Veggie darf nicht „Wurst“ heißen! Brüssel macht ernst

Von J. Patrick Fischer - Eigene Quelle bzw. eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=6452848
Das Europäische Parlament will Begriffe wie „Burger“, „Steak“ oder „Wurst“ künftig echten Fleischprodukten vorbehalten. Für pflanzliche Ersatzprodukte wären diese Bezeichnungen damit tabu – endgültig ist die Entscheidung aber erst nach Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten. Originalquellen: Reuters, AP, The Guardian, n-tv.
In Straßburg votierten die Abgeordneten für eine Änderung, nach der fleischtypische Begriffe nur noch für „essbare Teile von Tieren“ zulässig sind. Die Abstimmung, die mit deutlicher Mehrheit ausfiel, ist Teil einer breiteren Regulierung und steht nun vor dem Trilog mit Rat und Kommission.
Befürworter – darunter die Berichterstatterin Céline Imart (EVP) – verweisen auf mehr Transparenz für Verbraucher und Schutz für Viehhalter; Gegner wie Grüne und liberale Abgeordnete, aber auch große Händler, sehen hingegen keine Verwechslungsgefahr und warnen vor „Bevormundung“. Die Neuregelung knüpft an bestehende EU-Vorgaben im Milchsektor an („Haferdrink“ statt „Hafermilch“). Sollte der Rat mitziehen, müssten Hersteller und Händler innerhalb einer Übergangsfrist Verpackungen und Regalbeschriftungen anpassen.
Quelle: ExtremNews