Verbrenner retten! CSU & SPD-Minister wollen Hintertür
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) plädieren vor dem Autogipfel für mehr „Flexibilität“ ab 2035 – etwa für E-Fuels-fähige Antriebe. Dies berichten dpa/ZEIT, Handelsblatt-Gastbeitrag (Bericht), mmnews-Zusammenfassung.
Beide Regierungsmitglieder dringen auf eine Kurskorrektur: 100 Prozent reine E-Mobilität im Pkw-Neuwagenmarkt 2035 sei „nicht mehr realistisch“. Stattdessen solle Technologieoffenheit gewährleistet werden, um Standorte zu sichern und Verbraucher mitzunehmen.
Kritiker entgegnen, die EU-Flottenregeln und der Ausbau der Ladeinfrastruktur ließen ausreichend Spielraum – eine Aufweichung gefährde Klimaziele und Investitionssicherheit. Der Gipfel dürfte zum Lackmustest, wie sich Bund-Länder-Interessen mit Brüsseler Vorgaben versöhnen lassen.
Quelle: ExtremNews