Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

2. März 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Trendforscher Wippermann warnt im "ZDF-Mittagsmagazin" vor negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft bei Scheitern der deutschen Nationalelf

Auf die entscheidende Bedeutung des Fußballs für das Lebensgefühl der Deutschen in diesem Jahr hat der Hamburger Trendforscher Peter Wippermann hingewiesen. "Wir haben eine leichte optimistische Grundstimmung", sagte Wippermann im "ZDF-Mittagsmagazin" am Donnerstag, 2. März 2006. "In dem Moment, wo der Nationalstolz doch sehr stark angekratzt wird, wird es sehr schnell wieder in eine pessimistische Grundhaltung gehen. Und das würde sich vor allem auf den Konsum auswirken." Weiter lesen …

Preise für Leitern und Gerüste aus Aluminium werden nach oben klettern

Die Weltmarktpreise für Aluminium sind um rund 40 Prozent gestiegen. Diese dramatische Entwicklung auf den Rohstoffmärkten wird nach Ansicht des Verbandes Deutscher Leitern- und Fahrgerüstehersteller e.V. (VDL) auch die Preise für Aluminium-Leitern und -Gerüste verteuern. Der VDL empfiehlt den Herstellern deshalb flexibel einsetzbare Teuerungszuschläge und Preisanpassungen. Weiter lesen …

BND-Affäre: Uhrlau greift Ströbele an

In der Debatte um eine mögliche Unterstützung des Bundesnachrichtendienstes (BND) für das US-Militär im Irakkrieg geht der Präsident der Behörde, Ernst Uhrlau, in die Offensive. In einem Brief an das Parlamentarische Kontrollgremium (PKG) wies der BND-Chef die Vorwürfe energisch zurück. Weiter lesen …

DAB bank erweitert Tiefpreisgarantie

Ab sofort erweitert die DAB bank ihre Tiefstpreisgarantie für Fonds. Statt 20 werden nun 30 Fonds in die monatlich aktualisierte Liste aufgenommen. Kunden, die einen der Fonds aus der Liste bei der DAB bank erwerben, erhalten die Garantie, dass sie ihn nirgends günstiger erhalten. Weiter lesen …

Leipziger Volkszeitung zu Vogelgrippe/Krisenstab

Auch schon die Katzenklappe vernagelt, Katzengras angesät und Granulatsäcke fürs Katzenklo gestapelt? Wenn nicht, dann sollten sie es schleunigst tun. Es wird eng für Deutschlands beliebtestes Haustier. Schon blasen die ersten Amtsgewaltigen zum Halali - sollte der Stubentiger beim Ausgang erwischt werden, ist er vor keiner Jagdflinte mehr sicher. Man wartet beinahe stündlich auf den Marschbefehl für die Bundeswehr. Weiter lesen …