Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Deutschland und Tschechien wollen Bahnverbindungen ausbauen

Deutschland und Tschechien wollen Bahnverbindungen ausbauen

Freigeschaltet am 22.07.2025 um 18:39 durch Sanjo Babić
Export (Symbolbild)
Export (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /SB

Deutschland und Tschechien wollen den Zugverkehr zwischen den beiden Ländern ausbauen. Es gelte "noch engere Verkehrsverbindungen" herzustellen, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Dienstag nach einem Treffen mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala im Kanzleramt in Berlin.

Man wolle schauen, "was wir insbesondere bei Bahnverbindungen noch erreichen können", fügte Merz hinzu.

Fiala präzisierte, dass es um die Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Dresden und der tschechischen Hauptstadt Prag gehe. Durch den Ausbau solle dann die Gesamtfahrzeit zwischen Prag und Berlin nur noch zwei Stunden betragen. Auch die Verbindungen Richtung München sollten gestärkt werden, sagte Fiala.

Ziel des Ausbaus der Verkehrsverbindungen sei es, das wirtschaftliche Potenzial in den Handelsbeziehungen "noch stärker" zu nutzen, sagte Merz. Der Kanzler verwies darauf, dass Tschechien ein "wichtiger Handelspartner" sei. Dabei bekräftigte Fiala, dass die Grenzkontrollen keine dauerhafte Lösung sein dürften.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bauxit in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige