Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

15. Juli 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Ein Kunststoff ohne Öl

110 Seemeilen vor Schottland liegt Erdöl für Jahre unter dem Boden der Nordsee. Der Job hier draußen ist nichts für zarte Naturen, und trotzdem glühen nach der Schicht die Telefondrähte nach Hause. Der nächste Handymast steht irgendwo in der Nähe von Aberdeen, und so sorgt das armierte Kabel von der Stärke eines Abwasserrohrs neben Strom auch für die Kommunikation, die das Leben in einer kalten und nassen Umgebung halbwegs behaglich macht. Weiter lesen …

WBG Leipzig-West und DM Beteiligungen AG

Nach der Insolvenz der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West (WBG) und der DM Beteiligungen AG (DM) hat die Staatsanwaltschaft Leipzig jetzt auch den Initiator der beiden Firmen im Visier. Gestern wurden die Büroräume des Nürnberger Kaufmanns Jürgen Schlögel und seines steuerlichen Beraters durchsucht, um Beweismaterial zu sichern. Weiter lesen …

Gefahren durch Trend zur Genmanipulation

Genmanipulierte Nahrungsmittel, zelldopende Sportler, geklonte Tiere – Gentechnik scheint die Lösung für alles zu sein. Doch das Gegenteil beweist der Zellbiologie Dr. Bruce Lipton beweist mit seinem neuen Buch „Intelligente Zellen. Wie Erfahrungen unsere Gene steuern“. Weiter lesen …

Elektronische Expeditionen zu den Wurzeln der Menschen

"In den Tiefen tropischer Schluchten, in den endlosen Weiten der Savannen Afrikas, im undurchdringlichen Dschungel Südostasiens oder in den bizarren Kalksteinhöhlen Chinas - an diesen exotischen Plätzen wurden die Überreste fossiler Menschen gefunden. Sie waren noch nie dort? Jetzt haben Sie die Gelegenheit, diese Fundstellen mit der Maus zu erkunden." Weiter lesen …

Südwest Presse: Kommentar zu Briefdienstleistungen

Ob es letztlich so kommt wie beim Telefonieren ist eine noch offene Frage. Aber auch die Liberalisierung bei den Briefdienstleistungen scheint sich auszuzahlen - für Unternehmen und Verbraucher. 20 bis 25 Prozent billiger ist es, wenn die Post von privaten Anbietern wie PIN und TNT transportiert werden, behaupten unabhängige Analysen. Weiter lesen …