Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

2. Oktober 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

NABU, WEED und WWF: Kein Kredit für umstrittenen Ilisu-Staudamm in der Türkei

Mit Blick auf die geplanten Türkei-Reisen von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Bundeskanzlerin Angela Merkel fordern(ots) der Naturschutzbund NABU, die Umweltstiftung WWF und die Entwicklungsorganisation WEED die Bundesregierung erneut auf, keine Hermes-Bürgschaft für das am Bau des umstrittenen Ilisu-Staudamms in der Türkei beteiligte Unternehmen zu gewähren. Weiter lesen …

Purple Hills veröffentlicht zwei starke Simulationen: Mit 3D Snooker + 3D Pool Billard kommen alle Billardfreunde auf

3D Pool Billard und 3D Snooker sind zwei faszinierende Billard- bzw. Snooker-Simulationen, die den Spieler in die verrauchten Kneipen der Queueprofis katapultiert. Doch Billard ist nicht nur heute eines der beliebtesten Kneipenspiele Deutschlands, denn bereits bei Napoleon, Mozart und Einstein stand das Spiel hoch im Kurs. Weiter lesen …

Deutsche Müller und Bäcker führend in Europa

Brot und Getreide sind die Erntesymbole der Bundesbürger. Nach einer Repräsentativbefragung werden diese Lebensmittel besonders eng mit dem Erntedank in Verbindung gebracht: 85 Prozent der Deutschen nennen zuerst Getreide und Brot - es folgen Kartoffeln mit 51 Prozent sowie frisches Gemüse und Obst mit 46 Prozent. Weiter lesen …

Zentralverband befürchtet ungerechtfertigte Zusatzbelastung der Kunden des Bäckerhandwerks

Nach den von Bundesminister Gabriel vorgelegten Eckpunkten für eine Novellierung der Verpackungsverordnung steht zu befürchten, dass die Betriebe des Bäcker- und Konditorenhandwerks wie des Lebensmittelhandwerks insgesamt künftig gezwungen werden sollen, Lizenzgebühren an Entsorgungsunternehmen zu entrichten, obwohl sie deren Leistungen überhaupt nicht in Anspruch nehmen. Weiter lesen …

Digitalkameras mit 10 Megapixeln im Vergleich

Auch kompakte Digitalkameras haben jetzt die 10-Megapixel-Grenze überschritten. Doch diese hohe Auflösung garantiert keine bessere Bildqualität als die ihrer Vorgänger mit 7 Megapixeln. Denn wichtiger als die Anzahl der Pixel ist die Größe des Sensorchips, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 21/06. Weiter lesen …

Frauen unterschätzen ihre Attraktivität

Viele Frauen wirken weitaus attraktiver, als sie selbst glauben. "Das, was eine Person anziehend macht, ist mehr als die reine Optik", betont der Attraktivitätsforscher Dr. Martin Gründl von der Universität Regensburg in der neuen Ausgabe der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 4. Oktober erscheint. Weiter lesen …

Unions-Ministerpräsidenten wollen sich von Negativ-Einfluss ihrer Bundeskanzlerin abschotten

Angesichts der Vertrauenskrise der großen Koalition und zunehmender interner Unions-Kritik an der Führungsfähigkeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haben maßgebliche Unions-Ministerpräsidenten, unter ihnen Edmund Stoiber (Bayern), Peter Müller (Saarland), Günther Oettinger (Baden-Württemberg), Christian Wulff (Niedersachsen) und Roland Koch (Hessen) intern angekündigt, eine Politik "der Abschottung gegen Merkel und der großen Koalition" zu betreiben. Weiter lesen …

Porsche-Chef Wiedeking: "Wenn man richtig gut ist, kann man auch in Deutschland wettbewerbsfähig für den Weltmarkt produzieren"

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat Managerkollegen kritisiert, die dem Standort Deutschland den Rücken kehren. "Wenn wir nur noch im Ausland fertigen wollen, was machen wir dann mit unseren hiesigen Mitarbeitern? Die Unternehmen tragen doch eine Verantwortung für diese Menschen", sagte er dem "Tagesspiegel". Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gimpe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Der Pathologe Prof. Dr. Arne Burkhardt (1944–2023) Bild: Screenshot: pathologie-konferenz.de / RT
Pathologe Arne Burkhardt gestorben
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Der fraktionslose Abgeordnete Geo Leros bei seiner Rede während der ersten Plenarsitzung der Werchowna Rada der Ukraine im Jahr 2021, 26. Januar 2021. Bild: Sputnik / Stringer/РИА Новости
Ukraine: Ermittlungen gegen Selenskij und sein Umfeld wegen Hochverrat eingeleitet
Bild: privat / zVg / AUF1 / Eigenes Werk
5 Jahre Haft, aber gleich enthaftet: Kriminelle Lina Engel auf freiem Fuß
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Andreas Helminger / pixelio.de
Von Porno zur Sportart? In Schweden findet erste "Sex-Meisterschaft" statt
Im Bild: Der deutsche Staatsbürger Remó Kirsch ist einer der Ersten, der mit seiner Familie aus Deutschland in das Gebiet Nischni Nowgorod zog. Bild: Sputnik / РИА Новости / Елизавета Семина
"Deutschland ist tot": Wohlhabende Deutsche ziehen in russische Dörfer
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Bild: Geistlinger: IMAGO / SEPA.Media; zugeschnitten; Flagge Österreich: Freepik; Flagge Schweiz: Freepik / AUF1 / Eigenes Werk
Neutralität Österreichs und der Schweiz bedroht
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben