Nachrichten AUF1 vom 15. September 2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Bernhard Riegler. Weiter lesen …
Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Bernhard Riegler. Weiter lesen …
Die Rallye Chile, elfter von 14 Läufen der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2025, entschied den Kampf um den WRC2-Fahrertitel. Der zweite Platz reicht Škoda Pilot Nikolay Gryazin nicht, um im Titelrennen zu bleiben. Er kann jedoch noch den WRC2 Challenger-Titel gewinnen. Unterdessen entschied das mexikanisch-spanische Škoda Team Miguel Granados/Marc Martí die WRC Masters Cup-Wertung für sich und sichert damit Marc Martí den Beifahrertitel in dieser Kategorie. Weiter lesen …
Der Bundestag und Bundesrat befassen sich mit der Zustimmung zu den Internationalen Gesundheitsvorschriften. Von der Öffentlichkeit unbemerkt geht es um die Ausweitung des WHO-Notstandsrechts, die Begünstigung der Entwicklung und Verteilung von Impfstoffen sowie um Informationskontrolle. Dies berichtet Larua Kölsch vom Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V. (KRiStA). Weiter lesen …
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat am Montag die Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz informiert, dass er beabsichtigt, den bisherigen Vizepräsidenten und gebürtigen Türken, Sinan Selen zum neuen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz zu ernennen. Weiter lesen …
Der medienpolitische AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker MdL hat den SWR aufgefordert, die SWR3-Falschmeldung zu Charlie Kirk umgehend richtigzustellen. “In den 9-Uhr-Nachrichten wurde heute behauptet, Charlie Kirk habe gesagt, Homosexuelle müssten gesteinigt werden. Diese Darstellung ist schlicht falsch. Tatsächlich hat Kirk in einem Podcast 2024 eine Stelle aus dem Alten Testament zitiert, die die Steinigung erwähnt." Weiter lesen …
Die EU-Entwaldungsverordnung soll verhindern, dass Produkte, für deren Herstellung Wälder zerstört wurden, weiterhin auf dem europäischen Markt landen. Die Verordnung tritt ab dem 30. Dezember 2025 für eine Vielzahl von Händlern und anderen Marktteilnehmern in Kraft. Weiter lesen …
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Weiter lesen …
Borussia Mönchengladbach hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Gerardo Seoane getrennt. Das teilte der Bundesligist am Montag mit. Weiter lesen …