Nach zehn Jahren: EU und Indonesien einigen sich auf CEPA
Archivmeldung vom 23.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild von Jens P. Raak auf Pixabay
Laut dts und Reuters sind die Verhandlungen zum EU-Indonesien-Abkommen (CEPA) abgeschlossen. Mit dem Deal sollen Zölle weitgehend fallen und Lieferketten für kritische Rohstoffe stabilisiert werden.
Brüssel und Jakarta sprechen von einem „substanziellen Abschluss“ der Gespräche. Der Text wird nun rechtlich geprüft, anschließend steht die Ratifizierung an. Befürworter versprechen Impulse für Handel und Investitionen, Kritiker verweisen auf Umwelt- und Menschenrechtsfragen. Entscheidend wird, ob beide Seiten die angekündigten Standards entlang der Wertschöpfungsketten tatsächlich durchsetzen.
Quelle: ExtremNews

