Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

25. Juni 2009 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2009

G Data ermittelt: Lotto-Mafia auf Beutezug

Einmal Lottokönig sein und dann in Geld schwimmen - davon träumen täglich Millionen Menschen weltweit. Die Erfüllung dieses Traums stellt eine aktuelle Spam-Welle in Aussicht. In dieser Mail versprechen die Versender einen Gewinn in Höhe von 2,35 Millionen und bitten um eine schnelle Kontaktaufnahme via Telefon. Weiter lesen …

USA torpedieren IWC mit beispiellosem Schachzug

Der US-amerikanische Vorsitzende der IWC überraschte die versammelten 85 Mitgliedstaaten heute Morgen, als er bekannt gab, dass während der diesjährigen Tagung nicht mehr über den kontroversen Antrag Dänemarks zur Ausweitung des Walfangs in Grönland auf zehn Buckelwale abgestimmt werden wird. Stattdessen wird dieser Tagesordnungspunkt auf ein interimistisches Treffen vertagt, welches Ende diesen Jahres stattfinden soll. Weiter lesen …

Fraport-Konsortium vor Zuschlag für Flughafenkonzession in St. Petersburg

Die Fraport AG hat beste Chancen, ab 2010 die Verantwortung für den Betrieb des viertgrößten russischen Flughafens Pulkovo zu übernehmen. Die Stadt St. Petersburg, derzeitiger Besitzer und Betreiber des Flughafens Pulkovo, benannte heute nach einer internationalen Ausschreibung das Konsortium "Northern Capital Gateway", dem Fraport mit 35,5 Prozent angehört, als bevorzugten Bieter. Weiter lesen …

Otto Waalkes: Seine Synchronstimme setzt weltweiten Trend

Als Faultier Sid lispelte Otto Waalkes sich in die Herzen der Kinozuschauer. Klar, dass das Comedy-Urgestein auch bei "Ice Age 3" (Kinostart: 1. Juli) dabei ist, wenn sein Trickfilmheld sich mit Dinos anlegt. "Der dritte Film ist voller Action und noch mal 'ne Steigerung zu den Vorläufern", verspricht Otto im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. Weiter lesen …

RapidShare geht in die nächste Instanz - GEMA verfolgt langfristig die falsche Strategie

RapidShare wird gegen das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12. Juni 2009 Berufung einlegen. Das Gericht stellte fest, dass das Unternehmen verhindern müsse, dass Nutzer seiner Plattform Musikstücke veröffentlichten. Welche Mittel dazu geeignet sind, ließ das Urteil offen, es wurde lediglich festgestellt, dass die derzeitigen Maßnahmen nicht ausreichten. RapidShares Ziel ist, langfristig ein Urteil des Bundesgerichtshofes oder des Europäischen Gerichtshofes zu erwirken. Weiter lesen …

Baugewerbe: Baugenehmigungen stehen Schlange vor Auftragseingängen!

Auch die deutsche Bauwirtschaft bewegt sich deutlich in negativen Regionen. Dabei zeigen die Daten für den öffentlichen Bau, dass die Aufträge aus den Konjunkturpaketen insgesamt noch nicht am Markt bei den Unternehmen angekommen sind. Nachdem die Baugenehmigungen per März 2009 schon mit 55 % über dem Vorjahr lagen, stieg dieser Wert per April auf 63 % an. Damit stehen die Baugenehmigungen Schlange vor den Auftragseingängen und warten auf ihre Realisierung." Weiter lesen …

BVTB will entlassene Beschäftigte nicht in Strukturtransfergesellschaften "parken"

Der Bundesverband der Träger im Beschäftigtentransfer (BVTB) spricht sich gegen Strukturtransfergesellschaften aus, in denen Beschäftigte während der Wirtschaftskrise "geparkt" werden sollen. Nach den Vorschlägen der Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen sollen gekündigte Beschäftigte in externe Transfereinrichtungen abgegeben werden können, in denen sie schwerpunktmäßig qualifiziert werden und aus denen sie nach bis zu 24 Monaten in ihr altes Unternehmen zurückkehren können. Weiter lesen …

medien impuls diskutiert Selbstdarstellung von Heranwachsenden und Regulierungsfragen in Social Communities

Die steigende Nutzung von Social Communities durch Kinder und Jugendliche bringt viele positive Begleiterscheinungen mit sich. Kinder und Jugendliche erwerben durch die Selbstdarstellung im Internet zahlreiche Fähigkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung, sozialen Interaktion und Integration sowie technische Fähigkeiten für ihr späteres Berufsleben. Weiter lesen …

Aufträge im Bauhauptgewerbe im April 2009: Real - 12,3% zum April 2008

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gingen im April 2009 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zum April 2008 preisbereinigt um 12,3% zurück. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 25,9% ab, während sich im Tiefbau mit einer Zunahme um 4,1% eine positive Entwicklung zeigte. Weiter lesen …

84 Staaten beraten über Vernichtung von Streumunition

Anlässlich der Berliner Konferenz des Auswärtigen Amtes zu Streumunition (25.-26.06.09.) fordert die internationale Kampagne zum Verbot von Streumunition (Cluster Munition Coalition) dazu auf, die Konvention über Streumunition (Convention on Cluster Munitions /CCM) unverzüglich zu ratifizieren, sowie deren Universalisierung und die Opferhilfe zu fördern. Weiter lesen …

Westfalenpost: Abgesoffen

Da geht es unter, das große Projekt der Großen Koalition, verschlungen im Strudel der Finanzkrise. Der ausgeglichene Bundeshaushalt, er wurde uns jahrelang als der eigentliche Daseinsgrund dieses Regierungsbündnisses vor Augen gehalten. Weiter lesen …

Neues Deutschland: Perfide Absicht

»Verteidigungsminister« Franz Josef Jung leidet offenbar an einem starken Realitätsverlust. Partout will der CDU-Politiker nicht anerkennen, dass die Bundeswehr in Afghanistan im Krieg ist. Seine absurde Begründung - »Wir würden, wenn wir über Krieg sprechen, uns nur auf das Militärische konzentrieren« - verfolgt eine perfide Absicht: Die Bundeswehr, so will uns der oberste Krieger mit Pickelhaube weismachen, leiste zivile Entwicklungshilfe für ein durch Bürgerkrieg verwüstetes Land. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte dicker in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Deutsche Mädchen als Freiwild: Mehr Gruppen-Vergewaltigungen denn je
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Dr. Silvia Behrendt (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
WHO-Expertin Dr. Behrendt warnt: Horror-Pläne zur Zwangsimpfung sollen legal werden
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Der fraktionslose Abgeordnete Geo Leros bei seiner Rede während der ersten Plenarsitzung der Werchowna Rada der Ukraine im Jahr 2021, 26. Januar 2021. Bild: Sputnik / Stringer/РИА Новости
Ukraine: Ermittlungen gegen Selenskij und sein Umfeld wegen Hochverrat eingeleitet
Im Bild: Der deutsche Staatsbürger Remó Kirsch ist einer der Ersten, der mit seiner Familie aus Deutschland in das Gebiet Nischni Nowgorod zog. Bild: Sputnik / РИА Новости / Елизавета Семина
"Deutschland ist tot": Wohlhabende Deutsche ziehen in russische Dörfer