Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Woidke sieht wegen Grenzkontrollen keine "gravierenden" Nachteile

Woidke sieht wegen Grenzkontrollen keine "gravierenden" Nachteile

Freigeschaltet am 15.07.2025 um 13:16 durch Sanjo Babić
Dietmar Woidke (2021), re.
Dietmar Woidke (2021), re.

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält die Warnungen der Wirtschaft vor negativen Auswirkungen der deutsch-polnischen Grenzkontrollen für übertrieben. "Momentan sehen wir noch keine gravierenden wirtschaftlichen Schäden - und wir sollten sie nicht herbeireden", sagte Woidke dem "Handelsblatt".

Grenzkontrollen seien ein wichtiges Instrument zur Begrenzung irregulärer Migration, die nicht weiter anwachsen dürfe. "Das Thema hat die soziale und politische Balance in Deutschland gefährdet", so der SPD-Politiker. Deshalb sei die Kontrolle der deutschen Außengrenzen "immens wichtig".

"Aber genauso klar ist: Wir müssen alles dafür tun, die Auswirkungen auf die Grenzregionen, die Menschen vor Ort und die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten", sagte Woidke weiter. Nötig sei etwa eine bessere Regelung auf der Autobahn Richtung polnische Grenze. "Hier ist die Autobahn GmbH des Bundes gefordert, eine zusätzliche Fahrbahn einzurichten", sagte der Regierungschef. "Es muss möglich sein, Kontrollen so zu organisieren, dass sie den Verkehrsfluss nicht beeinträchtigen." Für Pendler brauche man zudem eine Passierscheinregelung wie schon in der Corona-Zeit. Das habe damals gut funktioniert.

Woidke räumte Fehler in der deutschen Migrationspolitik ein. "Unsere Politik der offenen Grenzen in den vergangenen Jahren hat viel Unmut erzeugt", sagte er. "Es haben sich viele über die offensichtliche Naivität auf deutscher Seite gewundert." Zu wenige hätten die Dimension des Problems erkannt - mit all den Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte walzer in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige