Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Zeitung: Schweizer Volksbegehren gegen Sexualkunde kommt zustande

Zeitung: Schweizer Volksbegehren gegen Sexualkunde kommt zustande

Archivmeldung vom 19.10.2013

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 19.10.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: wrw / pixelio.de
Bild: wrw / pixelio.de

Die Schweizer Bevölkerung wird voraussichtlich über die Durchführung des Sexualkundeunterricht in den Schulen abstimmen dürfen. "Das Volksbegehren wird mit hundertprozentiger Sicherheit zustande kommen", sagte einer der Initiatoren auf Anfrage der "Neuen Zürcher Zeitung".

Das Initiativkomitee des Begehrens "Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule" hat nach eigenen Angaben bislang über 90.000 gültige Unterschriften gesammelt. Um die nötigen 100.000 zusammen zu bekommen, ist noch bis zum 19. Dezember Zeit.

Nach dem Willen der Initiative soll Sexualkundeunterricht für Kinder unter neun Jahren verhindert werden. Für ältere Kinder soll dieser freiwillig sein, denn die sexuelle Aufklärung müsse Sache der Eltern sein.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte retour in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige