Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

4. August 2016 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2016

Timo Boll ist der deutsche Fahnenträger in Rio

Tischtennisspieler Timo Boll trägt am Freitag bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro die deutsche Fahne ins Maracana-Stadion. Der 35 Jahre alte Hesse bekam die meisten Stimmen bei der Abstimmung durch die Athletinnen und Athleten der Olympiamannschaft und der Öffentlichkeit. Die anderen Kandidat/innen waren Doppel-Olympiasieger Moritz Fürste (Hockey), Doppel-Olympiasiegerin Ingrid Klimke (Vielseitigkeitsreiten), Peking-Olympiasiegerin Lena Schöneborn (Moderner Fünfkampf) sowie London-Olympiasiegerin Kristina Vogel (Bahnrad). Weiter lesen …

Herbert Borlinghaus ist tot

Der Journalist und Autor Herbert Borlinghaus ist am 31. Juli 2016 in Jockgrim (Rheinland-Pfalz) im Alter von 73 Jahre gestorben. Borlinghaus war von 1971 zuerst als Freier Mitarbeiter und ab 1979 bis zu seinem Vorruhestand 1995 als Redakteur beim damaligen SDR beschäftigt. Weiter lesen …

Gem. Tornesch - Polizei kontrolliert Dönertransport auf der Autobahn

Am Mittwoch führte das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Pinneberg gemeinsam mit Kontrolleuren des Kreises auf der A 23 Lebensmitteltransportkontrollen durch. Gegen 11:00 Uhr ging den Beamten ein Sprinter auf dem Parkplatz Forst Rantzau ins Netz. Etwa 630 kg Tiefkühlfleisch befanden sich auf dem Weg von Ahrensburg nach Brunsbüttel, dabei ist eine Fleischtemperatur von -18 Grad sicherzustellen. Der Lebensmittelkontrolleur des Kreises Pinneberg stellte mit seinem geeichten Thermometer eine Temperatur von nur -5,8 Grad fest, einige der 28 Dönerspieße waren bereits angetaut. Der Transporter wurde daraufhin versiegelt und der 72-jährige Fahrer musste mit der Ladung wieder zurück zum Ausgangsort nach Ahrensburg fahren. Weiter lesen …

Lambsdorff: Merkel soll EU-Beitritt der Türkei nicht mehr unterstützen

Alexander Graf Lambsdorff, FDP-Präsidiumsmitglied und Vizepräsident des Europäischen Parlaments, hat Angela Merkel (CDU) aufgefordert, die gegenwärtigen EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei nicht länger zu unterstützen. "Bundeskanzlerin Merkel sollte den österreichischen Bundeskanzler unterstützen und sich ebenfalls dafür einsetzen, den Beitrittsprozess der Türkei zur EU endlich zu beenden", erklärte Lambsdorff am Donnerstag. Weiter lesen …

Deutsches Sozialgerichtsurteil erachtet ReWalk Exoskelett als medizinisch notwendiges Hilfsmittel für Nutzer mit Rückenmarksverletzung

ReWalk Robotics, der führende Entwickler und Hersteller von Exoskeletten, gibt das erste Urteil des Sozialgerichts Speyer bekannt, das entschieden hat, dass das ReWalk Exoskelett­System medizinisch notwendig sei und die Kosten von der Krankenkasse für einen Menschen mit Rückenmarksverletzung (spinal cord injury/SCI) erstatten werden müssen. Durch dieses Gerichtsurteil, das Ende Juli gefällt wurde, wurde die ursprüngliche Ablehnung des Anspruchs durch den Kostenträger, eine gesetzliche Krankenkasse, aufgehoben. Weiter lesen …

Junge Frauen fasziniert vom Terror: VOX zeigt die große Samstags-Dokumentation "Die verlorenen Töchter - Geködert vom IS" am 27.08. um 20:15 Uhr

Sie sind ganz normale Mädchen, stehen auf Boygroups, lieben Mode und Make-up, sind beliebt in ihrer Klasse - und plötzlich verschwinden sie. Junge Frauen zwischen 14 und 20 Jahren sind scheinbar über Nacht wie ausgewechselt. Sie verändern Kleidung, Freundeskreis, Lebensstil und konzentrieren sich voll auf die Regeln des ultrakonservativ gelebten Islam. Weiter lesen …

IT-Hotspot ARM: Berechtigungsmanagement ist Pflicht für digitale Selbstverteidigung

Seit Jahrzehnten investieren Unternehmen, Behörden und Institutionen Unsummen in den Schutz der IT-Infrastruktur nach außen. So selbstverständlich wie eine Firewall sollte auch der Schutz nach innen sein - mit einem umfassenden Access Rights Management (ARM) werden nicht nur wichtige Datenschutzvorgaben erfüllt, sondern auch konkret Firmengeheimnisse gewahrt. Weiter lesen …

ZDF dreht Dreiteiler "Honigfrauen" mit Sonja Gerhardt, Anja Kling, Cornelia Gröschel und Götz Schubert

Sommer, Sonne und die Sehnsucht nach Freiheit: Für einen neuen ZDF-Dreiteiler mit dem Arbeitstitel "Honigfrauen" begeben sich Sonja Gerhardt und Cornelia Gröschel als schlagfertiges Schwesternpaar auf Urlaubsreise ins Jahr 1986. Voller Hoffnung auf ein unbeschwertes Leben fernab des heimischen DDR-Regimes und unbeobachtet von ihren Eltern machen sich die beiden auf den Weg an den Balaton. Weiter lesen …

Energie Steiermark steigt in deutschen Markt ein und übernimmt Unternehmen in Nürnberg

Die Energie Steiermark baut ihr Dienstleistungs-Angebot im Bereich Energieeffizienz weiter aus und steigt jetzt in den deutschen Markt ein: Mit der nun fixierten Übernahme eines Tochterunternehmens aus der "WISAG Industrie Service Holding" (gesamt 13.800 MitarbeiterInnen, Umsatz rd. 680 Millionen Euro) wurde der Startschuss für eine Offensive im nördlichen Nachbarland gesetzt. Weiter lesen …

Mac & i: Tipps für Streaming-Fans Besser netflixen

Netflix hat das Videoschauen revolutioniert. Mit dem Streaming-Dienst bekommt man tausende Blockbuster zum Pauschalpreis und kann stundenlang angesagte Serien am Stück verfolgen. Teilt man sich seinen Account mit Freunden oder Familienmitgliedern, wird der Serienspaß sogar noch günstiger. Das schreibt das Magazin Mac & i in der aktuellen Ausgabe 4/16. Weiter lesen …

Österreich für Ende der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

Österreichs Kanzler Christian Kern hat sich für ein Ende der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ausgesprochen. Die Standards, die nötig seien, um über einen EU-Beitritt zu verhandeln, würden zurzeit "so scheint es, deutlich nicht eingehalten", sagte Kern im ORF-Fernsehen. Die gegenwärtig laufenden Beitrittsverhandlungen seien nur noch eine "diplomatische Fiktion". Weiter lesen …

Gaspreis sinkt auf niedrigsten Wert seit 2010, Heizölpreis auf Dreimonatstief

Gas ist aktuell so günstig wie seit Jahren nicht mehr: Im Juli 2016 sank der durchschnittliche Preis für 20.000 kWh auf 1.236 Euro und damit sogar unter den bis dato tiefsten Wert des CHECK24-Gaspreisverlaufs*) im Juli 2010 (1.241 Euro). Verbraucher profitieren besonders von einem Wechsel in einen Alternativtarif. Die Preise sind in den vergangenen sechs Jahren um rund 20 Prozent gesunken. Weiter lesen …

eco Verband: Fünf Fakten zum Context Aware Computing

Computer sind eigentlich dafür bekannt, ausschließlich Kommandos verarbeiten zu können, die klar erteilt werden. Ein Verständnis aus dem Zusammenhang heraus - wie bei zwischenmenschlicher Kommunikation - ist damit ausgeschlossen. Doch auch diese Kluft zwischen Mensch und Maschine beginnt sich laut eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. zu schließen. Weiter lesen …

Terre des hommes: IOC muss Rechte der Kinder stärker schützen

Vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro fordert das Kinderhilfswerk terre des hommes das Internationale Olympische Komitee (IOC) zu einem besseren Schutz der einheimischen Kinder auf. "Die Einhaltung von Kinderrechten muss vertraglich garantiert werden, ehe Organisationen wie der IOC oder der Fußball-Weltverband FIFA sportliche Großveranstaltungen vergeben", sagte Jens Kunischewski, Lateinamerika-Referent von tdh, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Zudem solle die Einhaltung der Kinderrechte vor, während und direkt nach den Veranstaltungen überwacht werden. Weiter lesen …

Bund und Länder schaffen neue Sicherheitsscanner für Flughäfen in Deutschland an

Klassische Metalldetektoren werden an deutschen Flughäfen nach und nach durch modernere Sicherheitsscanner ersetzt. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, haben Bund und Länder dazu einen entsprechenden Vertrag mit einem Hersteller über den Gesamtwert von 101 Millionen Euro abgeschlossen. Die Geräte können nach Angaben des Bundesinnenministeriums nicht nur Metalle, sondern beispielsweise auch Flüssigkeiten und Sprengstoffe am Körper des Passagiers erkennen. Dies sei "ein deutlicher Sicherheitsgewinn", sagte eine Sprecherin des Ministeriums der Zeitung. Weiter lesen …

Greta Gerwig: Nur noch Filme über Frauen

US-Schauspielerin Greta Gerwig, It-Girl des Independent-Films ("Frances Ha"), will nur noch Filme über Frauen machen. "Ich finde einfach, Frauen sind interessanter. Außerdem sind die Männer jetzt langsam mal bedient", sagt die 33-Jährige im Interview in der neuen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (ab 3.8. im Handel). Weiter lesen …

Neue Westfälische: Bundeswehr im Innern

Es gehört zu den Kernaufgaben von Innenpolitikern, mögliche Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit zu erkennen und auf allgemeine Gefahrenlagen zu reagieren. Sie wägen ab zwischen Freiheit und Sicherheit. Dabei sollten sie darauf achten, mit ihren Überlegungen nicht zu hohe Erwartungen zu wecken. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte keimt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Russische Armee (2015), Archivbild
Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates warnt Deutschland: Verhaftung Putins würde Kriegserklärung bedeuten
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Bild: Screenshot YouTube/Freepik/AUF1 Shop/Montage AUF1 / Eigenes Werk
Dr. Fiechtner zu Impfschäden: „Wirkung von Nattokinase ernst nehmen!“
Mick Wallace (2019)
EU-Abgeordneter erinnert die USA an ihre eigenen Kriegsverbrechen