Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Produkte KI-Rechtslage: eRecht24 veröffentlicht neue Tools für Webseitenbetreiber, Händler und Agenturen zur Umsetzung der EU-KI-Verordnung

KI-Rechtslage: eRecht24 veröffentlicht neue Tools für Webseitenbetreiber, Händler und Agenturen zur Umsetzung der EU-KI-Verordnung

Freigeschaltet am 25.07.2025 um 08:09 durch Sanjo Babić
Eine künstliche Intelligenz (KI): Wer programmiert diese? Wozu? Und mit welcher Ethik? (Symbolbild)
Eine künstliche Intelligenz (KI): Wer programmiert diese? Wozu? Und mit welcher Ethik? (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Mit neuen digitalen Tools unterstützt eRecht24 Unternehmen bei der rechtskonformen Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI). Anlass ist die EU-KI-Verordnung, die beim Einsatz von KI-Systemen zu neuen Vorgaben verpflichtet.

Zentrales Element ist der KI-Check, mit dem Unternehmen in wenigen Schritten prüfen können, ob ihr konkreter KI-Einsatz rechtlich zulässig ist - inkl. Empfehlungen zur datenschutzkonformen Umsetzung. Weitere Bestandteile sind: Checklisten, Generatoren, Praxis-Guides, Erklärvideos und Richtlinien für Mitarbeitende - zugeschnitten auf Unternehmenspraxis und Arbeitgeberpflichten.

Zusätzlich bietet die Partnerkanzlei Siebert Lexow zertifizierte KI-Schulungen zum neuen Rechtsrahmen an - mit Sonderkonditionen für eRecht24-Premium-Nutzer.

Das Angebot richtet sich an Webseitenbetreiber, Händler und Agenturen, die KI-Systeme rechtssicher und praxisnah integrieren möchten und ist im Rahmen der eRecht24 Premium-Mitgliedschaft verfügbar.

Quelle: eRecht24 GmbH & Co. KG (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte taucht in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige