Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Silicon Valley Bank will auf den deutschen Markt

Silicon Valley Bank will auf den deutschen Markt

Archivmeldung vom 16.10.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Dennis Witte
Silicon Valley Bank
Silicon Valley Bank

Der Chef der Silicon Valley Bank, Greg Becker, hat ehrgeizige Pläne für Europa: Das Finanzinstitut will in Deutschland aktiv werden. "Die Frage ist nicht, ob wir nach Deutschland gehen, sondern eigentlich nur wann", sagte Becker im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe).

Die Bank hat Büros in China, Indien, Israel und Großbritannien. Deutschland habe nach Großbritannien jedoch den zweitwichtigsten Startup-Markt in Europa und obwohl es in Deutschland schon eine ganze Reihe von Banken gebe, sei das Land attraktiv. "Gerade bei den Start-ups sehen wir eine Marktlücke", sagte Becker.

Die jungen Unternehmen würden oft sehr schnell ins Ausland expandieren und deutschen Instituten fehle oft die Expertise, die Unternehmen angemessen zu betreuen. Angst vor einer Blase in der Technologie-Branche hat Becker nicht. Die Stimmung sei zwar "schaumig".

Doch Unternehmen wie Uber und Square hätten heute auch die Chance, viel größere Märkte für sich zu gewinnen als jemals zuvor. Entsprechend würden auch die Bewertungen der Unternehmen steigen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte flocke in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige