Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Überschwemmungen in Russland - Tausende betroffen

Überschwemmungen in Russland - Tausende betroffen

Archivmeldung vom 08.04.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.04.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Orenburg Wappen
Orenburg Wappen

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

In der russischen Region Orenburg sind durch Überschwemmungen Tausende Menschen aus ihren Häusern vertrieben worden. Über 6.000 Wohngebäude seien durch das Hochwasser im Fluss Ural und die folgenden Dammbrüche überflutet worden, berichtet die russische Nachrichtenagentur Tass.

Auch in weiteren Regionen drohen Überschwemmungen. In der Großstadt Orsk wurden laut Behördenangaben über 1.000 Personen evakuiert. "Die Hochwassersituation in Orsk entwickelt sich nach dem Worst-Case-Szenario", hieß es von der Regionalverwaltung. 

Zudem seien elf Notunterkünfte mit einer Kapazität von rund 8.000 Plätzen eingerichtet worden. Aufgrund des Dammbruchs wurde unterdessen ein Strafverfahren wegen "Fahrlässigkeit und Verletzung von Sicherheitsvorschriften für den Bau" eröffnet. Der Staatsanwaltschaft zufolge hatte die Stadtverwaltung von Orsk erst kürzlich eine Verwarnung bezüglich eines Verstoßes gegen den Bevölkerungsschutz erhalten. Die Region Orenburg grenzt im Süden an Kasachstan. Auch das zentralasiatische Land ist vom Hochwasser des Ural betroffen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte summen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige