Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

5. Januar 2022 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2022

Kobayashi steht vor dem Tournee-Triumph

Ryoyu Kobayasi steht nach drei Siegen vor dem zweiten Grand-Slam bei der Jubiläums-Vierschanzentournee. Karl Geiger darf wieder auf einen Podestplatz in der Gesamtwertung hoffen, Hessen-Adler Stephan Leyhe war an seinem Ehrentag am Ende nicht ganz so glücklich und will es in den nächsten Tage besser machen. Weiter lesen …

Lottozahlen vom Mittwoch (05.01.2022)

In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 4, 6, 7, 32, 41, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 9897574. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 339740 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Weiter lesen …

Bundesversammlung wird wegen Corona nicht im Plenum des Bundestags stattfinden

Anders als in der Vergangenheit wird die Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung nicht im Plenum des Deutschen Bundestags stattfinden. "Nach Absprache mit den Fraktionen im Bundestag wird die Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus stattfinden", sagte ein Sprecher des Bundestags dem Tagesspiegel. Das Gebäude zwischen Spree und Kanzleramt, das über Tunnel mit dem Reichstagsgebäude verbunden ist und in dem sonst die Ausschüsse tagen, bietet deutlich mehr Platz. "Die Delegierten werden auf mehreren Etagen immer mit mindestens 1,5 Metern Abstand sitzen", sagte der Sprecher. Weiter lesen …

Zum Jahresbeginn steigen die Spritpreise

Das neue Jahr startet mit einem Anstieg der Spritpreise. Das ermittelt der ADAC in seinem wöchentlichen Preisvergleich. Demnach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,648 Euro. Das entspricht einem Anstieg von 3,5 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Ein Liter Diesel kostet aktuell an den Zapfsäulen im Bundesschnitt 1,562 Euro - was ebenfalls einen Anstieg von 3,5 Cent im Wochenvergleich bedeutet. Weiter lesen …

Unruhen in Kasachstan - Regierung zurückgetreten

In Kasachstan ist die Regierung als Reaktion auf anhaltende Proteste gegen Gaspreiserhöhungen zurückgetreten. Er habe den Rücktritt des Kabinetts akzeptiert, teilte Präsident Qassym-Schomart Toqajew am Mittwoch mit. Der bisherige stellvertretende Regierungschef Älichan Smajylow soll das Amt des Premierministers kommissarisch übernehmen. Weiter lesen …

TV-Momente des Jahres 2021: Sport, Politik und Show-Revivals Corona beeinflusst die Bewegtbildnutzung

Corona, Fußball, Wahlen - die großen Themen des Jahres 2021 haben auch die Bewegtbildnutzung bestimmt. Im Fernsehen war Sport der große Treiber. Sowohl die Olympischen Spiele als auch die UEFA EURO 2020 wurden in 2021 nachgeholt. Insgesamt hatten 62,188 Millionen beziehungsweise 82,6 Prozent aller TV-Zuschauer mindestens einmal für mindestens eine Minute Kontakt mit einer Sendung zur Fußball-Europameisterschaft. "König Fußball hat einmal mehr seinen Führungsanspruch belegt. Wie kein anderes Genre fesselt Livesport das Publikum", sagt Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der AGF-Geschäftsführung. "Auch im Streaming scheint sich diese Erfolgsgeschichte nun fortzusetzen", ergänzt sie mit Blick auf Dienste wie Prime Video oder auch DAZN, die sich hochkarätige Sportrechte gesichert haben. Weiter lesen …

Wettbonus 2022 - das sind die besten Wettbonus-Angebote zum Start ins neue Jahr

Das deutsche Sportwetten-Portal My Wettbonus vergleicht regelmäßig die besten Wettanbieter. Zum Jahresstart hat man dabei die derzeit besten Wettbonus-Angebote auf dem deutschen Sportwetten-Markt zusammengestellt - und das mit lukrativen Ergebnissen. Der aktuelle Sportwetten-Bonus-Vergleich 2022 zeigt nämlich, dass sich Sportwetten-Fans Boni im Wert von bis zu 200 Euro sichern können, wenn sie sich neu bei einem Wettanbieter registrieren. Weiter lesen …

Meereskieferextrakt reguliert effektiv den Blutzuckerspiegel

Eine echte Volkskrankheit - Diabetes. Etwa 8 Millionen Menschen sind in Deutschland und Österreich an Diabetes erkrankt, bis 2040 werden es laut Schätzungen des Deutschen Diabetes Zentrums bis zu 12 Millionen Menschen sein[1]. Von den Vereinten Nationen wurde sie gar als erste, nicht durch eine Infektion ausgelöste Erkrankung, zu einer globalen Bedrohung der Menschheit erklärt. Eine alternde Bevölkerung, zu hoher Zuckerkonsum und ungesunde Lebensgewohnheiten begünstigen vor allem Diabetes Typ 2. Der natürliche Pflanzenextrakt Pycnogenol®, gewonnen aus der Rinde der französischen Meereskiefer, konnte in Studien den Blutzuckerspiegel deutlich senken - und somit für Betroffene eine echte Alternative darstellen. Weiter lesen …

PENNY DEL: Eisbären festigen Spitze durch 3:1 gegen Augsburg, heute Köln in Bietigheim

Hartumkämpfter 3:1-Erfolg des Tabellenführers Berlin gegen Augsburg. Rekord-Eisbär Frank Hördler hatte schon vor der Partie die Richtung für einen Heimsieg vorgegeben: "Wir wissen, dass wir gut spielen, wenn wir das alle zusammen machen. Wenn jeder Einzelne seinen Job macht. Jetzt müssen wir´s vielleicht noch bisschen mehr in der Kabine und untereinander ansprechen, damit jeder über 60 Minuten konzentrierter ist." Die Eisbären starteten wieder nicht gut, lagen zurück, es gab dann wohl Kabinengespräche für den Heimerfolg. Im MagentaSport-Interview beschreibt Constantin Braun, warum sein Klub Bietigheim gerade mit Berlin und Mannheim 2 Top-Klubs besiegte. "Wir Jungs haben aktuell, wie sagt man so schön: wir haben ganz schöne Eier. Wir glauben an uns", so Braun, der heute mit den Steelers auf die Kölner Haie (live ab 20.15 Uhr) trifft. Der KEC sieht nach 4 Niederlagen nur ein Ziel: "Wir müssen wieder ein Spiel gewinnen!" Weiter lesen …

Online Casinos in 2022 - Die besten Angebote im Überblick

Mit einem Online Casino lässt sich auch im neuen Jahr 2022 das Glück auf Erfolg versuchen – bei ohnehin vorhandenem Spielspaß je nach persönlichem Geschmack für die viele unterschiedlichen Spiele. Aber welches Online Casino ist empfehlenswert? Diese Frage stellen sich nicht nur Neueinsteiger, die auf Grund Corona-bedingter geschlossener Realwelt-Casinos eine Alternative im Web suchen. Auch Erfahrene sollten sich regelmäßig nach neuen Anbietern mit neuen Angeboten umschauen, um sicherzugehen, auch eines der besten zu erhalten. Ein kleiner Überblick über die besten Angebote am Markt und was es bei der Auswahl zu beachten gilt: Weiter lesen …

Trend Arbeiten im Ausland - Innovativer Auslandsjob-Guide gibt Orientierung bei Planung & Jobsuche

Im Ausland für eine Zeit lang oder auch für immer arbeiten, für immer mehr deutsche Arbeitnehmer ist dies eine wichtige Sprosse auf der Karriereleiter. Doch wechselt mit Überschreiten der Landesgrenze nicht nur die Sprache: wer seinen kommenden Karriereschritt im Ausland sieht, setzt diesen besser mit Plan und Voraussicht um. Das Fachportal Auslandsjob.de (www.auslandsjob.de) nimmt sich den kulturellen, bürokratischen sowie auch den psychologischen Hürden auf Arbeitnehmerseite seit über 15 Jahren an und hilft bei den wichtigsten Relocation-Fragen. Weiter lesen …

Victoria von Schweden ist die Königin unter den Royals

Wenn Victoria (44) in ihrem Land einmal das Zepter übernimmt, wird sie nach über 300 Jahren die erste Frau auf Schwedens Thron sein. Bis es so weit ist, hat sich die Kronprinzessin schon mal den Beliebtheits-Thron gesichert. Victoria fliegen die Herzen nicht nur in Schweden sondern auch in Deutschland zu. Zum zweiten Mal in Folge wurde die älteste Tochter von Königin Silvia (78) auf Platz eins der traditionellen FRAU IM SPIEGEL-Umfrage gewählt. 1011 Frauen in Deutschland wurden vom Meinungsforschungs-Institut Kantar Public befragt: Wer ist die Beliebteste der Prinzessinnen und jungen Königinnen? Victoria nannten insgesamt 20 Prozent. Besonders gut kommt die 44-Jährige bei Ü50-Jährigen an, sie kann aber auch zunehmend bei Twens punkten. Weiter lesen …

Erster Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" abgeschlossen: Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Preisträger für besonderes Umweltengagement bei der Wertstofferfassung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gibt den Abschluss des Wettbewerbs "Grüner Wertstoffhof" und alle vier Preisträger bekannt. In der Kategorie "Kreisfreie Großstadt" gewinnt der Wertstoffhof Entsorgung Herne, in der Kategorie "Städtische Region" das Rückkonsumzentrum Mettlach sowie der ZAK-Wertstoffhof Kapiteltal in Kaiserslautern und in der Kategorie "Ländliche Region" das Wertstoffzentrum Sonthofen. Die Gewinner glänzen durch herausragende Servicekonzepte, großes Engagement in der Umweltbildung und der praktischen Förderung von Wiederverwendung und Abfallvermeidung. Um deutschlandweit einen nachhaltigeren Umgang mit Abfällen sowie eine bessere Erfassung zu erreichen, fordert die DUH Kommunen dazu auf, sich an den Preisträgern zu orientieren. Weiter lesen …

Steffen Baumgart, der Trainer des 1. FC Köln, will seinen 2023 auslaufenden Vertrag verlängern

Im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe) sagte Baumgart: "Wenn der Verein das gerne möchte, dann können wir gerne über eine Verlängerung sprechen. Ich jedenfalls habe nicht vor, bald meine Sachen zu packen." Wenn der Klub auf ihn zukäme, um über eine längerfristiges Engagement abzumachen, würde Baumgart zusagen: "So sieht es aus." Weiter lesen …

Tausende Flutopfer warten auf Finanzhilfen - Bezirksregierung räumt Probleme bei Wiederaufbaugeldern ein

Die Auszahlung der Wiederaufbauhilfen in den von der Hochwasser-Katastrophen besonders betroffenen Region von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz kommt nur schleppend voran. In einem Dankesschreiben an die Beschäftigten der Bezirksregierung Köln, das im Intranet veröffentlicht wurde und dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt, hat Regierungspräsidentin Gisela Walsken (SPD) eingeräumt, dass man bei der auf fünf Jahre angelegten Wiederaufbauhilfe "mehr oder weniger noch am Anfang der Bearbeitung" stehe. Weiter lesen …

Ökonom Varoufakis sieht neuen "Technofeudalismus"

Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis sieht in der Finanzkrise von 2008 eine Zeitenwende. Seitdem habe sich eine neue Form des Feudalismus etabliert, "der sich strukturell, qualitativ und dialektisch vom Kapitalismus unterscheidet", erklärte der Wirtschaftswissenschaftler in einem Interview mit der Tageszeitung "nd.DerTag" (Mittwochausgabe). Weiter lesen …

1,4 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus Energiesteuern erwartet

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kann im laufenden Jahr mit deutlich mehr Einnahmen aus der Energie- und Stromsteuer kalkulieren. Die Gesamteinnahmen werden im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um rund 1,4 Milliarden Euro auf 45,12 Milliarden Euro steigen, wie das Bundesfinanzministerium auf Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch mitteilte. Die Antwort liegt der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vor. Weiter lesen …

Auswärtiges Amt beklagt vor Olympia besorgniserregende Menschenrechtslage in China

Das Grünen-geführte Außenministerium hat vor den Olympischen Winterspielen in Peking mit ungewohnt deutlichen Worten die Lage in China kritisiert. "Wir beobachten derzeit eine besorgniserregende und sich verschlechternde Menschenrechtslage in der Volksrepublik China", erklärte Staatssekretär Andreas Michaelis auf eine Anfrage des menschenrechtspolitischen Sprechers der Unions-Fraktion, Michael Brand (CDU) zu einem politischen Boykott der Olympischen Spiele im Februar. Weiter lesen …

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zappen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
F-35-Tarnkappenjäger und US-amerikanische F-16-Jets (Symbolbild)
Alarm-Stimmung: Flugverbot im Juni und Aufmarsch der NATO-Kampfflieger
Alessandra Moog und Clemens Arvay (2022)
Wege in die Freiheit: Das Ökodorf Torri Superiore
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Clemens Arvay
Clemens Arvay, einer der mutigen Impfkritiker ist tot
Clemens Arvay und Alessandra Moog (2021)
Wege in die Freiheit: Selbstbestimmt in unserer Zeit
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Clemens Arvay Bild: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Bild zugeschnitten; Hintergrund: zVg / AUF1 / Eigenes Werk
Berührender Lichtermarsch in Graz zum Gedenken an Clemens Arvay
Mick Wallace (2019)
EU-Abgeordneter erinnert die USA an ihre eigenen Kriegsverbrechen
Bild: Screenshot YouTube/Freepik/AUF1 Shop/Montage AUF1 / Eigenes Werk
Dr. Fiechtner zu Impfschäden: „Wirkung von Nattokinase ernst nehmen!“
Bild: Auf1-Logo Kellermayr: IMAGO / Wolfgang Simlinger; Bild zugeschnittenArvay: Lukas Beck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Arvay und Kellermayr: Doppelmoral der Systempresse bei Selbstmorden
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH
Annalena Baerbock (2023) Bild: Christoph Soeder / Gettyimages.ru
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
(Symbolbild)
Ihm drohen fünf Jahre Gefängnis: Arzt aus Recklinghausen wegen falscher Impfzertifikate vor Gericht
An der Goldgrube 12, Mainz-Oberstadt; Hauptsitz von Biontech
Immunologe spricht Klartext: Corona-Impfung ist ein skrupelloses Menschenexperiment