Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Zeitgeschichte Škoda Auto feiert 130 Jahre Handwerkskunst und Innovation

Škoda Auto feiert 130 Jahre Handwerkskunst und Innovation

Freigeschaltet am 11.10.2025 um 11:37 durch Sanjo Babić
Laurin & Klement Voiturette A (1905-1907)  Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Laurin & Klement Voiturette A (1905-1907) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und blickt auf eine Reise zurück, die mit dem ersten Fahrrad ‚made in Mladá Boleslav‘ von Laurin und Klement begann und zu einem international erfolgreichen Automobilhersteller führte.

Skoda/Laurin & Klement 110 (1925-1929)  Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda/Laurin & Klement 110 (1925-1929) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda 645 (1929-1934)  Bild: Skoda Auto Deutschland GmbH Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda 645 (1929-1934) Bild: Skoda Auto Deutschland GmbH Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH

Um auf seine ereignisreiche Geschichte zurückzublicken, veranstaltet Škoda die Classic Days, bei denen verschiedene Modelle präsentiert werden, die die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich geprägt haben. Es gibt jedoch auch Meilensteine, die den Kurs des Unternehmens entscheidend beeinflusst haben, wie beispielsweise der Beginn der Fahrradproduktion in Mladá Boleslav im Jahr 1895, die Produktion der ersten motorisierten Fahrräder und Motorräder im Jahr 1899 und die erste Teilnahme der Marke an Motorradrennen im Jahr 1901.

Dazu gehören auch die Einführung der Voiturette A im Jahr 1905, des ersten Automobils der Marke, sowie die Fusion von Laurin & Klement mit dem Pilsener Maschinenbauunternehmen Škoda im Jahr 1925. In Bezug auf die Modelle markierte das Jahr 1987 einen Wendepunkt: Mit dem Favorit präsentierte Škoda das erste moderne Fahrzeug der Marke mit Frontantrieb. 1991 wurde Škoda Teil des Volkswagen Konzerns – der Beginn einer europäischen Erfolgsgeschichte, in der sich Škoda von einem regionalen Marktführer zu einem international erfolgreichen Global Player entwickelte. 1996 folgte die erste moderne Generation des Octavia, das erste vollständig unter dem Dach des Volkswagen Konzerns entwickelte Modell und seitdem Bestseller der Marke. Im Jahr 2020 stellte Škoda mit dem Enyaq sein erstes batterieelektrisches Modell vor, das schnell zu einem internationalen Erfolg wurde.

Quelle: Skoda Auto Deutschland GmbH (ots)

Skoda Popular Monte Carlo (1936-1939)  Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Popular Monte Carlo (1936-1939) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Superb 3000 OHV (1938-1949) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Superb 3000 OHV (1938-1949) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda 1101 'Tudor' Cabrio (1946-1952) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda 1101 'Tudor' Cabrio (1946-1952) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Sport (1949) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Sport (1949) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Felicia (1959-1964) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Felicia (1959-1964) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Octavia Combi (1961-1971) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Octavia Combi (1961-1971) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Trekka (1966-1972) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda Trekka (1966-1972) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda 110 R Coupé (1970-1980) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Skoda 110 R Coupé (1970-1980) Bild: Skoda Auto Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH
Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte traf in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige