Sprache der Stärke: Vizekanzler drängt auf klare Botschaft an Moskau
Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) ruft die Nato nach jüngsten Luftraumverletzungen zu unmissverständlichen Ansagen an Russland auf, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Er lobt zugleich ein „klares Signal“ von US-Präsident Donald Trump zur Sicherheit Europas.
Klingbeil sagte dem „Tagesspiegel“, die Vorfälle müssten ernst genommen werden. Die Gremien des Bündnisses sollten „Klartext“ reden und öffentlich eine eindeutige Linie markieren. Man dürfe nicht naiv sein und müsse zeigen, dass rote Linien gelten.
Der SPD-Politiker verteidigte außerdem die stark gestiegenen Verteidigungsausgaben. Deutschland habe nach 2014 zu wenig Konsequenzen gezogen, nun werde nachgeholt, um die Bundeswehr zu stärken und Europas Sicherheit verlässlich abzusichern. Insgesamt brauche es eine Haltung, die Abschreckung glaubhaft mache und Provokationen begrenze.
Quelle: ExtremNews