Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

1. August 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Virtuelle Grubenfahrt - Steinkohle abbauen im Web

Mit der "Virtuellen Grubenfahrt" präsentiert die Deutsche Steinkohle AG in Herne den Nachfolger des "Virtuellen Bergwerks". Die interaktive Macromedia Flash-Anwendung führt den Besucher in eine Tiefe von mehr als 1.000 Meter unter die Erde. Mit interaktiven 3D-Animationen sowie Filmen wird der Arbeitsalltag eines Bergmanns anschaulich erläutert. Weiter lesen …

Internationales Erkundungsteam auf dem Weg nach Beirut

CARE International bittet um sofortige internationale Unterstützung für die Menschen, die unter der anhaltenden Krise im Nahen Osten leiden. "Hundert Tausende Menschen stehen vor dem Nichts", so der Hauptgeschäftsführer von CARE International Deutschland heute in Bonn. Jamann weiter: "Sie sind Vertriebene im eigenen Land, ohne Hilfe von außen sind sie auf sich allein gestellt." Weiter lesen …

REpower liefert 20 Windenergieanlagen nach Italien

Die REpower Systems AG (WKN 617703) wird 20 Windenergieanlagen des Typs MM82 nach Italien liefern. Das Projekt mit Namen Minervino in der süditalienischen Region Apulien ist Teil des mit der französischen EDF Energies Nouvelles (EDF EN) vereinbarten erweiterten Rahmenvertrags, welcher die Lieferung von bis zu 140 Windenergieanlagen der 2-Megawatt-Klasse in europäische Schlüsselmärkte bis Ende 2008 umfasst. Beide Unternehmen bauen damit in den nächsten Jahren ihre Partnerschaft weiter aus. Weiter lesen …

Gesetzliche Unfallversicherung deckt auch Pannenhilfe ab

Sommer - Reisezeit und Autozeit! Ein Großteil der Deutschen fährt mit dem Auto in den Urlaub. Da bleibt bei dem ein oder anderen eine Panne nicht aus. Schön, wenn man in einem solchen Fall gleich von einem hilfsbereiten Zeitgenossen Unterstützung bekommt. Solche Privatpersonen, die bei einer Panne Hilfe leisten, sind im Falle eines Unfalles durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Darauf weist jetzt der Bundesverband der Unfallkassen in München (BUK) hin. Weiter lesen …

Ein Denkmal für die Rechtschreibreformer

Für die Urheber der Rechtschreibreform hat die DEUTSCHE SPRACHWELT heute ein Internet-Denkmal enthüllt. Anlaß ist die Einführung der neuesten Fassung der Rechtschreibreform am 1.August und der zehnte Geburtstag der Reform. Vor zehn Jahren unterzeichneten Vertreter Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und anderer Staaten die Wiener Absichtserklärung zur Neuregelung der Rechtschreibung. Weiter lesen …

BDU-Präsident Redley hält Doppelmandate für nicht immer vertretbar

Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, hält Doppelmandate von Politikern nur dann für vertretbar, wenn eine wirtschaftliche Abhängigkeit in Folge des neben dem Abgeordnetenmandats ausgeübten Berufes vermieden wird. Bezogen auf die jetzige Debatte um die Geschäftsführungspositionen beim BDI und der BDA ruft Redley zu mehr Sachlichkeit auf. Weiter lesen …

Apotheker helfen Diabetikern Messfehler zu vermeiden

Mehr als jeder vierte Deutsche mit Diabetes mellitus misst seinen Blutzucker selbst. Doch nach der Einweisung durch den Arzt können sich mit der Zeit Fehler einschleichen. Wie eine aktuelle Untersuchung zeigt, hilft eine Beratung in der Apotheke, die Fehlerquote deutlich zu reduzieren. Dies berichtet die »Neue Apotheken Jllustrierte« in ihrer aktuellen Ausgabe vom 1. August. Weiter lesen …

Immobilien-Preisspiegel für über 600 Städte

Wie hoch sind die Baulandpreise in Bremen, Bottrop oder Bautzen? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt in Deutschland bis auf weiteres entspannt oder drohen bald neue Miet- und Preissteigerungen? Und wie steht es um die Zinsen für Hypotheken? Orientierung bei der Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen bietet die Publikation "Markt für Wohnimmobilien 2006", die jetzt von den Landesbausparkassen (LBS) herausgegeben wurde. Weiter lesen …

Rheinische Post: Doping-Ansichten

Die dümmste aller Forderungen in der unseligen Problematik manipulierter Sportleistungen ist leider weit verbreitet. Sie lautet: Gebt Doping doch einfach frei, dann können sich die Betrüger nach Herzenslust selbst umbringen! Es würde das Wesen des Sports in seinen Grundfesten erschüttern. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte retten in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Nach Zerstörung von Uran-Munition in der Ukraine: Radioaktive Wolke zieht nach Westeuropa
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: Canva; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Systemparteien im Bundestag für WHO-Pandemievertrag – AfD dagegen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow (2023) Bild: RT
Chef des ukrainischen Geheimdienstes kündigt "physische Vernichtung" von Krim-Bewohnern an
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Deutsche Mädchen als Freiwild: Mehr Gruppen-Vergewaltigungen denn je
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH