Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

De-Banking ist nur ein Vorgeschmack: Wie digitales Geld zur totalen Kontrolle führt

Was als Fortschritt verkauft wird, könnte zur größten Bedrohung unserer Freiheit werden: Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) ermöglichen beispiellose Kontrolle über unser Geld, unser Verhalten und unsere Privatsphäre. Der US-Ökonom Nicholas Anthony warnt im Interview mit Elsa Mittmannsgruber vor einem neuen Zeitalter finanzieller Überwachung – und erklärt, warum Widerstand jetzt entscheidend ist. Elsa Mittmannsgruber sprach mit Nick Anthony im Rahmen der Debanking-Konferenz im EU-Parlament in Brüssel. Anthony ist Politik-Analyst und Mitglied der Stiftung für Menschenrechte und einer der profiliertesten Kritiker digitaler Zentralbankwährungen. Weiter lesen …

Björn Höcke (AfD): Und ewig prüfen die Gutachter…

Was ist eigentlich aus den Plagiatsvorwürfen gegen Mario Voigt geworden? Als der österreichische Plagiatsjäger Stefan Weber auf Ungereimtheiten in der Doktorarbeit von Mario Voigt stieß, wurde er bedrängt, seine Ergebnisse nicht zu veröffentlichen: Es könnte den ohnehin mageren Erfolgsaussichten des CDU-Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl schaden. Doch Weber sind persönliche Eitelkeiten ebenso wie die Interessen von Parteien fremd, ihm geht es allein um wissenschaftliche Standards. Dies berichtet Björn Höcke (AfD) in seiner Pressemitteilung. Weiter lesen …

Basta Berlin (294) – Kaffeefahrt

Die Bundesregierung verspricht „Verlässlichkeit und spürbare Verbesserungen“. Das klingt wie Werbung für eine zwielichtige Kaffeefahrt von Zwickau ins Erzgebirge. Und es ist schlicht gelogen. Im Gegenteil: Job, Wohnen, Rente, alles unsicher. Und es kommt noch dicker. Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, machen heute einen Rundumschlag durch das „beste Deutschland aller Zeiten“. In dem die Regierung das Volk bittet, den Gürtel enger zu schnallen. Und wo öffentlich-rechtliche Medien die Zuschauer in ihrem Sinne umerziehen. Aber keine Sorge, in Österreich ist es auch nicht besser… Weiter lesen …

So gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz rückenfreundlich

Sitzen kann ein echtes Gesundheitsrisiko sein. Zu langes Sitzen kann nicht nur Fehlhaltungen und damit Rückenschmerzen begünstigen. Laut einer Studie haben Vielsitzer im Alter ein schlechteres Gedächtnis sowie ein höheres Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Denn durch das ständige Sitzen ist der Körper insgesamt zu wenig gefordert. Weitere mögliche Folgen: ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas, Diabetes Typ 2 und Krebs. Was Berufstätige im Alltag tun sollten und welche Büromöbel geeignet sind, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Weiter lesen …

Politik

Internet

Vermischtes

Finanzen

Produkte

IT/Computer

Weltgeschehen

Gesundheit

Allgemein

Kino

Wirtschaft

Fernsehen

Zeitgeschichte

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kammer in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen