Skandal-Vorwurf! Polizei hörte Hilferufe nicht?
BILD berichtet, im Vorfeld des Angriffs auf die Bürgermeisterin von Herdecke seien Hilferufe ignoriert worden. Die Polizei kündigt demnach interne Prüfungen und eine Auswertung von Notrufen an. Offiziell gilt die Unschuldsvermutung, bis Belege vorliegen.
Ermittelt wird, welche Informationen wann eingingen und wie Dispositionen erfolgten. Dienstvorschriften und Reaktionszeiten werden mit den Protokollen abgeglichen. Betroffene Behörden haben Transparenz zugesagt und externe Begleitung in Aussicht gestellt.
Für die Stadt spielt Krisenkommunikation eine zentrale Rolle, um Vertrauen wiederherzustellen. Opfer- und Zeugenschutz haben Priorität, während Spuren ausgewertet werden. Ob strukturelle Konsequenzen folgen, hängt von der Prüfung ab.
Quelle: ExtremNews