Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft

GVB begrüßt Senkung des Systemrisikopuffers, fordert aber dessen vollständige Abschaffung

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) senkt den sektoralen Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite von zwei auf ein Prozent. Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bewertet diesen Schritt als positives Signal für Kreditverfügbarkeit und Wohnungsbau - fordert jedoch weitergehende Schritte hin zur vollständigen Abschaffung des Puffers. Weiter lesen …

Verdi pocht auf Mindestlohn von 15 Euro

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, erwartet, dass der Mindestlohn ab dem kommenden Jahr bei 15 Euro liegen wird. Sollte die gesetzliche Lohnuntergrenze 2026 unterhalb dieser Marke bleiben, wäre das "ein schwerer Gesichtsverlust für die Bundesregierung", sagte Werneke dem "Handelsblatt". Weiter lesen …

Einzelhandelsumsatz im März 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat

Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2025 gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,2 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 0,1 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 wuchs der Umsatz real um 2,2 % und nominal um 3,2 %. Im Februar 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Januar 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Zuwachs von real 0,2 % (vorläufiger Wert: +0,8 %) und nominal von 0,4 % (vorläufiger Wert: +0,8 %). Weiter lesen …

Nachrichten