Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

14. März 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

IT-Security - Banken gehen in die Offensive

Die Sicherheit der Kundendaten gewinnt weiter an Bedeutung - deutsche Unternehmen investieren durchschnittlich 14,6 Prozent ihrer IT-Budgets in Sicherheitsmaßnahmen. Das sind die Ergebnisse der Studie "IT-Security 2005" der Fachzeitschrift InformationWeek, die zusammen mit Steria Mummert Consulting ausgewertet wurde. Weiter lesen …

GEOkompakt über Schrott im All: Eine Gefahr für die Raumfahrt

Rund 150 Millionen Teile mit einer Größe von mehr als einem Millimeter kreisen auf Umlaufbahnen um die Erde - und sind schon heute eine Gefahr für die Raumfahrt. Das haben Berechnungen des Braunschweiger Insti-tuts für Luft- und Raumfahrtsysteme im Auftrag der ESA (Europäische Raumfahrtagentur) ergeben, die das Wissensmagazin GEOkompakt in seiner neuen Ausgabe veröffentlicht hat. Weiter lesen …

Kontaktaufnahmen im Jenseits: "Medium - Nichts bleibt verborgen" in deutscher Free TV-Premiere ab 15. März 2006 bei kabel eins

Idee und Konzept stammen von Erfolgsautor und Produzent Glenn Gordon Caron, die Geschichte beruht auf den Erlebnissen des "wahren" Mediums Allison Dubois und die Hauptdarstellerin ist "Emmy"- Gewinnerin Patricia Arquette - eine Mischung, die Erfolg verspricht! In den USA läuft auf NBC gerade die zweite Staffel der Serie - kabel eins zeigt jetzt in deutscher Free TV-Premiere die erste Staffel der Erfolgsproduktion. Weiter lesen …

Marathon-Winter belastet Tierheime

Der diesjährige Marathon-Winter hat viele Tierheime in Deutschland an den Rand des Ruins getrieben. Wie der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. am Dienstag im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort mitteilte, häufen sich die Anfragen von Tierheimen nach einem Heizkostenzuschuss. Weiter lesen …

CDU-Länder einig: Keine Schlichtung mit Verdi

Die unionsgeführten Bundesländer wollen einer Schlichtung im Tarifstreit mit Verdi nicht zustimmen. Das sei das Ergebnis einer Telefon-Schaltkonferenz der CDU-Ministerpräsidenten am Montagmorgen, in der die weitere Linie für die Verhandlungen mit der Gewerkschaft festgelegt worden sei, berichtet die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post (Dienstagausgabe). Weiter lesen …

"Deutsche" Limiteds immer beliebter - Jeder 3. der potenziellen GmbH-Gründer gehen stattdessen bürokratiefreien englischen Weg

Mit mehr als 1.500 Limited-Gründungen im Monat hat die englische Rechtsform in Deutschland einen neuen Rekordwert erreicht. Exakt drei Jahre nach ihrer vollen juristischen Anerkennung durch den Bundesgerichtshof am 13. März 2003 macht der Importschlager von der Insel mit geschätzten 25-30.000 deutschen Niederlassungen der GmbH deutlicher Konkurrenz denn je. Weiter lesen …

debitel und Opera vereinbaren Kooperation

debitel und Opera Software haben heute auf der CeBIT eine langfristige Partnerschaft vereinbart, um den Markt für den mobilen Internetzugang in Deutschland voranzutreiben. debitel wird eng mit Opera zusammenarbeiten, um seinen Kunden den Zugang zum freien Internet über das Handy zu ermöglichen. Weiter lesen …

Namensstreit um Sparkasse

Die EU-Kommission hat es auf die Sparkasse abgesehen. Oder besser: auf ihren Namen. Bereits im Jahr 2003 hatte die Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik wegen des Namensmonopols der Sparkassen eingeleitet. Dieses ist in § 40 Kreditwesengesetz (KWG) festgeschrieben. Weiter lesen …

LVZ: Dolchstöße

Was ist der Unterschied zwischen Landes- und Bundespolitik? Derzeit lässt sich das einfach beantworten: In der Berliner Großkoalition liest die CDU der SPD fast jeden Wunsch von den Lippen ab. Weiter lesen …