Nachrichten AUF1 vom 08. Oktober 2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Natalie Ziske. Weiter lesen …
Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Natalie Ziske. Weiter lesen …
Der Ökonom und Regierungsberater hält generelle Zuschüsse an Käufer für teuer und wenig treffsicher – sinnvoller seien gezielte Investitions- und Infrastrukturimpulse. Dies berichten übereinstimmend Interviews/Statements Südekum (Surplus-Magazin, HHU/DF-Interviews), Branchenberichte. Weiter lesen …
Die im Vorjahr eingeführte Drei-Jahre-Option soll entfallen; die Fünf-Jahre-Regel bleibt. Die Koalition nennt Akzeptanz- und Rechtsklarheitsgründe, Verbände und Grüne üben Kritik, so Deutscher Bundestag, dpa/t-online. Weiter lesen …
Zum 75-jährigen Jubiläum der „Peanuts“ führt BILD ein Gespräch mit Craig Schulz über Erbe und Aktualität der Figuren. Essays und Rückblicke in Qualitätsmedien arbeiten den zeitlosen Humor und die stille Melancholie der Strips heraus. Weiter lesen …
In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ wurden die Zahlen 6, 7, 10, 20, 40, 42 ermittelt; die Superzahl lautet 0. In den Zusatzlotterien fielen Spiel 77: 5605471 und Super 6: 748703 (alle Angaben ohne Gewähr). Die offiziellen Quoten stellt der Deutsche Lotto- und Totoblock nach der Auswertung bereit. Weiter lesen …
Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch im Plus geschlossen. Nach dpa-AFX schloss der Dax bei 24.597,13 Punkten (+212 Punkte / +0,87 %). Der MDax endete bei 30.848,82 Punkten (+12 Punkte / +0,04 %). Im Autosektor überwogen Verluste. Weiter lesen …
Ende September hat die Bundeswehr erstmals ein Convoy Support Center (CSC) in der Uckermark-Kaserne in Prenzlau betrieben. Im Rahmen des Host Nation Supports (HNS) nutzten niederländische Truppen den Standort Ende September als Rast- und Versorgungspunkt während der laufenden NATO-Übung Falcon Autumn 2025. Eine logistische und sicherheitstechnische Herausforderung, die erfolgreich gemeistert wurde. Weiter lesen …
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bremst Debatten über ein Renteneintrittsalter von 73 Jahren: „Das steht derzeit nicht zur Debatte.“ Dies berichten ntv, dts/Presse Augsburg. Weiter lesen …