Brüssel plant EUDR-Start wegen IT-Problemen später

Bild: Mus Lim (Talk | contribs) /COO / Eigenes Werk
Die Kommission erwägt laut Brief von Umweltkommissarin Jessika Roswall eine erneute EUDR-Verschiebung, meldet das Handelsblatt, zusammengefasst von dts. Als Grund werden fehlende IT-Kapazitäten genannt.
Nach dem Schreiben Roswalls an das Europäische Parlament ist unklar, ob das digitale System zum Starttermin die nötigen Lasten bewältigt. Unternehmen müssten künftig belegen, dass Rohstoffe wie Kaffee, Kakao oder Holz nicht von nach 2020 gerodeten Flächen stammen. Industrieverbände und Handelspartner hatten wiederholt vor Wettbewerbsnachteilen gewarnt.
Gleichzeitig verweisen Umweltorganisationen auf das Hauptziel: EU-Verbrauch soll globale Entwaldung nicht weiter anheizen. Eine Verschiebung würde nur akzeptiert, wenn die Zeit für robuste, praxistaugliche IT-Lösungen und klare Leitlinien genutzt werde. Die politische Auseinandersetzung über Aufwand, Kontrolle und Sanktionshöhe geht weiter.
Quelle: ExtremNews