Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

1. Juli 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Deutsches Forscherteam misst erstmals Lebensdauer magnetischer Fluktuationen in einem Material mit Hilfe einer neuen Neutronenstrahltechnik

Eines der meistbekannten magnetischen Materialien ist magnetisiertes Eisen. Viele Eigenschaften von Eisen und anderen magnetischen Stoffen lassen sich gut analysieren und mit heutigen Theorien erklären. Hingegen stieß die Untersuchung angeregter Zustände in diesen Materialien bisher an die Grenzen der vorhandenen Messtechniken. Weiter lesen …

Deutsch-dänische Wissenschaftskooperation untersucht Kunst nach neuen Kriterien

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat ein von der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Copenhagen Doctoral School in Cultural Theory, Literature and the Arts beantragtes Internationales Graduiertenkolleg bewilligt. Das Forschungsprojekt "InterArt" soll die Grenzen zwischen den traditionellen einzelnen Kunstwissenschaften überwinden und auf lange Sicht eine neue übergeordnete Theorie entwickeln. Weiter lesen …

"Dafür ist ein Torjäger da" - Miroslav Klose nach seinem Tor zum 1:1-Ausgleich - (Interview in der baz)

Er war einer der prägenden Akteure der Partie Deutschland-Argentinien. Und das obwohl Miroslav Klose für einmal nicht überragend spielte. Beim 0:1 durch Roberto Ayala zu spät gekommen, machte Miroslav Klose seinen Fehler 31 Minuten später wieder gut, mit seinem Kopftor zum 1:1. Später prallte er mit Argentiniens Goalie Roberto Abbondanzieri so unglücklich zusammen, dass sich beide verletzt auswechseln lassen mussten. Weiter lesen …

Rheinische Post: Keine Überraschung

Auch du, mein Freund Jan? Überraschung, Empörung, Entrüstung klangen aus den ersten veröffentlichten Worten seiner Wegbegleiter, als die Nachricht von Ullrichs Ausschluss von der Tour de France gestern Morgen die Runde machte. Die bekannten Reflexe, wenn der Dopingverdacht wieder einen Radsportler erdrückt. Weiter lesen …

Schlechte Bildung gefährdet Standort Deutschland - Forschungsvorhaben verspricht Abhilfe

Etwa ein Viertel der Schulabgänger gilt als nicht ausbildungsfähig, weil u. a. die deutsche Sprache nur mangelhaft beherrscht wird. Hier setzt ein Forschungsvorhaben eines Konsortiums aus der Universität Magdeburg, dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) und der Meditech Electronic GmbH an. Die Cornelsen-Stiftung stellt für diese Interventionsstudie einen fünfstelligen Betrag bereit. Weiter lesen …

US-Zinsentscheid beflügelt, deutsche Aktien im Plus

Große Erleichterung herrschte gestern nach dem Zinsentscheid der Fed an der Wall Street. Die US-amerikanische Zentralbank hat die Leitzinsen um moderate 0,25 Prozent heraufgesetzt. Mehr noch als die niedrige Erhöhung hob der Kommentar dazu die Stimmung an den Märkten. Er lässt hoffen, dass die Zentralbank vorerst eine Pause bei den Zinserhöhungen machen wird. Weiter lesen …

Fondsbörse aktuell: Umsatzflut im ersten Halbjahr

Rund 175.000 einzelne Trades brachten der Fondsbörse Deutschland in Hamburg in den ersten sechs Monaten 2006 knapp 2,7 Milliarden Euro Umsatz. Im gesamten Jahr 2005 wurden erst Anteile für 1,56 Milliarden Euro gehandelt. Die Fondsbörse Deutschland hat damit ihre führende Position auf den Fondsmärkten erneut bestätigt. Weiter lesen …

Ohne Führerschein im Autokorso

Im Anschluß an das erfolgreiche Viertelfinalspiel der Deutschen Nationalmanschaft wollten ein 15 und 16-jähriger Jugendlicher aus Gronau auch in einem Autokorso mitfahren. Von der Tatsache, daß sie noch kein Auto fahren durften, ließen sie sich nicht abhalten. Weiter lesen …

Spitzenverbände warnen vor Staatsmedizin

Nachdem sich abzeichnet, dass die Koalitionsarbeitsgruppe an den bekannten Vorschlägen für die Gesundheitsreform trotz Warnungen verschiedenster gesellschaftlicher Gruppen festhalten will, warnen die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen kurz vor dem Koalitionsspitzengespräch über die Gesundheitsreform noch einmal eindringlich vor dem drohenden Systemwechsel in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte stets in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Nach Zerstörung von Uran-Munition in der Ukraine: Radioaktive Wolke zieht nach Westeuropa
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: Canva; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Systemparteien im Bundestag für WHO-Pandemievertrag – AfD dagegen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow (2023) Bild: RT
Chef des ukrainischen Geheimdienstes kündigt "physische Vernichtung" von Krim-Bewohnern an
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Deutsche Mädchen als Freiwild: Mehr Gruppen-Vergewaltigungen denn je
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH