Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik SPD-Chef koppelt Technologie-Kompromisse an harte Zusagen für Beschäftigte

SPD-Chef koppelt Technologie-Kompromisse an harte Zusagen für Beschäftigte

Freigeschaltet am 08.10.2025 um 12:26 durch Sanjo Babić
Lars Klingbeil (2025)
Lars Klingbeil (2025)

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Vor Spitzengesprächen zur Industriepolitik zeigt sich SPD-Chef Lars Klingbeil offen für längere Laufzeiten einzelner Verbrenner-Konzepte – etwa Plug-in-Hybride –, knüpft dies aber an Arbeitsplatzgarantien der Hersteller, meldet dts. Der Parteichef begründet das mit drohendem Beschäftigungsabbau in der Branche.

Klingbeil versucht einen politischen Tausch: mehr Flexibilität beim Antriebspfad gegen verbindliche Zusagen für Standorte und Qualifizierung. Die SPD-Linie zielt auf Transformation ohne Massenentlassungen und setzt Hersteller unter Begründungsdruck, wenn sie Zulieferketten ins Ausland verlagern oder Werke ausdünnen.

Ungeklärt bleibt, wie eine Jobgarantie rechtlich belastbar wird und ob sie europarechtskonform ist. Wirtschaftlich stellt sich zudem die Frage nach Wettbewerbsfähigkeit und Modellpolitik im globalen Vergleich. Im Koalitionsgefüge stößt der Vorstoß auf gemischte Reaktionen: Befürworter sehen Realismus in der Übergangsphase, Kritiker warnen vor Reformstau bei der Elektrifizierung. 

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte defekt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige