Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

8. März 2010 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2010

Arzneimittelpreise: CDU-Gesundheitsexperte verärgert über FDP-Vorstoß

Die Pläne von FDP-Gesundheitsminister Philipp Rösler zur Senkung der Arzneimittelpreise sorgen für Streit in der Koalition: "Mich ärgert, dass die Unionsfraktion aus der Zeitung von wichtigen Papieren des Ministeriums erfährt. Wir haben dieses Papier bis heute nicht. Das gab es selbst zu Zeiten der großen Koalition nicht.", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jens Spahn (CDU) der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Weiter lesen …

Rückvergütung bei DG-Fonds 34 verheimlicht: OLG Stuttgart verurteilt Bank zu Schadensersatz

Erneut hat der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart einem DG-Fonds-Anleger Recht gegeben und die beklagte Bank zu Schadensersatz verurteilt, weil sie Rückvergütungen verschwiegen hatte (9 U 58/09). Der Klägerin, die ihre Ansprüche aus abgetretenem Recht ihres Ehemanns eingeklagt hat, wurde Schadensersatz in Höhe von 63.515,72 Euro zugesprochen. Weiter lesen …

Bob Geldof bestreitet Spendenbetrug nach Live-Aid-Konzert

Der irische Rockmusiker und Live-Aid-Organisator Bob Geldof hat Berichte über einen millionenschweren Spendenbetrug nach dem legendären Benefizkonzert von 1985 scharf zurückgewiesen. Im Fall von Live Aid seien "keinesfalls" Spendengelder für die Hungernden in Afrika in die Hände äthiopischer Rebellen gelangt, sagte Geldof dem britischen Rundfunksender BBC. Weiter lesen …

CMK: Es gab kein Ausschlussverfahren durch den BJV

Über das Medien-Portal meedia.de behauptet der Bayrische Journalistenverband (BJV), er habe CMK-Gesellschafter Stefan Kiessling im Jahr 2004 vom Verband ausschliessen wollen. Tatsache ist: Ein solches Verfahren durch den BJV hat nie stattgefunden. Und CMK erhielt vor der Verbreitung dieser Anschuldigung keine Gelegenheit, Stellung zu nehmen. Das ist unjournalistisch. Weiter lesen …

Delfin-Thriller erhält Oscar als bester Dokumentarfilm

Gestern Nacht (07. März, Los Angeles, Ortszeit) hat die "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" den Doku-Thriller "DIE BUCHT" mit dem Oscar für den "Besten Dokumentarfilm" ausgezeichnet. Nicht nur Regisseur Louie Psihoyos und Hauptdarsteller und ehemaliger Delfintrainer Ric O'Barry stehen nun im Rampenlicht, sondern mit ihnen auch das dunkle Geheimnis jener Bucht im japanischen Fischerort Taiji. Das Versteckspiel hat ein Ende! Weiter lesen …

Journalistenverband wollte CMK-Chef rauswerfen

Der Bayerische Journalistenverband (BJV) wollte Stefan Kießling, einen der Chefs der Berliner Foto- und Rechercheagentur CMK, im Jahr 2004 wegen "unkollegialen Verhaltens" ausschließen. Kießling sei einem Ausschlussverfahren durch den Umzug seiner Agentur von München nach Berlin zuvorgekommen. "Wir waren sehr froh, dass er weg war", sagte die BJV-Geschäftsführerin Frauke Ancker dem Medienportal MEEDIA. Weiter lesen …

Menger-Hamilton will Einbürgerung vor Gericht erstreiten

Die Sprecherin der Links-Fraktion im Kieler Landtag, Jannine Menger-Hamilton, will ihre Einbürgerung notfalls vor Gericht erstreiten. Das berichtet der Bremer Weser-Kurier. In einem Interview sagte Menger-Hamilton: "Sollte sich in absehbarer Zeit nichts tun, würde ich wahrscheinlich eine Untätigkeitsklage anstrengen, also die Behörde gerichtlich dazu zwingen, eine Entscheidung herbeizuführen." Außerdem erwäge sie, gegen ihre Beobachtung durch den niedersächsischen Verfassungsschutz zu klagen. Weiter lesen …

Google baut Standort München aus

Google verstärkt sein Entwicklungszentrum in Deutschland. In diesem Jahr werde der Internetkonzern in München 25 bis 30 neue Softwareentwickler einstellen, berichtet der Tagesspiegel unter Berufung auf Nelson Mattos, der die Software- und Produktentwicklung in Europa verantwortet. Weiter lesen …

Langlauf: Staffel - deutsche Damen werden Zweite

Die norwegische Staffel (52:48,9 Minuten) mit Marthe Kristoffersen, Therese Johaug, Kristin Stoermer Steira und Marit Björgen hat den Bewerb knapp vor den DSV-Damen (52:49,6 Minuten) und dem Team aus Italien (Marianna Longa, Antonella Confortola Wyatt, Sabina Valbusa und Arianna Follis, 52:49,9 Minuten) gewonnen. Weiter lesen …

Campact: "Merkel spielt bei Parteisponsoring auf Zeit"

Das Kampagnennetzwerk Campact hat Bundeskanzlerin Merkel (CDU) vorgeworfen, in der Debatte über eine Verschärfung des Parteiengesetzes lediglich auf Zeit zu spielen. Merkel hatte in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau erklärt, die Aufnahme von Sponsoring-Regeln in das Parteiengesetz müsse geprüft werden. Konkrete Festlegungen vermied die CDU-Vorsitzende jedoch. Weiter lesen …

RNZ: Transparentere Preise

Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den Plan von Gesundheitsminister Rösler, die Medikamentenpreise zu senken: "Bei der Gesundheit bleibt die Balance von Kosten und Leistungen ein heikles Thema. Bereichern sich die Konzerne, oder sparen die Kassen die Gesundheit der Patienten kaputt? Weiter lesen …

Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Missbrauch

Die Odenwaldschule wird nicht die letzte sein, die ihre Chronik zum anstehenden Jubiläum korrigieren muss. Die Namen mancher als Vorbild für die Gesellschaft dargestellter Pädagogen, die von nicht wenigen Schulleitern, deren Einsatz für die ihnen anvertrauten Kinder in blumigen Worten beschrieben wird, sollten aus Festschriften traditionsreicher Bildungshäuser gestrichen werden. Weiter lesen …

Johnny Depp: "Jack Sparrow ist ein Teil von mir!"

Eigentlich sollte nach "Fluch der Karibik 3" Schluss sein, doch nun schlüpft Johnny Depp doch noch ein viertes Mal in die Rolle des Piraten Jack Sparrow. "Ich liebe diesen Charakter", schwärmt der Hollywoodstar im Gespräch mit TV Movie. "Ich habe mich bisher in keiner Rolle so wohl gefühlt - Jack Sparrow ist ein Teil von mir!" Weiter lesen …

Rheinische Post: Hannelore Westerwelle

Vielleicht sind die unter gnädiger Mithilfe der CDU gestiegenen Umfragewerte der SPD-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 9. Mai nicht bekommen. Jedenfalls klingt Hannelore Krafts Vorschlag, ein Viertel der Langzeitarbeitslosen zum gemeinnützigen Arbeitseinsatz zu schicken, wie die Sommervariante der schneeschippenden Hartz-IV-Empfänger, die FDP-Chef Westerwelle im Kampf gegen die Spätdekadenz rekrutieren wollte. Weiter lesen …

Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Außenpolitik

Den 27 EU-Mitgliedsstaaten ist endlich aufgefallen, dass von der Hohen Vertreterin ihrer gemeinsamen Außenpolitik Wunderdinge erwartet werden. Catherine Ashton soll die erste wirkliche neue EU-Institution in einem halben Jahrhundert - den diplomatischen Dienst - aus dem Boden stampfen, dabei nebenbei sämtliche aktuellen internationalen Problemzonen betreuen und überdies den Querschüssen der rivalisierenden Brüsseler Altapparate ausweichen. Weiter lesen …

Westdeutsche Zeitung: Die Ideen der Hannelore Kraft zu Hartz IV verfehlen das Ziel

Und noch eine Finte im Kampf um die Lufthoheit über den Stammtischen. Nach Guido Westerwelles Forderung, Hartz-IV-Empfänger sollten doch die Bürgersteige von Schnee befreien, bereichert nun die Vorsitzende der NRW-SPD, Hannelore Kraft, die Diskussion um einen verzichtbaren Beitrag. Sie schlägt vor, dass Langzeitarbeitslose beispielsweise in Altenheimen als Vorleser fungieren sollen. Weiter lesen …

US-Studie: Fernsehwerbung macht Kinder dick

Jüngste US-Studien belegen, dass der Konsum von TV-Werbung Kinder dick macht unabhängig von Geschlecht und Kulturkreis. Beachtenswert ist, dass die Menge des Werbekonsums nur eine untergeordnete Rolle zu spielen scheint. Sicher fördert stundenlanges Fernsehen nicht die körperliche Fitness und somit den Abbau kindlicher Fettpolster, es kommt jedoch eher darauf an, was genau der Nachwuchs schaut, wenn er vor der Mattscheibe sitzt. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gross in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Mick Wallace (2019)
EU-Abgeordneter erinnert die USA an ihre eigenen Kriegsverbrechen
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Karl Lauterbach, schlafend während der Bundespressekonferenz (2021)
Anwälte von Corona-Impfgeschädigten reagieren auf Lauterbach-Äußerungen im ZDF – die ARD auch
Bild: Auf1-Logo Kellermayr: IMAGO / Wolfgang Simlinger; Bild zugeschnittenArvay: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Arvay und Kellermayr: Doppelmoral der Systempresse bei Selbstmorden
Der Beitrag enthält am Ende des Textbereichs ein Video. Bild: ExtremNews
Black Goo, das intelligente Öl und seine Wirkung auf den Menschen
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News