Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Kiesewetter pocht auf Aufnahme afghanischer Bundeswehr-Ortskräfte

Kiesewetter pocht auf Aufnahme afghanischer Bundeswehr-Ortskräfte

Freigeschaltet am 02.05.2025 um 13:14 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

In Pakistan und Afghanistan warten derzeit 32 ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr darauf, dass sie wie zugesagt nach Deutschland kommen können. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Frage des CDU-Außenpolitikers Roderich Kiesewetter hervor, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach befinden sich 15 Personen in Pakistan, 17 noch in Afghanistan. Dazu kommen 178 Familienangehörige dieser 32 Menschen.

Die Union hat angekündigt, die freiwillige Aufnahme von Menschen aus Afghanistan zu stoppen. CDU-Chef Friedrich Merz hatte das im Wahlkampf explizit auch für ehemalige Ortskräfte angekündigt. Dagegen sagte Kiesewetter: "Der fast 20-jährige Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan war nur mithilfe lokaler Ortskräfte möglich, die darauf vertrauen, dass Deutschland seine Zusagen einhält und sie und ihre Familien schützt."

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) habe damals den "Ortskräften der Bundeswehr den Schutz durch Deutschland zugesagt, dieses Versprechen sollten wir einhalten und die verbliebenen Ortskräfte nicht im Stich lassen", so Kiesewetter.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kerker in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige