Obama will keine Fotos von Bin Ladens Leiche veröffentlichen
Archivmeldung vom 05.05.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.05.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDie US-Regierung wird nach Informationen des US-Senders CBS keine Fotos des getöteten Terroristenchefs Osama Bin Laden veröffentlichen. Das sei am Mittwoch entschieden worden, berichtet der Sender. Zuvor hatte es Berichte gegeben, dass die USA erwägen, die Aufnahmen des Einsatzes, die unter anderem durch Helmkameras gemacht wurden, zu veröffentlichen.
Die Bilder des toten Bin Laden seien US-Regierungssprecher Jay Carney zufolge "grausig". Das Weiße Haus hat unterdessen Details zur Tötung Osama Bin Ladens enthüllt. Wie Carney mitteilte, sei Bin Laden bei dem Zugriff der Spezialkräfte unbewaffnet gewesen. Carney schränkte jedoch ein, dass er sich der Verhaftung widersetzt hatte, wozu nicht unbedingt eine Waffe nötig sei. Im Obergeschoss des Hauses, in dem Bin Laden vermutet wurde, sei er dann mit einer seiner Frauen angetroffen worden. Die Frau sei den Einsatzkräften entgegen geeilt und dabei angeschossen, aber nicht getötet worden, so Carney. Bin Laden habe sich gewehrt und sei erschossen worden. Wie genau sich der Terroristenführer der Verhaftung widersetzte, wurde nicht mitgeteilt.
US-Justizminister bezeichnet Tötung Bin Ladens als "Akt nationaler Selbstverteidigung"
Der US-Justizminister Eric Holder hat die Tötung des Al-Kaida-Führers Osama Bin Laden für "gesetzmäßig" erklärt und als "Akt der nationaler Selbstverteidigung" bezeichnet. Die Operation sei in Vereinbarung mit den amerikanischen Werten durchgeführt worden. Während der Fragestunde des Rechtsausschusses im Kongress in Washington wurde Holder von einer republikanischen Politikerin gefragt, ob man damit hätte rechnen müssen, dass Bin Laden eine unkonventionelle Sprengvorrichtung oder eine Bombe am Körper trage. Das bestätigte der Justizminister. Bei der Militäraktion am Sonntagabend in Pakistan habe es keinerlei Anzeichen dafür gegeben, dass sich der Islamistenführer habe ergeben wollen. Die Kongressanhörung wurde beantragt, nachdem bekannt wurde, dass Osama Bin Laden während des Einsatzes der US-Eliteeinheit unbewaffnet war.
Quelle: dts Nachrichtenagentur