Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Die verbreitete Sparwut in deutschen IT-Abteilungen wird zum Risiko für die Geschäftsentwicklung

Die verbreitete Sparwut in deutschen IT-Abteilungen wird zum Risiko für die Geschäftsentwicklung

Archivmeldung vom 15.07.2006

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.07.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Sechzig Prozent der deutschen IT-Manager haben sich die Kostenreduktion ihrer IT-Infrastruktur als oberstes Ziel gesetzt. Damit sind sie allerdings nicht nur im europäischen Vergleich allein auf weiter Flur, vielmehr wird die Kostenreduzierung in deutschen IT-Abteilungen zum Risiko für die gesamte Entwicklung des Unternehmens.

Das berichtet die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE (Ausgabe 28/2006, EVT 14. Juli) und im Internet unter www.computerwoche.de/578424 unter Berufung auf eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Accenture und von IDC. Befragt wurden hierfür 117 IT-Verantwortliche aus Deutschland.

Der Studie zufolge besteht damit in Deutschland ein unübersehbarer Konflikt zwischen Einsparungsdruck und dem gleichzeitigen Bestreben, den Wert der IT für das Unternehmen zu erhöhen. "Deutsche IT-Verantwortliche investieren ihre Zeit in Benchmarking und das Verbessern einzelner Prozesse aus Kostensicht, anstatt Wege zu finden, damit das gesamte Unternehmen durch IT Vorteile erringen kann", heißt es in der Untersuchung. Zum Risiko werde die angestrebte Kostenreduktion dann, wenn sich die Chancen, die sich durch grundsätzliche Modernisierungsmaßnahmen ergäben, außer Acht gelassen würden, berichtet die COMPUTERWOCHE.

Ganz andere Zielsetzungen haben IT-Verantwortliche aus anderen Ländern: Laut der Studie planen 40 Prozent der Unternehmen, ihre Budgets für infrastrukturelle Verbesserungen zu erhöhen - in Frankreich sind es sogar 70 Prozent, heißt es in der COMPUTERWOCHE.

Quelle: Pressemitteilung COMPUTERWOCHE

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte apfel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige