Immer mehr Lehrkräfte kehren dem System Schule den Rücken: Welche Ansätze Lehrer unterstützen können
Die meisten Lehrerinnen und Lehrer verlassen die Schule lange vor der Rente - wegen Belastung, Stress und sozialen Herausforderungen. "Die Schülerschaft wird heterogener, und die Beziehungsarbeit mit Einzelnen nimmt mehr Raum ein, weil viele einen besonderen emotionalen oder sozialen Förderbedarf haben aufgrund fehlender Sprachkenntnisse, Traumata oder anderer Auffälligkeiten wie Autismus", beschreibt Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" die Belastungen seiner Kolleginnen und Kollegen. Weiter lesen …