ: Angst vorm Mai

Spätestens seit Jürgen Kubicki braucht die schwarz-gelbe Koalition keine Opposition mehr - das erledigen die Bündnispartner gleich mit. Dabei kann man seine Ankündigung, die CSU "bis auf die Schwarte zu dreschen", im Grunde längst nicht mehr ernstnehmen. Weiter lesen …

Rheinische Post: Riskantes EU-Spiel

Bundeskanzlerin Angela Merkel pokert hoch in der Causa Griechenland: Sie will nichts weniger als einen neuen EU-Stabilitätspakt und riskiert dafür ein Zerwürfnis mit dem engsten Partner Frankreich. Mittelfristig will Merkel in die EU-Verträge schärfere Regeln für Defizitsünder einfügen, hat sich der Pakt doch als wirkungslos erwiesen. Weiter lesen …

Neuer Streit um Feldhamster im Elsass entbrannt

Im Elsass ist ein neuer Streit um den Schutz der vom Aussterben bedrohten Feldhamster entbrannt. Anlass ist ein geplantes Gewerbebiet nahe dem Städtchen Brumath westlich von Straßburg, gegen das fünf Naturschutzorganisationen geklagt haben. Der Bürgermeister von Brumath, Etienne Wolf, machte seiner Wut über die Klagen Luft: Mit dem geplanten 120 Hektar großen Gewerbegebiet könnten 2000 bis 3000 Arbeitsplätze geschaffen werden. "Und nun blockiert man uns, weil das Gelände angeblich für Hamster geeignet ist". Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ordner in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Joe Biden (2022)
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig