Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Natur/Umwelt

renature mit lavera: Erstes Aufforstungsprojekt in Polen - 1.050 neue Bäume für die Zukunft

Mit dem erfolgreichen Abschluss ihres ersten Aufforstungsprojekts in Polen setzen lavera Naturkosmetik und die international etablierte Umweltinitiative LifeTerra ein Zeichen für nachhaltiges Handeln. Zusammen mit Schülern und in enger Zusammenarbeit mit polnischen Partnern und lokalen Waldbesitzern wurden 1.050 junge Bäume in der Nähe von Warschau gepflanzt. lavera ergänzt damit gezielt polnische Initiativen* und fördert gleichzeitig Umweltbildung und Engagement junger Menschen für den Schutz und Erhalt der Wälder. Weiter lesen …

BUND: Europäische Wildkatzen bei forstlichen Arbeiten besser schützen

Wildkatzen, einst fast ausgerottet, kehren langsam zurück. Trotz strengem Schutzstatus bleibt ihr Lebensraum knapp. Menschengemachte Gefahren wie Straßenverkehr, zerschnittene Wälder und in einigen Regionen die Vermischung mit Hauskatzen bedrohen sie weiterhin. Zudem bergen einige forstliche Praktiken Risiken in ihren bevorzugten Wäldern. Die Gefahren steigen im Herbst, wenn die Holzernte beginnt. Weiter lesen …

Sail & Clean: Join The Crew verlost Plätze für Segeltour und Beach Cleanups

Der Spezialist für Segel- und Outdoor-Gruppenreisen Join The Crew macht mit seiner Aktion "Sail and Clean" auf die Müllproblematik an europäischen Stränden aufmerksam. Schätzungen zufolge landen jedes Jahr mehr als eine halbe Millionen Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer. Interessierte haben die Chance, eine von sieben freien Kojen zu gewinnen und sich an Beach Cleanups zu beteiligen. Weiter lesen …

Staudenpflege mit Zukunft: Tipps zur erfolgreichen Vermehrung

Stauden zählen zu den beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Kein Wunder, denn sie sind pflegeleicht, mehrjährig und bieten eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Farben und Wuchsformen. Doch selbst der schönste Garten braucht mit der Zeit Pflege, Verjüngung und kreative Neugestaltung. Eine Möglichkeit dazu ist die gezielte Vermehrung von Stauden. Das Besondere bei Stauden: Viele Wege führen zum Ziel. Je nach Art eignen sich unterschiedliche Methoden, die auch für Garten-Neulinge gut umsetzbar sind. Weiter lesen …

Prächtiger Geweihträger, flexibler Allesfresser oder zweifarbiger Tarnkünstler

Ab morgen können Wildtierfreundinnen und -freunde online ihren Favoriten für das Tier des Jahres 2026 wählen. Erstmals öffnet die Deutsche Wildtier Stiftung die Abstimmung auch für die breite Öffentlichkeit. "Wir wollen so noch mehr Menschen für heimische Wildtiere begeistern", sagt Lea-Carina Hinrichs, Artenschützerin bei der Deutschen Wildtier Stiftung. Bislang konnten nur die Spenderinnen und Spender der Stiftung über das Tier des Jahres abstimmen. Weiter lesen …

Nachrichten

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sommer in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Wintereinbruch auf der Zugspitze am 25.07.2023
Studie: Juli-Hitzewelle erheblich wahrscheinlicher wegen Klimawandel
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Plus 2.500 Prozent: Einwanderung lässt CO2-Bilanz explodieren
Bild: Wikimedia Commons/N.N./Gemeinfreiheit  / AUF1 / Eigenes Werk
Feuerchaos auf Rhodos kein Zufall – Behörden und Geheimdienst ermitteln
Bild: Timo Klostermeier / pixelio.de
Was der Öffentlichkeit über Kohlendioxid (CO₂) verschwiegen wird
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing