Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft

Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe

Soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit die aktuell geltende Regelung für tägliche Arbeitszeitgrenzen ersetzen? Diese Option diskutiert die deutsche Bundesregierung. Die neue Randstad-ifo-HR-Befragung für das dritte Quartal 2025 zeigt: 50 % der Betriebe sehen darin Vorteile, nur 8 % lehnen eine Wochenhöchstarbeitszeit ab. Besonders in der Industrie und bei größeren Unternehmen stößt das Modell auf Zustimmung. Weiter lesen …

Post will im Herbst Tausende neue Mitarbeiter einstellen

Obwohl der DHL-Konzern angekündigt hat, die Stellenanzahl in Deutschland zu reduzieren, sucht er zum Weihnachtsgeschäft viele neue Beschäftigte. Man werde auch dieses Jahr Tausende zusätzliche Kollegen an Bord holen, um sicherzustellen, dass alle Weihnachtspakete und -briefe pünktlich zugestellt werden, sagte Thomas Ogilvie, Personalvorstand des Konzerns, der "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Polestar warnt vor Verschiebung von Verbrenner-Aus

Der Polestar-Chef Michael Lohscheller hält Forderungen nach einer Verschiebung des Verbrenner-Aus für fehlgeleitet. "Wer jetzt zurückrudert, verspielt Vertrauen - und das kostet langfristig noch mehr Jobs", sagte er dem Sender ntv und dem "Stern". "Ich kann den Deutschen nur sagen: Fahrt nicht zurück in die Vergangenheit, sondern investiert in die Zukunft." Weiter lesen …

Bundesbank sieht keinen Handlungsdruck für weitere Zinssenkungen

Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht derzeit keine Notwendigkeit für die Europäische Zentralbank, die Zinsen weiter zu senken. "Es besteht derzeit kein Handlungsdruck, das am Donnerstag bestätigte Zinsniveau erlaubt es uns, die weitere Entwicklung abzuwarten", sagte Nagel der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstagsausgabe) und der italienischen Zeitung "Il Sole 24 Ore". Weiter lesen …

Investor bringt Fusion von Puma mit Adidas ins Spiel

Nach dem Absturz des Aktienkurses fordern Puma-Investoren drastische Maßnahmen. "Wenn das Management die Wende nicht schafft, ist eine Fusion mit Adidas die beste Option", sagte Roy Adams, Mitgründer des US-Investors Metronuclear, dem "Handelsblatt". Zunächst aber solle der neue CEO Arthur Höld versuchen, die Kosten zu drücken und die Marke wieder zu stärken. Weiter lesen …

Nachrichten

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gambe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Logo von Henkel
Puma und Henkel: Rückkehr nach Russland unter neuem Namen oder in Kyrillisch
Das Logo des DIHK
DIHK kritisiert Standortbedingungen für Jungunternehmer
Flixbus Europe intercity buses
Flix drängt auf mehr Wettbewerb für die Schiene
GeoEngineering / Chemtrails und völlig trüber Himmel über Schweinfurt im Jahr 2015
Weißes Haus untersucht Idee, Sonnenstrahlen zur Bekämpfung der Erderwärmung zu verändern
Bild: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Fotograf: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Deutsche Post AG
Post will im Herbst Tausende neue Mitarbeiter einstellen
Polestar SynergyBild: Polestar Fotograf: Polestar
Polestar warnt vor Verschiebung von Verbrenner-Aus
Dow Jones Industrial Average (Dow Jones)
US-Börsen uneinheitlich - US-Verbraucherstimmung sinkt stark
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf