AfD-Politiker Rothfuß: Russland-Sanktionen schaden Deutschland am meisten
Im Deutschland-Kurier erklärt Rainer Rothfuß (AfD), die Russland-Sanktionen schadeten vor allem Deutschland und weniger der russischen Wirtschaft. Als Begründung nennt er Belastungen für die exportorientierte Industrie und dauerhaft hohe Energiepreise.
Rainer Rothfuß (AfD) kritisiert die EU-Sanktionspolitik gegen Russland als kontraproduktiv. Nach seiner Lesart verfehlen die Maßnahmen das Ziel, die russische Wirtschaft entscheidend zu schwächen. Stattdessen treffe der Druck vor allem deutsche Unternehmen, die in Energieintensität und Exportabhängigkeit verwundbar sind. Er spricht von einem Kurs, der Arbeitsplätze gefährde und Wettbewerbsfähigkeit mindere.
Zur Untermauerung verweist Rothfuß auf die Anpassungsfähigkeit der russischen Wirtschaft und auf alternative Absatzmärkte. In Deutschland hingegen hätten sich die Energiekosten strukturell verteuert, was gerade mittelständische Betriebe belaste. Befürworter der Sanktionen argumentieren, dass deren Wirkung langfristig zu bewerten sei und militärische wie politische Ziele im Vordergrund stünden. Die Kontroverse darüber, ob Nutzen und Kosten ausgewogen sind, bleibt damit hochpolitisch.
Rothfuß fordert eine strategische Neujustierung mit Fokus auf Diplomatie und wirtschaftliche Vernunft. Aus seiner Sicht braucht es eine Debatte über die Balance zwischen moralischen Ansprüchen und ökonomischer Realität. Für die Bundesregierung stellt sich die Frage, wie Versorgungssicherheit, Standortqualität und außenpolitische Handlungsfähigkeit zusammengeführt werden können, ohne die Industrie zusätzlich zu überfordern.
Quelle: ExtremNews