Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

20. März 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Hosting-Sicherheitsreport: Angst vor Viren ist am größten

Über zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte in Deutschland haben beim Thema Internet am meisten Angst davor, sich Computerviren aus dem Netz einzufangen. Dies ist eine Schlüsselerkenntnis des "Hosting Sicherheitsreports 2006", der auf der Pressekonferenz des Webhosting-Day am 27. März 2006 im Convention Center des Phantasialandes in Brühl bei Köln präsentiert wird. Weiter lesen …

Kontroverse Debatte um allgemeine Sicherheitsstandards bei Public-Viewing-Veranstaltungen während der WM

Die Sicherheitsbehörden wollen, trotz großer Bedenken wegen der Sicherheitslage, für die Fülle der geplanten Public-Viewing-Veranstaltungen anlässlich der Fußball-WM in Deutschland keine einheitlichen Sicherheitsregeln aufstellen. Die Innenminister von Bayern, Günther Beckstein (CSU), und Schleswig-Holstein, Ralf Stegner (SPD), meinten übereinstimmend gegenüber der LEIPZIGER VOLKSZEITUNG. Weiter lesen …

Rock it, Baby!

Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) kündigt einen weiteren Stern am Spielhimmel an, der ab April die erfolgreiche SingStar-Reihe bereichern wird. SingStar Rocks! mischt die Rocker und SingStar-Fans mit nationalen und internationalen Top-Hits wieder so richtig auf. Dieses Mal hat SCED eine Kompilation der besten Rock-Hits zusammengestellt. Interpreten mit ihren gleichermaßen bekannten Songs, wie „Self Esteem“ von Offspring, „Die perfekte Welle“ von Juli, „Come As You Are“ von Nirvana, „Song 2“ von Blur, „Paint it black“ von den Rolling Stones und viele mehr, bringen den handfesten Rock auf die PlayStation. Weiter lesen …

Verfassungsschützer auf Abwegen

Zu Medienmeldungen, nach denen das saarländische Landesamt für Verfassungsschutz Oskar Lafontaine seit seinem Eintritt in die Linkspartei beobachtet und in die bundesweite Datei NADIS aufgenommen hat, erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Gregor Gysi: Weiter lesen …

MEERESKUNDE: Ein Raumschiff für den Ozean

Die Raumfahrt hat das Wasser entdeckt: In Zu-sammenarbeit mit der NASA hat der Schiffsarchitekt Jacques Rougerie den "Sea Orbiter" für Aquanauten entworfen. Wie das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe berichtet, soll das futuristische Gefährt die Ozeane erkunden helfen und die ganze Welt umrunden, angetrieben von den Strömungen der Meere. Weiter lesen …

Neues Deutschland: Rumsfield zu Irak-Rückzug

Jahrestage sind nicht unbedingt der Anlass, um Geniales zu versprühen. Doch gemeinhin werden sie auch nicht genutzt für geistlose Exzesse. Anders freilich ist es in den USA. Der Verteidigungsminister taucht ab in die Geschichte und meint, ein Rückzug aus Irak wäre so, als hätte man nach dem Zweiten Weltkrieg Deutschland den Nazis wieder preisgegeben. Weiter lesen …

Westfälische Rundschau: WR-Kommentar zur Rente mit 67

Welcher Otto Normalverbraucher samt besserer Hälfte schaut da noch durch? "Rente mit 67" - das klingt als Programm so einfach. Aber wann wird es soweit sein, dass man erst mit 67 Jahren in Rente gehen kann? Wann beginnt der Einstieg in den Umstieg auf die neue Regelung? Hat da nicht schon wieder jemand die Beschleunigung des schleunigsten Einstiegs verlangt? Weiter lesen …

Leipziger Volkszeitung zur Buchmesse-Bilanz

An Klaustrophobie darf man als Messebesucher nicht leiden; Lektürelust hin oder her. Vor allem am Sonnabend herrschte auf dem Hallengelände unterm Doppel-M drangvolle Enge. Zu den Veranstaltungen von "Leipzig liest" war der Ansturm genauso. Entsprechend zufrieden äußerten sich gestern die Verantwortungsträger: An vier Tagen 126000 Besucher! Weiter lesen …

Rheinische Post: Messe der Zukunft

Buchmessen simulieren eine Welt, deren Nabel die Literatur ist. Und die Leipziger Aussteller-, Besucher- und Veranstaltungsrekorde in diesem Frühjahr geben der Illusion für ein paar Tage süße Nahrung. Keine Frage, in dieser Welt darf Pisa als Phantomschmerz wirken, zumal das Publikum so jung wie auf keinem anderen Buch-Event ist. Weiter lesen …