Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Fester Dax, Auto-Sektor bremst – Nebenwerte uneinheitlich

Fester Dax, Auto-Sektor bremst – Nebenwerte uneinheitlich

Freigeschaltet am 08.10.2025 um 17:57 durch Sanjo Babić
Michael Mross an der Frankfurter Börse (DAX), Symbolbild
Michael Mross an der Frankfurter Börse (DAX), Symbolbild

Bild: Eigenes Werk /SB

Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch im Plus geschlossen. Nach dpa-AFX schloss der Dax bei 24.597,13 Punkten (+212 Punkte / +0,87 %). Der MDax endete bei 30.848,82 Punkten (+12 Punkte / +0,04 %). Im Autosektor überwogen Verluste.

Gestützt von Technologiewerten und einer robusten Wall-Street-Vorgabe rückte der Dax bis dicht an sein Rekordniveau heran. Unter Druck standen dagegen große Autobauer, nachdem neue Branchendaten und vorsichtige Ausblicke die Laune dämpften. Händler sprachen von selektiven Käufen in Qualitätswerten, während zyklische Titel schwankten. In der zweiten Reihe zeigten einzelne Industrie- und Maschinenbautitel relative Stärke, zinssensitive Segmente blieben wechselhaft.

Devisen & Rohstoffe (Ein-Satz-Überblick):

Euro/Dollar: Der Euro zeigte sich zum US-Dollar kaum verändert.
Öl (Brent, in €): Der Ölpreis bewegte sich in einer engen Spanne.
Gold (in €): Gold behauptete sich auf erhöhtem Niveau.
Silber (in €): Silber tendierte stabil.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gewagt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige