Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Österreich sagt Nein zur EU-Umverteilung

Österreich sagt Nein zur EU-Umverteilung

Freigeschaltet am 11.10.2025 um 07:30 durch Sanjo Babić
Einwanderer und Asylanten am Flughafen (Symbolbild)
Einwanderer und Asylanten am Flughafen (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Wie die dts Nachrichtenagentur berichtet, positioniert sich Österreich vor einem anstehenden EU-Bericht klar gegen eine verpflichtende Umverteilung von Migranten. Die Regierung setzt demnach auf Außengrenzschutz, Verfahren in Drittstaaten und schnellere Rückführungen. Humanitäre Hilfe solle unabhängig davon gesichert bleiben.

Wien verweist auf Kapazitätsgrenzen in Gemeinden und auf Sicherheitsbedenken bei ungesteuerter Sekundärmigration. Befürwortet werden Kooperationen mit Herkunfts- und Transitländern sowie eine strikte Unterscheidung zwischen Schutzbedürftigen und irregulärer Migration. Für Asylverfahren fordert Österreich kurze Fristen und belastbare Identitätsprüfungen.

EU-Partner werben für Solidaritätsmechanismen, um stark belastete Staaten zu entlasten. Menschenrechtsorganisationen mahnen, europäische Standards und Individualprüfungen dürften nicht unterlaufen werden. Der Streit dürfte die Innenministertreffen der kommenden Wochen prägen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ablass in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige