Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

14. Juli 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Deutsche Flugsicherung kontrolliert erstmalig mehr als 10.000 Flüge an einem Tag

So viele Flüge gab es in Deutschland noch nie an einem Tag: Am 10. Juli kontrollierte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH 10.137 Flüge, normalerweise sind es acht- bis neuntausend Flüge an einem Tag. Neben einem kontinuierlichen Wachstum des Luftverkehrs in Deutschland trug der Rückreiseverkehr nach der Fußballweltmeisterschaft zu diesem einmaligen Rekordwert bei. Weiter lesen …

Götterdämmerung

Der Journalist Neil LaHaye ist in seinem Heimatland Amerika wegen seiner kritischen Berichterstattung alles andere als beliebt. Mehr durch Zufall fängt er an sich für das Thema AIDS zu interessieren und sticht unbeabsichtigt in ein Wespennest. Weiter lesen …

Meerespreise Schleswig-Holstein für Klaus Töpfer und Erwin Suess

Der Geschäftsführer des Konsortiums Deutsche Meeresforschung e.V., Prof. Dr. Erwin Suess, erhält den Elisabeth-Mann-Borgese Preis des Landes Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus Töpfer wird er für seine Verdienste um den verantwortungsvollen Umgang mit den Weltmeeren und seinen Ressourcen gewürdigt, wie Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen heute in Kiel bekannt gab. Weiter lesen …

Nahost-Krise: DIE LINKE. fordert Sondersitzung des Auswärtigen Ausschusses

Angesichts der dramatischen Vorfälle im Nahen Osten hat die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag eine Sondersitzung des Auswärtigen Ausschusses beantragt. "Es besteht die Gefahr, dass wir am Beginn eines neuen Nah-Ost-Krieges stehen", so der Obmann der Fraktion im Auswärtigen Ausschuss, Wolfgang Gehrcke, in einem Brief an den Ausschussvorsitzenden Ruprecht Polenz. In dieser Situation sei es dringend notwendig, "über eine Positionierung der deutschen Außenpolitik zu sprechen". Weiter lesen …

WM-Fieber lässt Zeitschriftenkäufer kalt

Sommer, Sonne und Fußball haben die Konsumlust der Zeitschriftenkäufer deutlich gebremst. Von April bis Juni haben die Verlage 2,9 Prozent weniger Zeitschriften als im Vorjahreszeitraum verkauft. Nicht einmal die Sportzeitschriften konnten von der WM-Euphorie profitieren und verloren 2,3 Prozent ihrer Vorjahresverkäufe. Weiter lesen …

Aktienmärkte geraten unter Druck

Die internationalen Aktienmärkte konnten ihre Kursgewinne im Wochenverlauf nicht halten und standen zuletzt kräftig unter Druck. Der Dow Jones fiel unter 11.000 Punkte, der DAX unter die 5.500er-Marke. Alles in allem hält die Suche nach einer Neuorientierung weiter an. Weiter lesen …

Universität Tübingen setzt Ausgrabungen in Troia fort

Ein Team der Universität Tübingen wird im Juli und August dieses Jahres die Ausgrabungen in Troia fortsetzen. Die Projektleitung hat Prof. Dr. Ernst Pernicka übernommen, der die Arbeiten zusammen mit Dr. Peter Jablonka und einer internationalen Forschergruppe durchführen wird. Alle Beteiligten arbeiteten seit vielen Jahren eng mit dem im Vorjahr verstorbenen Grabungsleiter Prof. Dr. Manfred O. Korfmann zusammen. Weiter lesen …

Südwest Presse: Kommentar zu Premiere

Obwohl Premiere-Chef Georg Kofler schon für manche Überraschung gut war - diesen Coup hatte man ihm dann doch nicht mehr zugetraut. Der Chef des Bezahl-Senders hat in letzter Minute doch noch einen Weg gefunden, wie er seiner Kundschaft auch künftig Bundesliga-Live-Bilder ins Wohnzimmer schicken kann. Weiter lesen …

Boersen-Zeitung: SAP patzt

Der Start in die Quartalssaison ist mächtig in die Hose gegangen. Ausgerechnet der Vorzeigekonzern SAP strauchelt, ausgerechnet beim Lizenzwachstum, der wichtigsten Maßgröße im Softwaregeschäft, bleiben die Walldorfer weit hinter den Analystenerwartungen zurück. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte buckel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Joe Biden (2022)
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen
Unterstützung für einen großartigen Helden: Arzt Heinrich und Fatima Habig