Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

17. Juli 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Todesgefahr durch Felssturz

Vor der Kulisse von Eiger, Jungfrau und Mönch findet in diesen Tagen ein ganz besonderes Schauspiel statt. Im Mittelpunkt diesmal nicht die berüchtigte Eigernordwand, sondern die Ostflanke. Letzten Donnerstag stürzten hier gewaltige Felsmassen zu Tal. Weiter lesen …

Die G8 sind Teil des Problems, nicht der Lösung

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac lehnt das Treffen von Staats- und Regierungschefs der sieben mächtigsten Industrienationen und Russlands in St. Petersburg ab. "Die G8-Gipfel bringen keine brauchbaren Lösungen für die großen Probleme, sie sind vielmehr selbst Teil des Problems", erklärte Peter Wahl vom Attac-Koordinierungskreis. Weiter lesen …

DLV vor Nominierungsdiskussion

Bei der Nominierungssitzung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) stehen am Montag einige mehr oder weniger heiße und spannende Diskussionen an. Bekannt gegeben wird das DLV-Aufgebot am Dienstagvormittag. Weiter lesen …

Zumutbare Reisemängel

Ein krähender Hahn in der ländlichen Umgebung ist kein Grund für eine Reisepreisminderung. Diese und andere interessante Urteile hat der ADAC zusammengestellt, damit Urlauber wissen, wann sich eine Klage gegen einen Reiseveranstalter, ein Hotel oder Fluggesellschaft nicht lohnt. Weiter lesen …

Deutscher WM-Lauf beim Umweltschutz vorne

Fuchs und Hase können sich weiterhin ungestört "Gute Nacht" sagen - zumindest im Einzugsbereich der OMV ADAC RALLYE (10.-13. August). Umweltexperten, die diesen deutschen WM-Lauf seit 2001 begleiten und im Sinne der EU-Richtlinie "Fauna-Flora-Habitat" (FFH/Tiere-Pflanzen- Lebensraum) mit organisieren, können jedenfalls wissenschaftlich fundiert nachweisen, dass Rallyesport und Umwelt im Bereich von Trier, Baumholder und St. Wendeler Land bestens miteinander harmonieren. Weiter lesen …

Neue Erkenntnisse zur Verbesserung des Tragekomforts von Kontaktlinsen

Bekannt ist, dass Kontaktlinsenträger ihre Linsen möglichst lange täglich tragen möchten und gleichzeitig ca. 50% aller Kontaktlinsenträger ein trockenes Auge aufweisen. Neueste Untersuchungen zeigen jetzt: eine Kombination von ungesättigten Fettsäuren und Mikronährstoffen kann das Auge vor "Austrocknen", Fremdkörpergefühl und Kleben der Kontaktlinsen bewahren. Weiter lesen …

Leipziger Volkszeitung zum G8-Gipfel

Selten haben Erwartungen und Ergebnisse eines G8-Gipfels so auseinander gelegen wie in St. Petersburg. Vor allem für Russlands Präsidenten Wladimir Putin, der sich vom Treffen mit den sieben führenden Industrienationen die Präsentation als wiedererstarkte Großmacht erhoffte, brachte der Gipfel eine Erkenntnis: Weiter lesen …