Zarte Erholung in Sicht – Binnennachfrage soll tragen
Die Herbstprojektion der Bundesregierung signalisiert eine zaghafte Erholung – getragen vor allem von privaten Konsumausgaben und fiskalischen Impulsen. Dies berichten dts/aktiencheck, Bundesbank-Projektion, IW Köln.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche rechnet für 2025 mit einem Mini-Wachstum; die Erholung soll 2026/27 an Breite gewinnen. Während Ausfuhren unter geopolitischer Unsicherheit und Zöllen leiden, stützen real steigende Einkommen und sinkende Inflation den Konsum.
Die Bundesbank bestätigt den Pfad einer verzögerten Belebung, während das IW Köln vor anhaltender Verunsicherung warnt, die Kauflust dämpfe. Entscheidend werden Zeitplan und Qualität öffentlicher Investitionen – und ob Unternehmen steigende Auftragsbestände in Produktion umsetzen.
Quelle: ExtremNews