DAX im Plus - Deutsche Bank legt kräftig zu
Zum Wochenstart hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.175,40 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,38 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Weiter lesen …
Zum Wochenstart hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.175,40 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,38 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Weiter lesen …
Der weißrussische Präsident sprach in einem Schreiben an den UN-Generalsekretär von einem "Moment der Wahrheit für die UNO" und forderte sie auf, den Prozess der Schaffung einer neuen Weltordnung zu leiten, die allen Ländern Garantien bieten würde. Er warnte Guterres auch vor Absentismus und Abstinenz. Dies berichtet das Magazin "RT DE". Weiter lesen …
Washington sei bereit, Waffen nach Moldau zu liefern. Das erklärte der US-Kongressabgeordnete Gregory Meeks. Die USA müssten jedoch erst mit der Regierung des Landes sprechen, um eine Einigung in dieser Frage zu erreichen. Dies berichtet das Magazin "RT DE". Weiter lesen …
Moskau kandidiert nicht mehr für die Ausrichtung der Weltausstellung EXPO 2030. Russland habe seine Bewerbung freiwillig wegen unfairen Wettbewerbs zurückgezogen, teilte das russische Außenministerium in einer Erklärung am Montag mit. Dies berichtet das Magazin "RT DE". Weiter lesen …
Als es vor knapp zwei Wochen zur großen Regierungsrochade in der bröckelnden schwarz-grünen Koalition kam, leistete der ORF ganze Arbeit. Er brachte das Kunststück zusammen, nicht seine geliebte Regierung als Problem zu titulieren, sondern den Beginn des Verfalls bei den Freiheitlichen zu suchen. Wohl mit beabsichtigtem Framing taute man das mutmaßlich illegal angefertigte “Ibiza”-Video auf. Dies berichtet das Magazin "Wochenblick.at". Weiter lesen …
In Spanien wird derzeit über einen sogenannten „Menstruationsurlaub“ für Frauen diskutiert, die während ihrer Regel über besonders starke Beschwerden klagen. Nach dem Willen der sozialistisch-kommunistischen Regierung in Madrid sollen Frauen bei vollem Lohnanspruch künftig zwischen drei und fünf Tage im Monat zu Hause bleiben können. Dies berichtet Kai Rebmann auf dem Portal "Reitschuster.de". Weiter lesen …
Edin Terzic wird neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund. Das teilte der Verein am Montag mit. Der 39-Jährige war im vergangenen Jahr bereits Interimscoach und zuletzt Technischer Direktor der Schwarzgelben. Terzic werde am Dienstag einen bis zum 30. Juni 2025 datierten Vertrag unterschreiben, hieß es. Weiter lesen …
Nach rund 30 Jahren Zusammenarbeit mit Russland im Gasbereich hat Polen angekündigt, dass es das Abkommen über russische Gaslieferungen vorzeitig aufkündigt. Es geht um den sogenannten Vertrag von Jamal. Gazprom liefert bereits seit dem 27. April kein Gas nach Polen. Dies berichtet das Magazin "RT DE". Weiter lesen …