Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Klingbeil setzt weiter auf Verhandlungen im Zollstreit

Klingbeil setzt weiter auf Verhandlungen im Zollstreit

Archivmeldung vom 24.05.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.05.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Deutschland-USA: Deutschland in den originalen Farben von oben: Gold, Rot, Schwarz
Deutschland-USA: Deutschland in den originalen Farben von oben: Gold, Rot, Schwarz

Bild: Eigenes Werk /OTT

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hält auch nach den jüngsten Ansagen von US-Präsident Donald Trump zu hohen EU-Zöllen am Ziel einer Einigung mit den USA fest.

"Die Frage der Zollpolitik ist sehr drängend", sagte der SPD-Chef der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Ich hatte ein gutes Gespräch mit meinem US-Kollegen Scott Bessent. Ich werde demnächst in Washington sein." Unabhängig von allen Provokationen: Auch die US-Seite stehe unter hohem Druck. "Denn die US-Zölle bedrohen Unternehmen und Arbeitsplätze auf beiden Seiten des Atlantiks."

Er mache das auch an Signalen aus Gesprächen fest, die er beim G7-Gipfel in Kanada geführt habe. Klingbeil kündigte außerdem eine baldige Reise in die USA in diesem Sommer an. Der US-Finanzminister Scott Bessent hatte Klingbeil zu einem Besuch in Washington eingeladen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte drall in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige