Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

25. Juli 2025 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2025

Heiko Schöning: Verbrecher-Clans kämpfen um die Macht und sie werden nun sichtbar!

Heiko Schöning spricht bei Stefan Magnet zu den unterdrückten Hintergründen der aktuellen, weltweiten Kriegsvorbereitungen. Er sagt: „Wir werden bewusst über die wahren Absichten im Dunklen gehalten.“ Krieg sei der Höhepunkt im Kampf um die globalistische Vorherrschaft. Und vieles ist nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint… Trump, Obama, Epstein, Iran, Russland, China und: Wer war John McCloy? In diesem umfassenden Gespräch erklärt Heiko Schöning, weshalb wir zwangsläufig mit Lügen und Verdrehungen konfrontiert werden. Und weshalb alle Akteure eine „One World“ unter jeweils anderen Vorzeichen anstreben. Weiter lesen …

Ad-hoc-Laden viel zu teuer

Mit Inkrafttreten der AFIR, der Regulation für die Infrastruktur alternativer Kraftstoffe, im April 2024 müssen neue Schnelllader ab 50 kW mit einem Kartenleser oder einer kontaktlosen Bezahlmöglichkeit ausgestattet sein. Weiter lesen …

Große SharkNinja Studie enthüllt: So grillt Deutschland 2025!

Im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse, am nahegelegenen Badesee oder im Park ums Eck: Vor allem im Sommer packt Deutschland die Grill-Leidenschaft. Doch wie tickt Deutschland tatsächlich, wenn es um Rost, Glut und Grillgut geht? Worauf kommt es beim Grillen an, welche Lebensmittel sind besonders gefragt und unterscheiden sich die Gewohnheiten im Norden eigentlich von denen im Süden? Weiter lesen …

Nicht repräsentative Studie zeigt gravierende Defizite im Umgang mit Gesundheitsinformationen in Baden-Württemberg

Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Baden-Württemberg verfügt nur über eine geringe Gesundheitskompetenz - das zeigt erstmals eine aktuelle Studie auf Basis repräsentativer Daten. Besonders betroffen sind Menschen mit niedrigem Bildungs- und Sozialstatus sowie Ältere und chronisch Erkrankte. Die Studie wurde vom Bosch Health Campus gefördert und ist Teil des dritten Health Literacy Survey Germany (HLS-GER 3), der im Oktober 2025 veröffentlicht wird. Weiter lesen …

Sachsens AfD-Chef Urban: „Selbstverständlich gibt es ein ethnisches deutsches Volk“

Im großen AUF1-Sommerinterview spricht Sachsens AfD-Landeschef Jörg Urban bei Martin Müller-Mertens Klartext: Mit unmissverständlichen Worten bekennt er sich zum ethnischen deutschen Volk – und auch zum Remigrationsbegriff. Auch unter dem Druck eines drohenden Verbotsverfahrens dürfe sich die Partei nicht entkernen, betont Urban. Zudem äußert er eine klare Position zum drohenden Krieg mit Russland sowie zur Zusammenarbeit mit dem BSW. Weiter lesen …

Im Gespräch: Paul Brandenburg: "Nackte Mark" – Die neue Spendenwährung der Freien

Immer mehr Menschen verlieren willkürlich ihre Bankkonten – das sogenannte “Debanking“ wird zur realen Bedrohung finanzieller Freiheit. Im Interview mit apolut spricht Dr. Paul Brandenburg über seine radikale Antwort darauf: die „Nackte Mark“. Was hinter dieser innovativen Idee steckt, warum Kryptowährungen für ihn ein Bollwerk gegen staatliche Willkür sind – und wie man auch ohne Konto noch wirtschaftlich handlungsfähig bleibt. Ein Gespräch über digitale Souveränität, Mitstreiter im Kampf für freie Märkte und die Frage: Ist Krypto wirklich die Zukunft? Weiter lesen …

Lindenschmid zu „Südwesten verbietet Waffen im Nahverkehr“

„Auch wenn Innenminister Strobl bis zum Ende seiner Amtszeit das ganze Bundesland zur Waffenverbotszone erklärt, wird es nichts daran ändern, dass nicht die Waffen schuld sind, sondern die Waffenträger – die nicht aus der alternden und eingeschüchterten deutschen Bevölkerung kommen.“ Mit diesen Worten kommentiert der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg, Daniel Lindenschmid MdL, die heutige Entscheidung des Ministerrats. Weiter lesen …

Abzocke auf der Baustelle: Wegen dieser 5 Tricks zahlen Hausbauer massiv drauf

Pfusch am Bau ist längst nicht das einzige Risiko beim Hausbau – viele Bauherren zahlen deutlich mehr als geplant, weil sie in Kostenfallen tappen, die sie vorher nicht erkennen konnten. Mal sind es versteckte Zusatzposten im Kleingedruckten, mal fragwürdige Abschlagszahlungen oder taktisch gesetzte Nachträge während der Bauphase. Die Folge: Aus den geplanten 450.000 Euro werden schnell über 600.000. Weiter lesen …

Trotz Camper-Hype: Der Pkw ist die unangefochtene Nummer 1 für Sommerreisen

Die Sommerferien sind in vollem Gange und damit die große Frage nach dem perfekten Reisegefährt. Trotz des anhaltenden Hypes um "Vanlife" und Camper zeichnet eine aktuelle Umfrage** von kfzteile24, Deutschlands bekanntester digitaler Plattform im Automotive Aftermarket, ein klares Bild: Das "normale" Auto bleibt unter kfzteile24-Kunden das bevorzugte Reisemittel für den Sommer 2025. Weiter lesen …

Wetterextreme im Garten: Was Pflanzenfans jetzt wissen müssen

Die Auswirkungen des Klimawandels machen auch vor dem eigenen Garten nicht halt. Zunehmend wechselhafte Wetterlagen mit Trockenperioden, Starkregen, Hitze und Sturmböen setzen Nutz- und Zierpflanzen unter Druck. Gleichzeitig steigt das Risiko für Schädlingsbefall und Krankheiten. Wer Garten, Terrasse oder Balkon zukunftsfähig gestalten möchte, sollte umsichtig planen und gezielt vorsorgen, damit das grüne Refugium auch unter veränderten Bedingungen blühen und gedeihen kann. Weiter lesen …

Zweckentfremdung von Wohnungen: Dieses Risiko tragen Vermieter bei ungenehmigter Kurzzeitvermietung

In vielen Städten, wie etwa Berlin, wird die Zweckentfremdung von Wohnraum zunehmend zum Problem. Während nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Ferienunterkünfte offiziell genehmigt ist, wird eine deutlich höhere Anzahl an Wohnungen ohne behördliche Zustimmung an Touristen vermietet. Doch Vermieter, die ohne Genehmigung handeln, riskieren nicht nur hohe Strafen, sondern auch rechtliche Konsequenzen, die weitreichend sein können. Weiter lesen …

Lohnt sich ein Heizungstausch in 2025?

Bestehende, funktionsfähige Gasheizungen müssen nicht erneuert werden. Für defekte, nicht reparable Öl- oder Gasheizungen gibt es ausreichende Übergangsfristen. Nur in Neubaugebieten müssen seit 2024 Heizungen mit einem Anteil von 65 Prozent an erneuerbaren Energien betrieben werden. Weiter lesen …

Studie: Gut in der Krise, schwach im Alltag: Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf in der Führungskommunikation

Die neue "Employee Communication Impact Study" von Staffbase und dem Meinungsforschungsinstitut YouGov untersucht die interne Kommunikation in deutschen Unternehmen im internationalen Vergleich. Sie zeigt: Viele Unternehmen sind in der Krisenkommunikation gut aufgestellt, doch im kommunikativen Alltag bestehen weiterhin Schwächen - insbesondere in der Führungskommunikation und bei der Einbindung von Non-Desk-Mitarbeitenden. Weiter lesen …

Die beliebtesten Reiseziele für Hundehalter

Wie urlauben Hundehalter in Deutschland und wohin zieht es sie mit ihrer Fellnase? Eine aktuelle Umfrage der Hunde-Community Dogorama mit rund 2.000 Teilnehmenden liefert Antworten. Für 93,5 Prozent gehört der Hund selbstverständlich mit in den Urlaub. Nur 6,5 Prozent reisen ohne ihn, meist aus gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen. Weiter lesen …

AfD-Fraktionssprecher Sandro Scheer für Einsatz von Überwachungssoftware Palantir

Der stellv. innenpolitische AfD-Fraktionssprecher Sandro Scheer MdL kommentiert den Streit um die Palantir-Software bei der Polizei wie folgt: „Man kann zur Palantir-Software verschiedener Meinung sein, aber: das ‚Argument‘ der Grünen, das Programm sei abzulehnen, weil an der Firma der ‚Demokratiefeind‘ und ‚Trump-Freund‘ Thiel beteiligt sei, beweist die Borniertheit und Verbohrtheit dieses Ideologenhaufens." Weiter lesen …

Vom strafbaren Reden über tödliches Schweigen - Interview mit Ronald Bernard

Bereits in hunderten von Sendungen hat Kla.TV Augenzeugen zu Wort kommen lassen, die vor laufender Kamera ihre kriminellen Werke im Verbund mit kriminellen Netzwerken ans Licht brachten. Doch die Justiz zeigt weiterhin keine Reaktion darauf und so bleiben diese kriminellen Netzwerke ungestraft. Wenn nicht die Justiz ihre Aufgabe wahrnimmt, gegen Kriminalität vorzugehen, wer sollte sie dann wahrnehmen? Der nachfolgende Augenzeugenbericht richtet sich vor allem an jene Amtsträger aus Justiz und Sicherheitskräften, die nicht länger dazu bereit sind, Amtsflucht zu begehen. Weiter lesen …

Longines feiert die Leichtigkeit des Sommers auf Sylt - Die Conquest Sylt Edition 2025

Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmer und die Lust auf die großen Ferien steigt ins Unermessliche! Bei Longines weiß man schon genau, wohin die Reise in diesem Sommer gehen wird: Einmal mehr zieht es den Schweizer Uhrenhersteller nach Sylt. Auf der beliebten Nordseeinsel, wo sich Sommer, Sonne, Strand und Meer nach Herzenslust genießen lassen, begrüßt die Marke vom 15. Juli bis 15. August im Herzen Kampens alte und neue Freunde mit einem eleganten Pop-Up-Store. Weiter lesen …

Pionierlösung: abcfinance startet erstes KI-Leasing speziell für mittelständische Unternehmen

Die abcfinance GmbH bietet als erster Finanzierungspartner in Deutschland mittelständischen Unternehmen (KMU) eine einfache Möglichkeit, durch Leasing in Künstliche Intelligenz (KI) zu investieren. Mit dem neuen Finanzierungsangebot "KI-Leasing" können Betriebe erstmals den Einsatz moderner KI-Technologien einfach, flexibel und ohne hohe Anfangsinvestitionen realisieren. Damit werden vorhandene Finanzierungshürden für diese Unternehmen ausgeräumt. Weiter lesen …

Lean Management neu gedacht: Wie Unternehmen durch externe Führungskräfte profitieren

Schlanke Prozesse, klare Verantwortlichkeiten, effiziente Strukturen – die Prinzipien des Lean Managements sind längst bekannt. Doch viele Unternehmen scheitern an der Umsetzung: Interner Widerstand, Betriebsblindheit oder mangelnde Erfahrung bremsen selbst gut gemeinte Optimierungsversuche aus. Ein neuer Ansatz gewinnt deshalb an Bedeutung: temporäre externe Führungskräfte, die unvoreingenommen analysieren, gezielt umsetzen – und nachhaltige Veränderungen anstoßen. Weiter lesen …

Studie: Beta-Carotin kann Enzymaktivität steigern

Forscher der Technischen Universität München haben herausgefunden, dass Beta-Carotin die Aktivität bestimmter Enzyme erhöhen kann. Diese sogenannte Substratinhibierung tritt auf, wenn Enzyme durch zu viele Moleküle überlastet sind und dadurch langsamer arbeiten, teilte die TU München am Freitag mit. Die Studie zeige, dass die Reihenfolge, in der Moleküle an Enzyme binden, eine entscheidende Rolle spiele. Weiter lesen …

Mehr Wasserqualität durch Wasserfilter – was steckt hinter dem Trend?

In Deutschland zählt Leitungswasser zu den beliebtesten Lebensmitteln – es ist kostengünstig, leicht verfügbar und bietet eine hohe Qualität. Allerdings besteht die Möglichkeit von Belastungen, unter anderem durch Medikamentenrückstände, Mikroplastik oder Nitrat. Immer mehr Menschen greifen daher zu Wasserfiltern, um ihr Leitungswasser individuell aufzubereiten und an ihre Bedürfnisse anzupassen. Weiter lesen …

KI in der Filmbranche – so bleiben kreative Köpfe weiterhin gefragt

Wie in vielen Bereichen hat die künstliche Intelligenz auch das Film-Business stark verändert. Sie kommt hier immer häufiger zum Einsatz, egal, ob es um Drehbücher, Animationen oder um Aufgaben in der Postproduktion geht. Einige Akteure schätzen die Vorzüge, die die KI bietet. Allerdings gibt es auch Menschen, die um ihre Existenz fürchten, da sie glauben, in Zukunft vollständig durch die Technologie ersetzt zu werden. Weiter lesen …

Krankheitscodes: Warum sind sie für Ihre Behandlung wichtig?

Die meisten Menschen sind schon einmal über die unscheinbare Zahlen-Buchstaben-Kombination auf ihrem Arztbrief gestolpert und wissen nicht, was sie bedeutet. Dabei sind diese Codes für die weitere Behandlung eine große Hilfe. Was es damit auf sich hat und für wen es hilfreich sein kann, den eigenen Krankheitscode zu kennen, darüber informiert die Stiftung Gesundheitswissen. Weiter lesen …

Wenn Feuerwehrangehörige Koffer packen

Beste Entspannung - gastronomische Angebote - schönste Ausblicke. Diese Attribute klingen auf den ersten Blick nicht nach Feuerwehrleben. Vom Gegenteil überzeugte die aktuelle Ausgabe von "DFV direkt", dem monatlichen Online-Fortbildungsangebot des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Passend zur Feriensaison stellte Gerd Zimmermann das Angebot der Erholungsheime und -häuser für Feuerwehrangehörige vor. Weiter lesen …

Umfrage: Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeitswelt stark verändern - davon sind viele Beschäftigte überzeugt. Dennoch nutzen bislang nur wenige die neuen Technologien regelmäßig im Arbeitsalltag, zeigt die aktuelle Randstad Employer Brand Research (REBR) 2025. Nur 18 % der Beschäftigten in Deutschland geben an, KI regelmäßig einzusetzen, obwohl 63 % glauben, dass ihre Arbeit künftig durch KI beeinflusst wird: Weiter lesen …

Studie: Instagram und YouTube locken Gen Z am stärksten zum Kauf

Werbung auf YouTube erreicht genauso viele Menschen wie Werbung im TV. Jeweils ein Drittel der Social-Media-Nutzer (33 Prozent) gibt an, ein Produkt gekauft oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen zu haben, weil es auf einem der beiden Kanäle beworben oder gezeigt wurde. Das sind zentrale Ergebnisse der repräsentativen Studie "Social Media Atlas 2025", die jährlich von der Kommunikationsagentur P.E.R. Agency, dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung sowie dem Marktforschungsinstitut Toluna herausgegeben wird. Weiter lesen …

Basta Berlin (284) – Vor die Hunde

Die Union ist als Tiger angetreten, doch als Schoßhund gelandet: Die Regierung lässt sich von der links-grünen „Zivilgesellschaft“ am Nasenring durch die Manege ziehen, in Karlsruhe sitzen Aktivisten in Richter-Roben und der Bürger kommt aus dem Stauen nicht mehr heraus. Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, laden zum ganz großen Gesinnungs-Theater! Auf unserer heutigen Bühne finden sich ein: Abgehalfterte Altparteien, links-renitente Rentner, ein Gefängnis-Bus, indische Antifa-Nazis, Möchtegern-Verfassungsrichter, eine Trans-Soldatin aus Kiew und das alles im besten Deutschland aller Zeiten… nur echt mit Hunde-Maske aus Leder. Weiter lesen …

Lebensmittelvorräte der SOS-Kinderdörfer in Gaza sind aufgebraucht: Hilfsorganisation nun selbst auf Essensausgaben angewiesen

Die Lebensmittelvorräte der SOS-Kinderdörfer in Gaza sind nach Angaben der Hilfsorganisation aufgebraucht. "Wir sind nun auch auf Essensausgaben angewiesen. Zu kaufen gibt es nichts mehr", sagt eine Mitarbeiterin der Hilfsorganisation in Khan Younis. Dort betreuen die SOS-Kinderdörfer in einem provisorischen Camp 46 Kinder, die ihre Familie verloren haben. Die Hilfsorganisation musste hierher aus dem SOS-Kinderdorf Rafah fliehen, das im Krieg völlig zerstört wurde. Weiter lesen …

Auf den Spuren der Falter in Berlin: Deutsche Wildtier Stiftung bietet spannende Schmetterlings-Rallyes fürs Smartphone

In Gärten und Parks flattern aktuell wieder zahlreiche der großflügeligen Bestäuber. Doch wie gut kennen wir diese faszinierenden Insekten? Wie viele Arten leben in Deutschland? Woran lassen sich Tag- und Nachtfalter unterscheiden? Welche Pflanzen sichern ihr Überleben? All diese und viele weitere Fragen beantwortet die Deutsche Wildtier Stiftung im Rahmen zweier neuer Rallyes durch Berlin. Weiter lesen …

Bundeswehr will neues Satelliten-Kommunikationsnetz aufbauen

Die Bundeswehr plant, ein neues Satellitensystem aufzubauen, um von Anbietern wie dem Starlink-System von Elon Musk unabhängig zu werden. In der neuen Militärstrategie, einem geheimen Grundlagenpapier, über das der "Spiegel" berichtet, wird als "Kernziel des militärischen Handelns" festgelegt, die "Sicherheit und Souveränität Deutschlands im Weltraum zu gewährleisten". Weiter lesen …

Vitamin D-Ergänzung im Sommer? Warum eine zusätzliche Einnahme auch bei Sonnenschein sinnvoll sein kann

Vitamin D nimmt unter den Vitaminen eine besondere Rolle ein, denn der notwendige Bedarf an Vitamin D sollte idealerweise durch die körpereigene Synthese in der Haut mittels UVB-Strahlung des Sonnenlichts gedeckt werden. Allerdings zeigt sich, dass mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland nichtausreichend mit Vitamin D versorgt ist.[1] Weiter lesen …

"Aber du hast doch gar keine Sprecherstimme …" – Profisprecher Patrick Khatrao verrät, warum das ein Irrtum ist

Bei Hörbüchern oder Podcasts ist es nicht nur der Inhalt, sondern auch die Sprecherstimme, die zur Qualität des Produkts beiträgt. Doch was genau versteht man unter einer „guten“ Stimme? Und kann man sie überhaupt entwickeln? In diesem Beitrag beantwortet Patrick Khatrao, Geschäftsführer der Golden Voice Academy, diese und weitere Fragen. Weiter lesen …

Wirtschaft auf der Schlachtbank: So soll der Krieg die große Enteignung vertuschen!

Von der Leyen, Merz & Co wollen uns jetzt alles nehmen. Denn die Globalisten haben entschieden, Europa final auszusaugen. Damit der Betrug nicht auffliegt, soll dann alles in einem europäischen Krieg in Flammen aufgehen. AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet bündelt in dieser Sendung dutzende Zahlen und zeigt, wie dramatisch die Zerstörung Europas vorangeschritten ist. Diese Sendung ist eine Wirtschaftssendung der anderen Art, denn Sie benötigen kein ökonomisches Vorwissen: Stefan Magnet zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie die Regierenden das hart erarbeitete Steuergeld verheizen. Dabei werden die Bürger enteignet und gleichzeitig stopft sich eine korrupte Elite die eigenen Taschen. Da Weiter lesen …

Repräsentative Studie: Mehrheit der Deutschen will eigene Ferienimmobilie - scheitert aber am Eigenkapital oder an Angst vor Bürokratie

Die Sehnsucht nach einem eigenen Rückzugsort bleibt ungebrochen: Mehr als jeder Zweite in Deutschland (53,1 %) würde sich bei ausreichend Eigenkapital gerne eine eigene Ferienimmobilie zulegen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von MYNE Homes, einer Plattform für Co-Ownership an hochwertigen Ferienimmobilien. Weiter lesen …

Ilse Aigner sorgt für Eklat: Landtagspräsidentin entzieht Katrin Ebner-Steiner das Wort

Die letzte Sitzung des Bayerischen Landtags vor der Sommerpause endete mit einem Eklat: Insgesamt viermal unterbrach Landtagspräsidentin Ilse Aigner die AfD-Fraktionsvorsitzende Katrin Ebner-Steiner während ihrer Abschlussrede als Oppositionsführerin. Danach entzog sie ihr das Wort sogar gänzlich. Nachdem anschließend Ministerpräsident Markus Söder gesprochen hat, musste Aigner der AfD-Fraktionschefin aufgrund eines Geschäftsordnungsantrags der AfD erneut das Wort erteilen, und Ebner-Steiner führte ihre Rede zu Ende. Weiter lesen …

Immer mehr Impfschäden - immer weniger Hilfe?

Während viele schulmedizinische Praxen bei mRNA-Nebenwirkungen ratlos sind, platzen naturheilkundliche Praxen aus allen Nähten. Dr. Ralf Tillenburg vom MWGFD: „Bei 20% hilft nichts – bei weiteren 20% wird es schlimmer.“ Am 6. August erscheint sein aktualisiertes Behandlungsprotokoll im impf-report. Darüber berichtet der Impfexperte Hans U. P. Tolzin auf "Impfkritik.de". Weiter lesen …

Altersarmut-Rekord: Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen

Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf die sogenannte Grundsicherung im Alter angewiesen. Im März 2025 erhielten rund 742.000 Senioren zusätzlich zur Rente Sozialhilfe - so viele wie nie zuvor. Seit 2020 ist die Zahl damit um etwa 178.000 gestiegen. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums hervor, angefragt hatte der sozialpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, René Springer. Die Daten liegen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vor. Weiter lesen …

Die weltweite Unterhaltungs- und Medienindustrie wird bis 2029 einen Umsatz von 3,5 Billionen US-Dollar erzielen

Die weltweite Unterhaltungs- und Medienbranche (E&M) hat sich 2024 auf einen Umsatz von 3 Billionen US-Dollar zubewegt und wird 2029 voraussichtlich 3,5 Billionen US-Dollar erreichen, da die Werbeausgaben über alle Plattformen hinweg stark ansteigen, so der heute veröffentlichte Global Entertainment & Media Ausblick 2025–29 von PwC. Weiter lesen …

Merz blamiert: Massendemos gegen Selenski!

Da hat all das verschenkte deutsche Steuergeld doch nichts gebracht! Kanzler Merz' bester Kumpel Selenski verliert nun endgültig die Rückendeckung im eigenen Volk und der Kanzler macht dabei eine ratlose Figur. Stehen Klitschko und Co. bereits als Nachfolger in den Startlöchern? Und könnte mit Selenskis Ende nun auch endlich der Krieg ein Ende finden? Militärhistoriker Peter Feist und Chefredakteur Jürgen Elsässer führen durch diesen spannenden Brennpunkt. Weiter lesen …

Anton Baron MdL: Hakenkreuz-Eklat im Landtag – rot-grüne Extremisten im Parlament

AfD-Fraktionschef Anton Baron MdL verurteilt den Hakenkreuz-Eklat bei der heutigen Wahl zum Oberrheinrat, bei der der AfD-Abgeordnete Bernhard Eisenhut verunglimpft wurde: „Bei der Wahl erschien in einer Wahlurne ein Stimmzettel, der mit einem verfassungswidrigen Symbol versehen war. Diese Wahlurne wurde eindeutig nur von Abgeordneten der Grünen und der SPD genutzt." Weiter lesen …

Lies gegen Rückkehr zu Freileitungen beim Netzausbau

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich beim Stromnetzausbau in Deutschland klar gegen den Umstieg von Erdkabeln auf Freileitungen ausgesprochen. "Jedes einzelne Jahr einer Verzögerung beim Ausbau kostet Milliarden und Verzögerungen wären - schon aufgrund der Bürgerbeteiligung - bei Freileitungen vorprogrammiert", sagte Lies der "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Wegner drängt auf Neuregelung der Schuldenbremse

Aus Sicht von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) ist eine Reform der geltenden Schuldenbremse notwendig, damit Bund und Länder gestaltungsfähig bleiben. Der "Rheinischen Post" sagte Wegner: "Die Reform der Schuldenbremse für Zukunftsinvestitionen ist von großer Bedeutung, damit die Länder und auch der Bund in Zukunft handlungsfähig bleiben. Ich begrüße deshalb, dass die Bundesregierung eine Experten-Kommission zur Reform der Schuldenbremse einsetzen will." Weiter lesen …

Sachsen-Anhalts Energieminister will mehr Freileitungen

Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) hat sich beim Stromnetzausbau in Deutschland für einen verstärkten Zubau von Freileitungen ausgesprochen. Willingmann sagte der "Rheinischen Post": "Wir müssen beim Ausbau der Stromnetze in Deutschland schneller vorankommen, damit wir den Ausbau der Erneuerbaren nicht unnötig abbremsen." Weiter lesen …

Zwei Tote und ein Verletzter nach LKW-Unfall in Oberhausen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Oberhausen sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein Lastwagen war am Donnerstagabend gegen 18 Uhr in der Flugstraße in mehrere geparkte Fahrzeuge gekracht und anschließend in ein Wohnhaus gefahren. Die Polizei Oberhausen teilte mit, dass sowohl der LKW-Fahrer als auch eine Fußgängerin bei dem Unglück starben. Eine weitere Person wurde verletzt. Weiter lesen …

AfD gegen Aufweichung des Denkmalschutzes – Keine Zerstörung unserer Kulturlandschaften wegen der Klima-Ideologie!

Die AfD-Fraktion hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (Drs. 19/7506) im Bayerischen Landtag eingebracht. Sie befürchtet, dass dessen Novelle von Juli 2023 den Schutz denkmalgeschützter Bauten und Ensembles erheblich beeinträchtigt. Es besteht die dringende Gefahr, dass der forcierte Bau insbesondere von Windkraft- und Photovoltaikanlagen massiv zur Verschandelung der bayerischen Kulturlandschaft beiträgt. Deren Schutz muss gegenüber klimapolitischen Zielen Priorität haben. Weiter lesen …

Macron will Palästinenserstaat anerkennen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will den Staat Palästina offiziell anerkennen. Die erfolge "getreu den historischen Engagement Frankreichs für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten", teilte Macron am Donnerstagabend in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Er werde die feierliche Erklärung im kommenden September vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen abgeben. Weiter lesen …

Hulk Hogan ist tot

Hulk Hogan ist tot. Der frühere Wrestling-Superstar starb im Alter von 71 Jahren, meldete unter anderem das US-Promi-Portal TMZ. Hogan, der mit bürgerlichem Namen Terrence Gene Bollea hieß, zählte zu den bekanntesten und erfolgreichsten Wrestlern aller Zeiten und wurde Teil der US-amerikanischen Popkultur der 1980er-Jahre. Seine Popularität bescherte ihm Rollen in Fernsehserien, TV-Shows und Kinofilmen. Weiter lesen …

Intel gibt Magdeburg endgültig eine Absage

Trotz milliardenschwerer Förderung will Intel nun noch keine Chip-Fabrik in Magdeburg mehr bauen. Auch die geplanten Investitionen in Polen stehen vor dem Aus. In den vergangenen Jahren habe das Unternehmen "zu früh zu viel investiert - ohne ausreichende Nachfrage", lässt sich Intel-Chef Lip-Bu Tan in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung zitieren. Weiter lesen …

Die Zerstörung des IStGH und des Völkerrechts

Der folgende Standpunkt wurde von Jochen Mitschka geschrieben: "Wir beginnen damit, wie die USA mit Großbritannien im Schlepptau und Israel systematisch die Nachkriegsordnung zerstören, durch Ignorieren von internationaler Rechtsprechung, durch politische Intrigen, Erpressungen, Kriege. Wir kommen zu dem Punkt, da man annehmen muss, dass der koloniale Westen einen Tiefpunkt erreicht hatte, der an mittelalterliche Verweigerung von Menschlichkeit erinnerte. Dann beobachteten wir, wie Israel sich nicht nur Gaza und das Westjordanland einverleiben wollte, sondern den Anteil, den es seit 1967 von Syrien besetzt hielt, erheblich ausweitete. Wodurch eine Verbindung bis zur von den USA besetzten Gebiet Syriens, in dem die Kurden eine Marionettenherrschaft aufbauen durften, hergestellt werden sollte." Weiter lesen …

Der Druck des Westens auf Selensky wächst

Nachdem Selensky am Dienstag ein Gesetz durch die Rada gebracht hat, mit dem er das bisher von den USA kontrollierte NABU unter seine Kontrolle bringen will, begannen vom Westen organisierte Proteste und auch die Staaten des Westen machen Druck und drohen sogar mit einer Einstellung der Ukraine-Hilfen. Am Dienstag hat der ukrainische Machthaber Selensky ein Gesetz durchs Parlament gebracht und sofort unterzeichnet, dass das Anti-Korruptionsbüro der Ukraine (NABU) unter die Kontrolle des Generalstaatsanwaltes stellt, der wiederum unter Selenskys Kontrolle steht. Weiter lesen …

"nd.DieWoche": Mehr Vertrauen schaffen - Kommentar zur jüngsten Verhandlungsrunde von Ukraine und Russland in Istanbul

Die Ukraine und Russland haben wieder miteinander verhandelt. Das ist schön und wichtig. Klar geworden ist in Istanbul aber auch: Fortschritte gab es lediglich in humanitären Fragen. Ein Waffenstillstand oder ein Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin sind in weiter Ferne. Es ist ein Verdienst der Ukraine, bereit zu sein zu einem Waffenstillstand und zu direkten Gesprächen mit Putin, auch wenn Selenskyj die sich 2022 per Erlass verboten hatte. Weiter lesen …

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte damit in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen