Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

6. Juli 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

RTL-Chefin Schäferkordt schickt Balko in Rente

Die RTL-Chefin Anke Schäferkordt schickt bewährte Ermittler wie Balko in Pension. Das meldet das Fachmagazin Werben & Verkaufen in seiner aktuellen Ausgabe (ET 06.07.). Auch andere RTL-Klassiker wie "Die Wache", "Die Sitte" oder der legendäre "Notruf" werden nicht weiter produziert, so W&V. Ersatz kommt aus dem Real-Life-Segment. Weiter lesen …

Deutschland AG weiter in Auflösung

Die Monopolkommission spricht in ihrem gestern veröffentlichten 16. Hauptgutachten von Anzeichen für eine Auflösung des gesamten Netzwerks der Deutschland AG. Lothar Krempel vom Kölner Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung hat die aktuellen Daten der Kommission in eine Grafik übersetzt. Weiter lesen …

TV-Empfang nur noch gegen Gebühr?

Gemeinsam mit "SES Astra", dem größten Anbieter für TV-Empfang per Satellit, arbeiten die privaten Sendergruppen "ProSiebenSat.1" und "RTL" an Plänen, ihre Programme nicht nur durch Werbung, sondern auch durch Zuschauergebühren zu finanzieren. Weiter lesen …

Nintendo DS goes Hollywood

Ein cooles Agenten-Gadget zur Rettung Englands - in dieser Rolle feiert der Nintendo DS in diesem Sommer sein spannendes Kinodebüt. Mit „Stormbreaker“ wurde jetzt der erste Roman aus Antony Horowitz’ Abenteuerserie um den jugendlichen Agenten Alex Rider verfilmt. Der Spionage-Thriller für Teens dürfte einer der Blockbuster des Kino-Sommers 2006 werden. Er stellt Nintendos raffinierten Handheld ins Zentrum der Handlung – als Agentenwerkzeug, auf das selbst 007 neidisch wäre. Weiter lesen …

Keine Gefährdung der Mobilcom

Die Millenium GmbH, der Mobilcom - Gründer Gerhard Schmid und seine Frau haben allesamt der Fusion bei der Hauptversammlung nicht widersprochen und auch nicht gegen die Fusion geklagt. Es ist deshalb völlig absurd zu behaupten - wie gestern in verschiedenen Meldungen zu lesen - eine Fusion würde durch nicht akzeptable Forderungen des Mobilcom - Gründers blockiert. Weiter lesen …

Kabinett beschließt Anreizmodell

Mit großer Freude und Befriedigung hat der Vorstand von film20 auf den gestern veröffentlichten Kabinettsbeschluß der Bundesregierung reagiert, mit dem unter dem Titel "Anreiz zur Stärkung der Filmproduktion in Deutschland" ab 2007 bis zum Ende der Legislaturperiode jährlich 60 Mio. Euro für ein neues Konzept zur Filmfinanzierung zur Unterstützung der Filmproduktion in Deutschland zur Verfügung gestellt werden - eine in der Tat bemerkenswerte Verdopplung des früher anvisierten Volumens. Weiter lesen …

Südwest Presse: Kommentar zu Hypovereinsbank

Die Italiener sind obenauf und geben den Ton an. Im Fußball, besonders seit dem WM-Halbfinalsieg über das deutsche Team, in der Ehe mit der Hypovereinsbank schon seit geraumer Zeit.Unicredit hat seit der Übernahme der Münchner kein Hehl daraus gemacht, wer das Sagen hat und wer die Richtung vorgibt. Jetzt haben die Südeuropäer ihre Vorgaben präzisiert. Weiter lesen …

Leipziger Volkszeitung zur Fußball-Euphorie

Deutschland hat verloren. Knapp. Aber, wenn wir ehrlich sind, nicht unberechtigt. Die Italiener hatten das notwendige Gramm Kraft, Ausgebufftheit und Glück mehr in die Waagschale zu werfen. Tränen sind geflossen. Der Traum vom Finale im eigenen Land ist jäh geplatzt, wenige Minuten vorm rettenden Elfmeterschießen. Weiter lesen …

Rheinische Post: Klinsmann muss bleiben

Beharrlichkeit ist eine Tugend. Wenn sie nicht mit Sturheit verwechselt wird. Lange Zeit war nicht klar, ob Jürgen Klinsmann dieser Unterschied bewusst ist. Nun deutet vieles darauf hin. Beharrlich hat der Schwabe mit dem telegenen Lächeln an seinem Fußball-Konzept festgehalten. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lose in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Nach Zerstörung von Uran-Munition in der Ukraine: Radioaktive Wolke zieht nach Westeuropa
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Deutsche Mädchen als Freiwild: Mehr Gruppen-Vergewaltigungen denn je
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Canva; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Systemparteien im Bundestag für WHO-Pandemievertrag – AfD dagegen
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Annalena Baerbock (2023)
Blockierte Militärhilfe für Ukraine: Baerbock attackiert Ungarn
Dr. Silvia Behrendt (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
WHO-Expertin Dr. Behrendt warnt: Horror-Pläne zur Zwangsimpfung sollen legal werden