Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

21. Dezember 2009 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2009

Abzocke: Gazprom verdient bei zugedrehtem Gashahn

Erst vor wenigen Tagen hat der russische Gasriese Gazprom versucht, internationale Bedenken wegen eines neuerlichen Gaskonflikts zu zerstreuen. Dabei dürfte dem Konzern eine Neuauflage des Streits nicht ungelegen kommen. Selbst bei zugedrehtem Gashahn rollt der Rubel aus dem energiehungrigen Europa doppelt und dreifach, wie pressetext-Recherchen zeigen. Vonseiten der Politik wird die "Abzocke der Russen" sogar noch kräftig unterstützt, meint ein Insider, der nicht genannt werden will. Durch die Beteiligung an Erdgaslagerstätten kontrolliere der Konzern, wie und wo er verdienen will. Weiter lesen …

Adoro: Platin versüßt Ende der umjubelten Tournee

In Berlin, am vorletzten Abend ihrer fünfundzwanzig Konzerte umfassenden Deutschland Tournee, wurden ADORO mit Platin für ihr zweites und aktuelles Album "Für immer und Dich" ausgezeichnet. Im Anschluß an das Berliner Konzert wurden die fünf Opernsänger mit einer Platinfeier überrascht, ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk der besonderen Art. Weiter lesen …

Friedliche Fans nach verlorenem Nordderby

Die Werder-Fans sind in der Vorweihnachtszeit außerordentlich positiv aufgefallen. Nach dem von starken Sicherheitsvorkehrungen begleiteten Nordderby beim Hamburger SV zogen am Montag, die Behörden sowie Vereinsvertreter ein sehr erfreuliches Fazit. An- und Abreise sowie der Aufenthalt in und um die HSH Nordbank Arena herum sind ohne nennenswerten Zwischenfälle abgelaufen. Weiter lesen …

Deutschland genehmigt Ostseepipeline

Die deutschen Behörden übergeben heute die Genehmigungen für den deutschen Abschnitt einer Gaspipeline durch die Ostsee an die Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern. Der WWF fordert vom Betreiber Nord Stream eine volle Kompensation der entstehenden Umweltschäden und wird die Genehmigungsbescheide rechtlich prüfen lassen. Weiter lesen …

Karpatenbecken als Wiege unserer Kultur vermutet

Vor ungefähr 7500 Jahren wurden die mitteleuropäischen Jäger und Sammler mit einer neuen Kultur konfrontiert: Ackerbauern und Viehhalter wanderten ein und brachten mit ihren Pflanzen und Tieren die Sesshaftigkeit nach ganz Zentraleuropa. Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vermuten, dass die Einwanderer aus dem ungarischen Karpatenbecken aufgebrochen sind und von dort aus zu uns kamen. Weiter lesen …

Klimatismus als Genozidrechtfertigung: Sudan als Prototyp

Der Klimagipfel in Kopenhagen ist erwartungsgemäs gescheitert! Nicht gescheitert sind die vielen Diktatoren und sonstigen Präsidenten, welche die von Merkel und ihren Freunden selbst gestellte Falle, mit dem Eingeständnis der "Schuld" des Westens an der Klimaerwärmung, nutzen, um ihre schlimmen Verbrechen zu rechtfertigen. Und sich diese auch noch vom Westen bezahlen lassen wollen. Weiter lesen …

Energieverbrauch sinkt 2009 drastisch

Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2009 kräftig gesunken. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) lag der Verbrauch mit 13.281 Petajoule (PJ) (453,1 Mio. t SKE) um 6,5 Prozent unter dem des Vorjahres. Wesentlichen Einfluss auf den ungewöhnlich starken Abwärtstrend hatte die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Weiter lesen …

Lehman Brothers Holding Inc.: Amerikanische Finanzaufsicht Finra verurteilt UBS

Das Schiedsgericht der Financial Industry Regulatory Authority Inc. (Finra) hat eine Tochter der UBS AG verurteilt, eine Lehman-Anlegerin in Höhe von US$ 200.000,00 zu entschädigen. Die Richter stellten fest, dass die Anlegerin nicht richtig über die Risiken des Zertifikats (principal-protected Note) aufgeklärt worden war und waren zudem der Meinung, dass sich diese Wertpapiere nicht für private Anleger eignen. Weiter lesen …

Union verliert im Wahltrend, SPD legt zu

Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat trotz der Debatte um sein Verhalten in der Kundus-Affäre großen Rückhalt in der Bevölkerung. Gefragt, ob zu Guttenberg zurücktreten solle, antworteten in einer stern-Umfrage 75 Prozent der Befragten mit "Nein" und nur 14 Prozent mit "Ja". 11 Prozent antworteten mit "Weiß nicht". Weiter lesen …

Leichte Erholung der Preise für Luftfrachttransporte im 3. Quartal 2009

Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lagen die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende Luftfrachttransporte im dritten Quartal 2009 durchschnittlich um 39,8% niedriger als im dritten Quartal 2008. Gegenüber dem Vorquartal waren jedoch Preiserhöhungen um durchschnittlich 5,1% zu verzeichnen. Damit stieg nach dem drastischen Frachtratenverfall in den drei vorangegangen Quartalen der Preisindex für Luftfrachttransporte im dritten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorquartal erstmals wieder an. Weiter lesen …

Klima: Rasch von warm nach kalt

Selbst in einer globalen Wärmeperiode kann eine Eiszeit anbrechen. Wie das Magazin GEO in seiner Januar-Ausgabe berichtet, vollzieht sich solch ein Wechsel mitunter extrem schnell. Darauf deuten Erkenntnisse einer Forschergruppe um William Patterson von der Universität Saskatchewan in Kanada. Weiter lesen …

Masters League Finale für Mario Stevens

Der 27 Jahre alte Springreiter Mario Stevens aus Molbergen hat beim Internationalen Festhallen Reitturnier in Frankfurt den Großen Preis von Frankfurt und damit das Finale der mit 150.000 Euro dotierten Masters League 2009 gewonnen. Mit dem 15 Jahre alten Wallach Mac Kinley blieb der Niedersachse in 37,73 Sekunden ohne Fehler als letzter Starter im Stechen und fing damit noch den bis dahin führenden viermaligen Olympiasieger Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Couleur Rubin (0/ 38,50) ab. Weiter lesen …

Durchschnittserlös für Gas betrug 4,23 Cent/kWh im Jahr 2008

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, betrug im Jahr 2008 der vorläufige Durchschnittserlös (Grenzpreis) für Gas 4,23 Cent je Kilowattstunde. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Grenzpreis damit um 15,3% gestiegen. Der Grenzpreis ist gesetzlich definiert als Durchschnittserlös je Kilowattstunde aus den Lieferungen von Gas an alle Letztverbraucher und wird ohne Umsatzsteuer ausgewiesen. Weiter lesen …

RNZ: Welche Krise?

"Die proppenvollen Fußgängerzonen am vierten Adventswochenende haben es gezeigt: Kurz vor Weihnachten konsumieren die Deutschen, als gelte es, die Krise im Alleingang zu vertreiben. Oder so gefragt: Welche Krise eigentlich? Weiter lesen …

Rheinische Post: Staaten-Egoismus

Vielleicht wird man später einmal sagen, dass im Dezember 2009 der Anfang vom Ende der Uno lag. Denn das Scheitern des von den Vereinten Nationen organisierten Klimagipfels in Kopenhagen zeigt nicht nur die Uneinigkeit der Teilnehmer in der Sache, es demonstriert auch die bestürzende Handlungsunfähigkeit der internationalen Staatengemeinschaft. Weiter lesen …

Berliner Bank gibt die größten Firmenkunden ab

Die Berliner Bank will ihre größten Firmenkunden an den Mutterkonzern Deutsche Bank abgeben. Entsprechende Tagesspiegel-Recherchen bestätigte ein Sprecher der Berliner Tochter. Es gehe um knapp 50 der rund 6000 Firmenkunden in der Region, die Jahresumsätze in dreistelliger Millionenhöhe erwirtschafteten. Bisher habe man keinen dieser Top-Kunden an eine andere Bankengruppe verloren. Weiter lesen …

WAZ: Klimakonferenz gescheitert

Nichts steht in dem Papier von Kopenhagen. Weder hat Klimaschutz darin eine rechtliche Verbindlichkeit, noch gibt es einen zeitlichen Rahmen dafür, die Eckpunkte zu einem weltweiten Abkommen weiterzuspinnen. Das Bekennen, die Erderwärmung auf zwei Grad zu beschränken, hatten die wichtigsten Industriestaaten bereits vor dem UN-Klimagipfel unterschrieben. Weiter lesen …

Neue OZ: Nicht gleichmachen

Niemand soll im Büro etwas mitgehen lassen oder jemanden beklauen. Dennoch ist es ungerecht, wie hart im Arbeitsrecht Bagatellen geahndet werden. Keine Abmahnung, sondern Kündigung, sofort und fristlos. Wegen einer Frikadelle. Wegen eines genaschten Brötchens. Absurd. Weiter lesen …

WAZ: Schwermetall im Spielzeug

Es ist grotesk. Da gibt es in Europa aktenordnerdicke Prüfvorschriften zu Grenzwerten - und Spielzeug-Hersteller in Asien nutzen dennoch die chemische Giftküche für Produkte, die in Europa verkauft werden. Mit gefälschten Prüfsiegeln schaffen sie es hier in die Regale. Neuerdings sind es nicht nur selbst erfundene Siegel, sondern offizielle EU-Prüfzeichen. Weiter lesen …

Neue OZ: Alles Übel dieser Welt

Lautete zu Beginn die Devise, die Finanz- und Wirtschaftskrise zwecks Beruhigung möglichst kleinzureden, gilt seit einiger Zeit das genaue Gegenteil. Keine Pleite, keine Sparmaßnahme, keine staatliche Neuverschuldung hat andere Gründe als die Krise, hat es seither den Anschein - und das könnte manchem durchaus gelegen kommen. Weiter lesen …

Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Klimakonferenz

Es gibt schlechte Schüler, die versuchen, jede verhauene Mathe-Arbeit mit dem Argument schön zu reden: »Es hätte noch schlimmer kommen können.« Und dann versprechen sie: »Morgen, ja morgen fange ich an zu lernen.« Erfahrene Lehrer und Eltern wissen: »Alles nur heiße Luft! Ohne eine grundlegende Wende wird aus dem Schüler nie etwas.« Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte fein in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Bild: Screenshot YouTube/Freepik/AUF1 Shop/Montage AUF1 / Eigenes Werk
Dr. Fiechtner zu Impfschäden: „Wirkung von Nattokinase ernst nehmen!“