Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Bundesregierung plant "Freundschaftsvertrag" mit Großbritannien für Waffensystemen

Bundesregierung plant "Freundschaftsvertrag" mit Großbritannien für Waffensystemen

Archivmeldung vom 11.07.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.07.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die Bundesregierung will den schon lange geplanten "Freundschaftsvertrag" mit Großbritannien nun endlich abschließen. Dieser werde eine ganze Reihe verschiedener Themen behandeln und sei dem Kanzler "ein großes Anliegen", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer am Freitag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

So gehe es unter anderem um außen- und verteidigungspolitische Fragen, wirtschaftliches Wachstum, aber auch darum, die Kontakte zwischen den Bürgern beider Länder zu stärken. Der Vertrag soll bei einem Antrittsbesuch des Kanzlers am Donnerstag in London unterzeichnet werden.

Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte ebenfalls am Freitag auf dts-Anfrage, der Vertrag beinhalte unter anderem auch eine Zusammenarbeit im Bereich von "Interoperabilität" der verschiedenen Waffensysteme. Ganz konkret werde außerdem vereinbart, Seeaufklärer von einer Basis in Schottland aus gemeinsam einzusetzen.

Der geplante Vertrag, über den bereits in der letzten Legislaturperiode zwischen Berlin und London verhandelt worden war, soll in der kommenden Woche im Bundeskabinett verabschiedet werden. Später ist auch noch eine Ratifizierung des Bundestags erforderlich.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sogar in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige