Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

FC Bayern tauscht direkt nach Meisterschaftsgewinn Führung aus

Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister - aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach Übernahme der Meisterschale bestätigte der FC, dass Oliver Kahn nicht mehr Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG ist. Auch die Position von Sportvorstand Hasan Salihamidžić werde neu besetzt, hieß es in einer Mitteilung vom Samstagabend. Weiter lesen …

3. Liga: Tränen in Dresden & Saarbrücken - Aufstieg futsch, Wiesbaden in Relegation

Viele Tränen, ein unfassbares Finish und zweimal Drama: "Ein krankes Finale" nannte Aufstiegs-Keeper Philipp Kühn den letzten Spieltag in der 3. Liga. In der 94. und 96 Minuten treffen die Osnabrücker Simakala und Wulff zum 2:1-Sieg gegen den BVBII - der Sieg reicht mit einem Tor Vorsprung in der Gesamtabrechnung zum direkten Aufstieg. Trainer Tobias Schweinsteiger, der mit dem VfL zwischenzeitlich auch schon auf einem Abstiegsplatz stand: "Grundsätzlich wissen wir, dass an der Bremer Brücke immer was passieren kann. Weiter lesen …

1. Bundesliga: Bayern wieder Meister - Schalke steigt ab

Der FC Bayern München hat sich zum 33. Mal den deutschen Meistertitel gesichert. Nach einem 2:1 beim 1. FC Köln und einem gleichzeitigen 2:2 von Borussia Dortmund gegen den FSV Mainz glückte das Meisterstück zum nunmehr elften Mal in Folge. Die weiteren Ergebnisse vom letzten Spieltag: Leipzig - Schalke 4:2, Union - Bremen 1:0, Bochum - Leverkusen 3:0, Frankfurt - Freiburg 2:1, Stuttgart - Hoffenheim 1:1, Mönchengladbach - Augsburg 2:0 und Wolfsburg - Hertha 1:2. Weiter lesen …

Osnabrück folgt Elversberg in 2. Bundesliga - Wehen in Relegation

Nach dem SV Elversberg hat auch der VfL Osnabrück den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft, SV Wehen Wiesbaden hat noch in der Relegation die Chance darauf. Die Niedersachsen gewannen am 38. Spieltag zu Hause gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund mit 2:1. Dabei waren die Gastgeber sogar in der 48. Spielminute durch ein Tor von Justin Njinmah in Rückstand geraten. Weiter lesen …

Union hält Habecks Vorschläge bei Heizungsgesetz für unglaubwürdig

Die Union hält die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angekündigte Verbesserung des umstrittenen Heizungsgesetzes für unglaubwürdig. "Die wievielte Nachbesserung ist das denn inzwischen, dazu kann er ein Kinderbuch schreiben: Habeck und die 100 Nachbesserungen", sagte Unionsfraktionsvize Alexander Dobrindt dem Nachrichtenportal T-Online. Zu Habecks Politik passe das Prädikat "besser" genauso wenig wie "gut". Weiter lesen …

Armenien will Beziehungen zur Türkei normalisieren

Armenien ist bestrebt, die seit Jahrzehnten schwer belasteten Beziehungen zu seinem Nachbarland Türkei zu verbessern. Das sagte Armeniens Botschafter in Berlin, Viktor Yengibaryan, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". So habe Armenien während des schweren Erdbebens im Februar in der Türkei materielle Hilfe geleistet. "Dazu wurde erstmals nach Jahrzehnten die Brücke über den Grenzfluss Arax wieder für den Lkw-Verkehr freigegeben", sagte Yengibaryan und fügte hinzu, das sei "leider eine Eintagsfliege" gewesen. Weiter lesen …

Berliner Polizei registriert mehr Gewaltvorfälle an Schulen

An Berliner Schulen sind im vergangenen Jahr mehr Gewaltvorfälle registriert worden. Wie der "Tagesspiegel" berichtet, geht aus einer Statistik der Polizei hervor, dass die Zahl der Rohheitsdelikte an Schulen im Jahr 2022 verglichen mit 2019 um mehr als 25 Prozent zunahm. Während 2019, dem letzten Jahr vor den Lockdown-Einschränkungen im Schulbetrieb, 1.755 solcher Vorfälle an Schulen polizeilich dokumentiert wurden, waren es im vergangenen Jahr 2.344. Weiter lesen …

Politik

Weltgeschehen

Medien

Allgemein

Reisen

Internet

Recht

IT/Computer

Zeitgeschichte

Vermischtes

Fernsehen

Sport

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte keifen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Nach Zerstörung von Uran-Munition in der Ukraine: Radioaktive Wolke zieht nach Westeuropa
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: Canva; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Systemparteien im Bundestag für WHO-Pandemievertrag – AfD dagegen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow (2023) Bild: RT
Chef des ukrainischen Geheimdienstes kündigt "physische Vernichtung" von Krim-Bewohnern an
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Deutsche Mädchen als Freiwild: Mehr Gruppen-Vergewaltigungen denn je
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH