Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen De-Banking ist nur ein Vorgeschmack: Wie digitales Geld zur totalen Kontrolle führt

De-Banking ist nur ein Vorgeschmack: Wie digitales Geld zur totalen Kontrolle führt

Freigeschaltet am 11.10.2025 um 18:59 durch Sanjo Babić
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Bild: AUF1 / Eigenes Werk

Was als Fortschritt verkauft wird, könnte zur größten Bedrohung unserer Freiheit werden: Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) ermöglichen beispiellose Kontrolle über unser Geld, unser Verhalten und unsere Privatsphäre. Der US-Ökonom Nicholas Anthony warnt im Interview mit Elsa Mittmannsgruber vor einem neuen Zeitalter finanzieller Überwachung – und erklärt, warum Widerstand jetzt entscheidend ist. Elsa Mittmannsgruber sprach mit Nick Anthony im Rahmen der Debanking-Konferenz im EU-Parlament in Brüssel. Anthony ist Politik-Analyst und Mitglied der Stiftung für Menschenrechte und einer der profiliertesten Kritiker digitaler Zentralbankwährungen.

Nick Anthony zeigt auf, wie Regierungen durch digitales Zentralbankgeld Zahlungen gezielt blockieren, Bürger sanktionieren und oppositionelle Stimmen finanziell ausschalten könnten. Er verweist auf alarmierende Entwicklungen in Ländern wie China und Kanada, wo staatliche Eingriffe ins Finanzsystem bereits Realität sind.

Anthony spricht im Elsa-AUF1-Interview ebenso über die Rolle von Bitcoin und Kryptowährungen als mögliche Schutzschilde, über die Verantwortung Europas beim geplanten digitalen Euro – und über die Gefahr, dass technologische Innovation zum größten Überwachungsprojekt unserer Zeit wird.

Quelle: AUF1

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte nullen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige